Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-47 von insgesamt 47.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
vielfach burnen
Beitraghallo! also meiner meinung nach kann da nichts passieren. wenn du den verhältnismässig kleinen poi-head in den 5 liter eimer tunkst, wird das [lexicon]Kevlar[/lexicon] doch viel schneller abgkühlt, als dass sich das öl erhitzt. und wenn sich die öloberfläche doch entzündet (was ich ausschließe), kannst du immer noch das FEUCHTE handtuch drüberwerfen. kannst ja von zeit zu zeit die öltemperatur prüfen, falls wirklich der ganze eimer warm wird, ist natürlich schon vorsicht geboten. ich hab auch im…
-
Stichflammen mit Staff?
Beitraghallo zusammen! ich hab da mal ne frage zum firesouls-trailer: da gibts doch diese stellen im clip, wo bei hochwerfen des stabs diese wunderschönen stichflammen entstehen. kann mir jemand verraten, wie diese stichflammen zustande kommen? vlg hannes
-
Kevlarseil
BeitragHallo! 12,5mm Seil => 6,00 Euro/m Zu bestellen bei AvB!!! Versand beträgt 5 Euro denk ich. VLG Hannes
-
Hallo! Bin gerade dabei das "Öko-Lampenöl" der Marke "Husch" zu probieren, und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Es brennt zwar nicht ganz so schön ab wie [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] und russt auch etwas heftig, doch ich kann dass auch nicht so genau beurteilen, da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] habe. Doch was eindeutig für das Öko-Lampenöl spricht: - rein aus nachwachsenden Rohstoffen - biologisch abbaubar - geschmacksneutral - € 4,79 pro Literflasc…
-
Hallo Leute! Was spricht im Gegensatz zu [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] eigentlich gegen ein biologisches [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder vielleicht auch Biodiesel als Feuerspuckmedien? Ich könnte mir vorstellen, dass die Flamme mehr russt, aber was die Inhaltsstoffe betrifft müssten sie doch ebenfalls "unbedenklich" sein. Außerdem sind sie biologisch abbaubar! Oder gibts da vielleicht auch mit der höheren Viskosität Probleme? vlg hannes
-
Hallo! Dass zum spucken mit Lyco meist Hilfsmittel (Röhrchen) verwendet werden ist ja bekannt. Also hier meine Fragen: - Kann jemand aus dem Forum ohne Röhrchen gut mit Lyco spucken? - Sind jemandem Hilfsmittel zum Spucken mit Petro bekannt, um das Fluid nicht direkt in den Mund nehmen zu müssen, bzw. hat jemand irgendeine Idee? Bei all den Feuerspuckunfallberichten (auch von Profis) die man so im Internet findet, hab ich echt Respekt vorm gewöhnlichen spucken. vlg Hannes
-
Hi! Hab im Forum bei einigen Feuerschluckbeschreibungen von Wund- bzw. Waschbenzin gelesen. Entstehen bei mit Petro oder [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getränken Fackeln gefährlichen Dämpfe im Mund? Kann ich Petro zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] verwenden, oder sollte ich als Anfänger die Finger davon lassen? vlg Hannes