Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 740.
-
Feuerhandschuhe
BeitragMoin zusammen Ich gehe hier doch gestern ganz gemütlich durch den Supermarkt und da fällt mir eine Reklame für einen feuerfesten Backofenhandschuh auf....Der ist aus Meta-Aramid gefertigt, Hersteller ist Dupont. Kann ich sowas mit einem Kevlarhandschuh vergleichen..... Also Versuch soll es sein, den Handschuh erst mit Wasser und dann mit ein wenig Petroleum zu tränken und dann anzuzünden. Dann dadurch [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. Habe das mal hier in Aachen bei einer kleinen Show gesehen. Ha…
-
Feuerspucken (Anfänger)
BeitragKleben wird es immer, denn je trockener der Mund wird, umso mehr Speichel versucht der Körper zu produzieren. Versuch es ansonstem mal mit Salzstangen. Da gibt es auch eine coole Wette.... Wette mit jemandem um 10 Euro, daß er es nicht schafft 25 Salzstangen in 1 Minuten ohne dabei zu trinken, zu essen. Ich habe noch niemanden gefunden, der das tatsächlich fertiggebracht hat, denn spätestens nach 10 Salzstangen fühlt sich Dein Mund wie die Wüste Gobi an.....
-
PYro <--
BeitragDann frag doch mal Sam, wenn ich das richtig verstanden habe, ist er Pyrotechniker... Der kann Dir garantiert ein bißchen erzählen, vor allem, welche Scheine Du dafür brauchst und welche Auflagen dur erfüllst. Ralph
-
Auf dem letzten Forentreffen sind ein paar ziemlich gute Bilder rausgekommen. Allerdings müßte ich dafür die jeweiligen Personen fragen, die ich da so abgelichtet habe. Ansonstem haben wir, wie Du vielleicht gesehen hast, ein neues Forentreffen Ende Mai. Frag doch mal Sunny für nen Tagespaß Ist in Herbstein, sind alerdings fast 300 km. Aber da wirst Du dann wohl alles finden, was so im und ums Feuer geht. Greetz Ralph
-
Schwertschlucken
BeitragFür jeden der mal ein bißchen was rund ums Schwertschlucken sehen möchte, der schaut doch mal hier vorbei : swordswallow.com Sind schon ein paar ziemlich krasse Fotos dabei. Ne Anleitung geben die aber leider auch nicht....
-
Na wo sind sie denn alle hin?
BeitragAlso ich denke mal, Köln wäre für alle ein gute Anlaufstelle. Allerdings werde ich in den nächsten beiden Wochen mit meinem Job, 2 Premieren und nem Minikonzert/Theaterstück, daß ich ausrichte, mehr als eingedeckt sein. Aber danach dann sehr gerne. Dann ist es hoffentlich auch warm genug. Und dann können wir uns ja event. der Truppe von Wächter anschliessen wenn das für alle Ok ist. In dem Sinne PoiOn Ralph
-
Wie groß ist denn die Chance, daß ich die Bilder auch sehen kann, sehe nur jede Menge Kreuze
-
Heute neu....
BeitragOk, werde ich versuchen zu organisieren. 3 Habe ich, und die 4 frage ich am theater an. Greetz Ralph
-
Heute neu....
BeitragNicht verzagen, Ralphi fragen Wieviel Schwarzlichtröhren sollen es denn sein?????? (120 cm lang)
-
Na wo sind sie denn alle hin?
