Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Move Benennung

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    Aber du gehst über deine Schulter zurück und das eben 0,5 Beats später - damit spielst du einen [lexicon]thru-wrap[/lexicon] auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist.

  • Düsseldorf

    chemairo - - PLZ 4xxxx

    Beitrag

    Also wenn ihr die Strecke auf euch nehmen wollt dann können wir uns bestimmt mal treffen Also ich kann euch bestimmt bei [lexicon]Poi[/lexicon] und Doubles was beibringen, wenn es sein muss auch noch Staff Spinning. Ich würde sagen wegen der Jahreszeit wird sich wohl am besten ein Treffen hier lohnen, weil Park ist bei den Temperaturen nicht so mein Ding. So als Vorschläge: - Montags zakk in Düsseldorf - Mittwoch Haus der Jugend in Neuss

  • Move Benennung

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    Cateye vs. Pendulum mit durchgehendem Wechsel

  • Move Benennung

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    Ein [lexicon]thru-wrap[/lexicon] ist ja eben auch kein richtiger [lexicon]wrap[/lexicon]. Hier als Beispiel: [tut]1050[/tut]

  • Move Benennung

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    Mexican [lexicon]weave[/lexicon] mit Thru-Shoulder-Wraps, wodurch der nach vorne gezogene isoliert wird. bzw: Mexican [lexicon]weave[/lexicon] Variations Könnte passen. Grundbewegung ist die Mexican [lexicon]weave[/lexicon]. Bei deiner Armbewegung hast du so nen Thru-Wrap( Dafür braucht man 0,5 Beats mehr hinter dem Rücken), der einer Snake/Shotgun (bin mir da gerade nicht so sicher) vom Stabspielen nahe kommt und anschließend isolierst du den gewrapten [lexicon]Poi[/lexicon] halt.

  • Also um mal eine andere Seite noch zu nennen, der kann ja einfach mal hier nachschauen (ganz unten sind ein paar Beispiele aufgelistet und es geht da generell um Gagen - und vor allem was man so alles auch noch mit in eine Show integrieren kann zum Beipsiel die Vorarbeit wie Material-Check, Musik basteln etc.)

  • Buzzsaw-Flower Variation

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    nicht ganz. Es ist polyrhytmisch 4 Inspin-Beats auf 2 [lexicon]antispin[/lexicon] Beats. 4:2 (also vom Schema her : 2:1 - 1Petal Inspin vs. Cateye) also ist es manchmal Splittime und manchmal [lexicon]same time[/lexicon]

  • Staff Flammenball

    chemairo - - Staff

    Beitrag

    Will jetzt keinen an den Pranger stellen, aber wenn du hier mal ein paar Promo-Videos, bzw Show-Videos dir anschaust, dann siehst du, dass die das auch auf jeglichen Bodenarten machen. Und da das Publikum nicht wirklich empört ist.

  • Staff Flammenball

    chemairo - - Staff

    Beitrag

    Ähm ich will ja nichts sagen, aber das ganze machen in letzter Zeit doch so einige große Feuergruppen...

  • lichtmalerei

    chemairo - - Multimedia

    Beitrag

    Nur mal so - nicht nur Lemmi ist Feuerkünstler - der andere Herr auch. Und nur mal so - es sieht mit Feuer nicht so schön aus, weil es eben nicht mal eben schnell wie so nen paar Aerotech-Sachen punkt genau die Farbe/Muster wechseln kann. Die Idee mit der Videoprojektion gab es auch schon von Flowtoys zum Beispiel qn-bA6uWCww Vielleicht bringen die da ja was mit zur EJC, wenn die mal wieder rüber kommen.

  • airwrap hilfe!

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    Airwraps kannst du mit allen spielen, bei der du das Zwischenstück aus Hand und [lexicon]head[/lexicon] verkürzen kannst - im Prinzip kannst du sogar auch aus allen Richtungen und Plane-Kombinationen in einen Airwrap reinkommen.

