Partnermoves mit Poi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ Chipsi & Gé
      Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man nur mit einem [lexicon]Poi[/lexicon] zu zweit spielt. Beide entdecken quasi das Feuer (uiiiiih) und werfen sich das [lexicon]Poi[/lexicon] gegenseitig zu, dann wieder ein paar Schwünge und zurückwerfen usw.

      @ alle
      wie, das wars schon? 8)

      Weitere Idee (noch nicht ausprobiert): :D
      Rücken an Rücken, beide Partner strecken die Arme zur Seite (Arme berühren sich quasi auf der ganzen Länge) und auf jeder Seite wird aus dem Handgelenk ein Partner-Corkscrew mit evtl. verkürzten [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt.

      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • @manamana: maddi & ich arbeiten durch tom inspieriert auch gerade an der partner-matrix:
      einer beginnt die horizontale matrix zu spielen und der partner kann reinlaufen und mitmachen, ruecken beruehren sich so dass man die bewegung vom partner spueren kann und wenn einer sich gerade komplett nach hinten auf den ruecken des anderen austreckt, bueckt sich der andere nach vorne und macht den cirlce unten bevor es wieder in die drehung rein geht.... ;) irgendwas verstanden ?( ansonsten komm nach gomera und wir zeigen es dir :D

      viel sonne und licht an euch alle :]

      tina
      rever le temps le prendre :anbet: a paris
    • Jetzt konnte ich mir den Thread endlich mal in Ruhe durchlesen!

      Sind ja echt gute Ideen dabei! Gleich mal am Montag antesten :)

      Das mit den Überrollen bei der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] ist bestimmt ziemlich beeindruckend. Wenn man auf dem Rücken des anderen liegt, sollten die Beine des oberen entweder waagrecht (bestimmt schwer) oder senkrecht nach oben schauen, denke ich mal. Wenn man dann überrollt, dann die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] lieber nach aussen verlagern, sonst hat der andere schnell die Pois am Kopf 8o

      @Chipsi: Wir haben zumindest den ersten Teil schon mal getesten, insofern nicht wirklich überraschend 8)
      @Michi: Hab mir heute schon zeigen lassen, wie das generell funktioniert, allerdings mit verhakten Armen ohne [lexicon]Poi[/lexicon]. Aber das kriegen wir schon hin - kannst schon mal Kraft tanken für die ganzen Versuche =)

      jeder spielt einen [lexicon]Poi[/lexicon] vorwärts, einen rückwärts und das ganze wird zu einer art [lexicon]flower[/lexicon] mit verwicklungsstop.

      Ich denke ich weiss was das ist; das habe ich mit der Archana schon probiert. Dauert etwas bis man drin ist, aber dann sehr witzig. Man kann dann auch einfach nach dem Stop einen großen Schritt zurück machen, dann steht man sich wieder gegenüber und dann nach dem nächsten Stop wieder rein 8o
    • Ist ja alles gut und schön - aber ich denke, es gibt noch einen wichtigen Aspekt.

      Schon in anderen Threads andiskutiert - wann ist das Poispiel schön - gut - beeindruckend .... ?

      Move an move - einer technisch schwieriger als der andere - oder genügen schön einfache Dinge, die gut wirken? Meistens ging die Diskussion mehr in letztere Richtung.

      Bei diesem Thema fehlt mir - bzw fällt mir ein - noch der Aspekt der Sinnhaftigkeit.

      Ich denke, wenn ich mit einem Partner spiele, wie auch immer, dann wirkt es besser, wenn ich zu ihm auch eine gefühlsmäßige Bindung aufbaue bzw wenn eine solche für das Publikum sichtbar wird.

      Die Palette ist breit - von positv bis negativ - und wird wohl auch schwer von den Spielern und deren Verhältnis zueinander abhängen. Na ja - und wahrscheinlich vom persönlichen Mut .....

      Aber wenn da was "rüberkommt" - mehr als nur das technische Spielen eines moves - dann denke ich wird der Funke zünden.

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • kann ich mich nur chipsi anschliessen :]
      nur das gefühl trifft den zuschauer im herz daraus kann eine stimmung entstehen die ihn mitfühlen und erleben lässt

      technik an technik führt zu staunen thats it !

      das erreicht du auch mit einem halben feuerwerk hinter dir während du einen [lexicon]weave[/lexicon] links rechts spielst

      peace light, warme decken and kamillentee
      ap
      may all beings be happy
    • Ich suche Anregungen für Partner-MOVES.. :O

      Eure Aussage zum Thema "Was ist gut - was ist beeindruckend" stimmt. Ich frage konkret nach Figuren.

      Wer kennt noch welche?

      @ ma'tina
      Ich kapiere nicht ganz, wie einer die Matrix spielt und ein anderer reinläuft? Ich dachte erst, dass man ständig im Wechsel mal unter und mal über dem Partner (Rücken an Rücken) liegt und dabei abwechselt mit kleinen Kreisen unter dem Körper und dem großen Matrixschwingen, wenn man nach oben sieht. ?( ?( Oder ist mit dem Reinlaufen, der Anfang der Figur gemeint? Quasi eine Möglichkeit, den Move zu starten?


      Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.