BeitragHey Ho Mal jemand neues aus der Gegend. Komme aus Aachen und habe bestimmt mal wieder interesse in einer kleinen oder großen Gruppe zu spielen. Es ist bei mir aber nicht leicht Termine zu finden, da ich hier am Theater arbeite und meistens am Wochenende arbeiten muß. Versuche mich aber immer gerne irgendwo anzuschliessen. wie schaut es denn mit den anderen aus der Gegend ??? (Wink @ Sunny, @DaRolla???) Greetz Ralph
-
"Feuersprung"
Beitrag@Timo Also als Stangen, zum drüberspringen würden sich vielleicht Wasserinstallationsrohne (können auch für Gas genutzt werden) aus Stahl aus dem Baumarkt eignen. Allerdings ist es nicht ganz ohne, da wenn ein Pferd die berühren würde, diese dann auch echt heiß wären und zu Verbrennungen führen würden. Dann solltet ihr mehrere Stangen da haben, die ihr erst kurz vor jedem Sprung über das Feuer legt.... Greetz Ralph Überarbeitet: Jaja, die Rechtschreibung am frühen morgen
-
"Feuersprung"
Beitrag@Micha Danke für den Hinweis, weiß denn jemand, wie sich eine Kupferrinne verhält???? Das Kevlarseil ist eine schöne Idee, allerdings ist hier die Frage, was Du tatsächlich für eine Flammhöhe haben willst und was Du bereit bist, für diese auszugeben. Wenn Du Kevlarseil einfach auf den Boden legst und anzündest, wird die FLamme recht klein (Ich schätze mal irgendwo zwischen 10 und 15 cm. (Vielleicht weiß Sunny noch, wie lange die brennen würden????) Du benötigst also mehrere Seile nebeneinander. …
-
"Feuersprung"
BeitragHey Timo Stroh halte ich auch für nicht ganz ohne. Feuergefahr der Halle sprichst Du schon an, aber auch ein brennender Halm auf einem Pferdekörper wird beim Reiter keine Freude auslösen. Mit dem Schlitz reinflexen ist mal grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings denke ich, daß zu wenig Luft an die Flamme kommt, und das ganze wird dann relativ schwer zu entünden sein. Ich würde es eher etwas anders angehen. Ich würde eine wirkliche Regenrinne (Halbrohr) nehmen. Das ganze füllst Du dann mit alten…
-
Geld
BeitragPreise sind immer ein schwierige Sache und absolut von der Veranstaltung abhängig. Wenn ich hier in Aachen auflege und das ist ein guter Freund, wird das mit Sicherheit ein anderer Preis sein, als für jemanden, den ich nicht kenne. Außerdem kommt es auch immer auf die Art des Festes an. Sicherlich kann ich auf nem 18 Geburtstag nicht den gleichen Preis fragen, wie auf einer Hochzeitsfeier. Als Beispiel, ich betreue hier in Aachen ein Theaterstück und da wird für einen Abend dann im vierstelligen…
-
DaRolla's Video
Beitrag@Sunny Jaja, Stille Wasser sind tief
-
Atomics oder nicht
BeitragIch denke einfach mal, ich muß das ganze mal in Natura sehen, um mir darunter wirklich etweas vorstellen zu können. Die ganze Geschichte um den [lexicon]Atomic[/lexicon] ist doch auch eine Anschauung und ein Bewegungsgefühl und ich denke, daß muß ich wirklich erst live gesehen haben, um mir darüber ein Urteil zu bilden. Nur von mal einem Video kann ich nicht sagen, das ist gut oder das ist schlecht...Ich sage, es ist interessant einfach mal eine andere Herangehensweise auszuprobieren. Ob das dan…
-
DaRolla's Video
Beitrag@AVB Hey komm, gibs doch zu, Du hast bestimmt schon welche zu Hause Ansonstem einfach mal im Copyshop nachschauen....Die haben die vielleicht nicht immer zum Bedrucken vorrätig, sondern müssen die bestellen, aber die haben so etwas bestimmt in ihren Katalogen. Rufe übrigens zur Unkostenbetieligung auf. Jeder der will, gibt dann seinen Obolus in Herbstein....Und wir drehen da das Vid, dann haben wir alle was davon
-
Kreuzweise nähe ich das eigentlich grundsätzlich. Allerdings sind meine handwerklichen Geschicke nicht so toll, daß das Kreuz immer ....naja sagen wir besser nicht, wie das ausschaut. Das mit dem Anbrennen ist klar, dafür mache ich immer wieder Zwischenknoten, damit, wenn an einer Stelle der Faden doch aufgeht, dieser nicht bis ganz zum Ende aufgeht. Und ziel ist es ja nun mal, das Feuer von der Griffschlaufe wegzuhalten