  • Third-order Motions (three circles composition)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    Ich zieh das ganze Thema jetzt nochmal ein bisschen hoch. Das ganze wird für mich jetzt immer interessanter und mit Keulen wird es auch immer schöner zu spielen. Dazu nochmal nen paar Sachen: 1. Ein "Video" (Simulation passt besser) von einer Anti-Antispin (4-16) [lexicon]flower[/lexicon]. Also die Hand hat die Bewegung von einer 4-Petal [lexicon]antispin[/lexicon] und der [lexicon]Poi[/lexicon] spielt dazu noch eine 4 [lexicon]Petal[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] ys9PoeWPXmE 2. Und endli…

  • airwrap hilfe!

    chemairo - - Poi-Moves

    Beitrag

    "einfach" den [lexicon]Hyperloop[/lexicon] einmal "kurz" ziehen. Falls du Tipps dazu haben möchtest - such mal nach Orbitals

  • Siteswaps für Poi (?)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    Ich finde die Idee von Charlie einfach mal absolut abgefahren. Und wenn er sein Programm fertig hat, dann haben wir endliche alle Patterns die vom Prinzip möglich wären - und dann muss man nur noch schauen, ob das mit der Schwerkraft und den Armen (Überschneidungen, [lexicon]timing[/lexicon] etc) sich vereinbaren lässt. Und dann kann man endlich komplette Perfomances am PC sich vorrendern lassen, also von den Patterns her... Mal so als Zusammenfassung für die Leute die zu faul sind zum lesen: [l…

  • Siteswaps für Poi (?)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    Oh mein Gott das ganze wird jetzt immer komplexer... Ich glaube wenn man hier das Notationsprinzip mit dem Programm verbindet, wird es richtig interessant Hier mal so als Link youtube.com/view_play_list?p=C322505417213C6F

  • Siteswaps für Poi (?)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    So ich hab das ganze jetzt mal nen bisschen überarbeitet, und ich glaube langsam wird das ganze mal soweit, dass man es so richtig benutzen kann für fast alles. Im Folgenden ist X immer für ein Square da. Planes: - [lexicon]wallplane[/lexicon] (WP) - [lexicon]wheelplane[/lexicon] (WHP) - [lexicon]floorplane[/lexicon] (FP) - 1. Diagonal-Plane (/P) - 2. Diagonal-Plane (\P) Bewegung der Poi: - Inspin (IS) - Static (S) - [lexicon]antispin[/lexicon] (AS) - Extention (EX) - Pendulum (PD) - Static Pend…

  • Siteswaps für Poi (?)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    @zoe Ich kann dir erklären, warum wir eine extra Sprache erfinden wollen, weil Bilder eben nur ein Abbild darstellen und eben nicht die Wirklichkeit sind. Ich kann dir zum Beispiel zweidimensionale patterns zeigen, bei denen Bilder nicht ausreichen, damit du verstehst, was da genau zu machen ist. Und dann kommen zum Beispiel noch so Sachen hinzu die 2 planes verwenden oder eben 5 planes und dann möchte ich mal sehen wie du solche Sachen malst. Aber bitte dann noch so, dass ich genau sehen kann w…

  • Siteswaps für Poi (?)

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    Zitat von Fuego: „Noch eine überlegung die ich vielleicht hinzufügn würde wäre die Beschreibung wo es gerade ausgeführt wird, bzw. wo sich die Hände befinden.“ Also eigentlich wird das ja schon beschrieben indem du sagst Quellcode (2 Zeilen) Damit hast du dann eigentlich sogar schon den großen Bereich [lexicon]Atomic[/lexicon] mit abgesetzt. Zitat von Fuego: „Das könnte man ähnlich zur 6-square theorie machen, quasi das man jede [lexicon]plane[/lexicon] nochmal in 9 Bereiche sortiert. So als hät…

  • Zitat von Xelfor: „Anbei, super Workshop, hat mir richtig gut gefallen und gibt wieder neuen Stoff zum üben.“ Dank dir - die anderen sahen aber doch irgendwie relativ kaputt aus und die konnten vielleicht noch etwas aus dem ersten Teil mitnehmen Was ich aber ganz lustig finde, es haben insgesamt fast 250 Leute die pdf-Version sich direkt herruntergeladen. Immerhin noch 5 Leute die .doc Version und die andere muss jetzt nicht genannt sein über die Zirkulaer-Seite. So viele waren aber nicht beim W…

  • Andere Siteswap Idee für Poi

    chemairo - - Poi

    Beitrag

    Achja und jetzt bitte hier nicht etwas schreiben wie "Ach wer braucht den sowas wie ein "Notation-Prinzip, ich kann auch so [lexicon]Poi[/lexicon] spielen" - Wer das ganze hier für unheimlich sinnlos hält, der kann das ja gerne so halten. Es geht uns einfach darum, dass wir langsam an einer Komplexität an Tricks angekommen sind, das wir es nicht mehr schaffen einfach über das aktuelle vorhandene "Extension vs [lexicon]antispin[/lexicon]" drüber weg sind - und irgendwelche lustige Namen fallen ei…