Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
das sind alles techniken aus dem wushu, der "wettkampf"-variante des kung-fu. taekwondo, hapkido, capoeira etc. machen ähnliche sachen, aber alle bauen auf dem kung fu auf. die jungs auf den videos üben meiner meinung nach für movies, und da ist und bleibt die hochburg hongkong.
-
wraps mit ropes sind nicht so übel, mach ich auch manchmal auf der haut. mit dual heads aber lieber nicht, die [lexicon]Kette[/lexicon] wird viel zu heiss... hyperloops krieg ich mit dual-heads auch nicht sauber hin, liegt aber dran, dass mein zweiter [lexicon]head[/lexicon] auch genau in der mitte der [lexicon]Kette[/lexicon] ist. ich finde dual-heads schön für flowers oder andere grosse figuren, aber insgesamt fühl ich mich zu eingeschränkt, weil ich die [lexicon]Kette[/lexicon] ja nicht kürze…
-
gutes nächtle!
-
scheibe
-
einigen wir uns drauf, dass das universum die kugel ist ?
-
Hamburger Poi Treff
Beitraghi boo, bist du jetzt aus offenbach, hh oder lissabon? wenn offenbach, dann das am main am end? cheers, gé
-
nein, das stimmt nicht... eigentlich teile ich die kugel in sektoren ein, und versuch in jedem sektor mal gewesen zu sein.
-
Zitat: „Original von alphalight @ gé [lexicon]antispin[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] egal welche mit 180 grad körperdrehung und weiter in der antispinflower spielen jetzt besser ? “ okidoki, die hab ich zurzeit nur im weave-modus sascha hat da jetzt ne gemeine variante mit doubles: [lexicon]antispin[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] im butterfly-modus und jedesmal ne 90°-drehung am tiefpunkt. könnte man auch ne trinity draus machen... Zitat: „ erstmal theoretisch alles ergründen und dann…
-
@ ap: die engine ist ja schon funktionsfähig, aber ausser son paar franzosen hat sich noch keiner soweit eingearbeitet, dass er mit der bedienung klarkommt Zitat: „schon die antispinflower drehung in antispinflower mit [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt ?“ bestimmt schonmal gespielt, aber ich weiss nicht, was du damit meinst... Zitat: „ja dann wissen wir ja wie das jetzt funktioniert wir brauchen es dann nur noch so zu machen whoa “ ganz ehrlich habe ich wenig lust meine energie in ne sache zu stec…
-
fehlt mir leider das equipment... ich will neue figuren kreiren, das dauert mir so auch zu lange. mit der engine kann ich rumspielen, wenn ich ne figur habe, die gut aussieht, weiss ich gleich, wie kurz oder lang ich die greifen muss, oder wie gestreckt die arme sein müssen. bei diesen figuren gehts mir auch nicht drum, dass die bewegung schöner aussieht. ich glaube an der bewegung sieht man kaum n unterschied (wenn man die unterschiede nicht genau kennt)
-
das mit der tautochronen ist echt interessant, aber meinst du wirklich, dass das so relevant für [lexicon]Poi[/lexicon] ist? nochmal was anderes:
-
Hamburger Poi Treff
Beitrag@ rodo: schöner film!!! @stenley: sascha und ich werden da sein (berlin war echt nett, aber eure brandschutzbeauftragten sind ja ultra pingelich... )
-
Thailand im Maerz
gé - - Nicht D / AT / CH
Beitragcool! c u @ bkk
-
den algorythmus-spass überlass ich gerne dir. ich seh meinen job als erledigt Zitat: „ Zitat: Wenn ein Kreis vom Radius a außen auf einem Kreis vom Radius b abrollt, beschreibt ein Punkt auf dem Kreisumfang eine Epizykloide. Ihre Gleichung lautet: x = (a + b)cos t - a cos(1 + b/a)t y = (a + b)sin t - a sin(1 + b/a)t “ das ist die gewöhnliche epicycloide wirklich interessant sind ja die verküzten und verlängerten epicycloiden: X= (a+b) cos t - c * sin((a+b)/b * t) Y= (a+b) sin t - c * sin((a+b)/b…
-
Admins
Beitragich sehe es nicht so, dass die tutorials der duden sind. habe auch noch nie mitbekommen, dass jemand das so sehen würde. sie sind halt ein grosses archiv mit beispielen, und genau so werden sie ja inzwischen weltweit benutzt. wenn ein japaner einem anderen was erklären will, sagt er:"schau mal dieses und jedes video, und das dann nochmal soundso anders". oder er muss die komplette bewegung erklären, und dafür fehlt einfach die sprache. Zitat: „ hmmm... meinst Du, dass sich die Community die Name…
-
Thailand im Maerz
gé - - Nicht D / AT / CH
Beitraghi samarpan, amüsier dich schön! sascha und ich kommen am 08.03 in bkk an und fliegen mitte april. zur "gleichen" sind auch noch in thai: anya (sistafirewire), phoenix-fireproject, gordon und ying, tascha... wer noch? ansonsten ist in bkk, nähe kaosan road um 17 uhr jongliertreffen im park am fluss...phra atit road bis bald!
-
du willst doch wohl nicht behaupten, du schwingst einfach so nach gefühl
-
wow, coole sammlung !!! kann aber leider nicht alles was ich will. nämlich die poi-länge variieren... daher finde ich den hier für poi-pattern-simulationen passender: did.mat.uni-bayreuth.de/geonet…loiden/allgzykloiden.html insgesamt sind diese ganzen geometrie-applets so wie sie sind nur bedingt auf [lexicon]Poi[/lexicon] übertragbar. Zitat: „cycloiden werden in der geometrie berechnet, indem ein kreis auf der innen- oderaussenseite eines anderen kreises abgerollt wird. fürs spinning ist aber d…