Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 80.
-
Bist du schon bei drei bällen? als ich mit drei Bällen angefangen und das System verstanden hatte, hat es mir geholfen nochmal zu zweien zurückzugehen bis da die Würfe nahezu immer sauber waren. Und dann wieder zu dreien, dann muß ich mich weniger auf die Sauberkeit der Technik, sondern nur auf die Abfolge konzentrieren. Ansonsten schließ ich mich Firefalcon an. üben, üben, üben. Irgendwann kommt der Punkt wo du nahezu immer gleich wirfst. omlamm
-
Hey, womit fang ich an? ;)
Beitragwenn du es nur polstern willst würd ich mir noch kein Dochband kaufen. Da gibt es vom aufgeschnittenen Tennisball angefangen sicher günstigere und effektivere Möglichkeiten dich und die Enden zu schützen. Mal davon abgesehne das es reichlich schwierig ist sich mit nem Stab selber zu verhauen. Zumindest mit nem langen. Bei kurzen kann das schon eher passieren, aber da sollte aufgrund geringeren Gewichtes auch weniger Wucht hinterstecken, sodas ich auch hier für die paar Treffer den Sinn der Polst…
-
gage?
BeitragIch setz mich dann mal ins Glashaus und werf den ersten Stein :-)) Wie immer gebe ich direkt zu das ich keine Ahnung habe, da sich mir die Frage der Gage noch nie gestellt hat :-)) Daher kann ich mich zu den generellen Preisen nicht äußern. Finde aber deine die Relation zwischen Fall 2 und 3 etwa seltsam. Klingt vielleicht zynisch, aber bei Fall 3 erwarten die leute nicht viel, dann kann man etwas materialschonender arbeiten und der Preis könnte etwas runter gehen oder bleibt so. Ich sehs halt a…
-
Hey, womit fang ich an? ;)
BeitragIch schließe mich Felis an. Das Aussehen des Stabes hängst stark von dir ab. Wobei ich aufgrund der doch stärkeren Personalisierung eher zu bauen als zu kaufen raten würde. Ich persönlich spiele einen etwas 175 cm langen Holzstab mit dem viele aufgrund fehlenden Griffbandes ihre Probleme haben. Ich mag jedoch das Gefühl von Holz mehr als das des Bandes. Genauso mit der Länge. Probier aus was dir Spaß macht. Nicht alles geht mit jedem Stab. [Ich hab letztens mit nen knapp 80 cm Alustab mit Griffb…
-
Feuerbälle
BeitragIch hab jetzt übers Wochenende intensiver mit den Feuerbällen geübt und bin restlos begeistert. Die Handschuhe sind toll. Zu nass sollten sie nicht sein, sonst erstickt man die Flamme wieder (und auch noch zu trocken, sonst brennen die Finger :-)) Monkeyfists als Bälle sind super. Schöne große Flammen, lange Brenndauer (ok, mir noch zu lang, aber das wird schon :-)) und gute Griffigkeit. kann ich in der Kombination eigentlich nur empfehlen. Obwohl ich zugeben muß das mir natürlich Vergleichswert…
-
Feuerbälle
Beitragomg ich bin ein Feigling. Ich habs heut erst geschafft die Feuerbälle mal auszuprobieren. Die Handschuhe von Sam sind super, mit denen kann man die Monkeyfists, die eine respektsgebietende Flamme haben, super greifen. Leider konnte ich aufgrund nNervösität, Flammen und Laternen kaum was sehen und hab dann nicht wirklich gespielt. aber jetzt weiß ich was mich erwarte. Fürs nächste Mals such ich mir nen Ort ohne störende Laternen und dann gehts :-)) bis denne omlamm
-
Danke. Auch wenn ich (noch) nicht alle Ausführungen verstanden habe Die Zusammenstellung nimmt einem nicht die Entscheidung ab, sollte aber subjektive besser-schlechter Diskussionen begrenzen. Da zu sehen ist, das beide gängigen Varianten, auch aus Sicherheitssicht ihre Berechtigung haben Danke omlamm
-
Feuerbälle
Beitragich hab von den fireflys bisher nur bilder gesehen. sprechen mich, auch wegen des Preises, überhaupt nicht an. Kann mir zudem auch nicht vorstellen, das die ne ordentliche Flamme haben. wenn ich die richtig verstehe ist die "Brennfläche" ja noch kleiner als bei den babachestrümpfen und die sind schon klein. (vielleicht hat ja jemand bilder und belehrt mich :-)) nachdem ich mich heut noch mit ein paar Leuten unterhalten habe, tendier ich allmählich sogar eher zu der Monkeyfistvariante. wenn ich z…
-
Feuerbälle
BeitragZitat: „ brennt halt verdammt hoch“ und irgendwie ist es genau das was mir sorgen macht :-)) Ich denk fürn Anfang werd ich mich mit den babache sicherer fühlen und wenn nicht hab ich bestimmt schon schlimmere Fehlkäufe gemacht Bestellung geht dann in den nächsten Tagen raus und wenn ich sie hab folgt ein kurzer Testbericht. danke an alle omlamm
-
Feuerbälle
Beitragdanke, da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Nur leider hab ich noch nie Monkeyfists gebastelt und bin mir auch nicht sicher ob mir das von Gewicht her taugt. naja, erstmal muß sich die Frage der Handschuhe klären. Die Handschuhe geben den Ausschlag wo ich die und den Rest bestelle und dann kann ich immer noch schauen ob ich Bälle oder Monkeyfists nehme. Omlamm
-
Feuerbälle
BeitragIch grab den Thread mal einfach aus. langsam ists soweit, ich will mir meine Bälle bestellen. Hat jemand Erfahrungen mit Sams Handschuhen? Mir ist klar, das wenn ich ständig spielen würde ich wahrscheinlich zu Kevlarhandschuhen (~20 €) greifen sollte, aber tuns Sams Handschuhe für den gelegentlichen Einsatz? schonmal Danke omlamm und der vorllständigkeitshalber: @ diskordia, gibt es das Angebot noch?
-
Problem beim Staff-Selbstbau
BeitragAuch wenn ich keine Ahnung habe was " Lastaufnahmeverhalten" ist, kann mich da aber mal schlau machen, soll doch der Holzstab im Alurohr genau dieses "Verbiegen" verhindern. Mit meinen rudimentären Kenntnissen würde ich sagen, das ein Rohr nunmal schneller und leichter verbiegt als eine Stange. Wobei das spielen mit einer Vollalustange wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Daher nimmt man wohl im Normalfall, wenn man nicht nur eine Holzstange nehmen will, Alu mit Holzkern um eben kein…