Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 87.
-
Ich habe auch den von Kauz verlinkten Übungslöscher und finde den bezüglich der Handhabung sehr gut. Als bequeme Alternative zur Rennradpumpe verwende ich zum Befüllen mit Druckluft eine mobile 12V Energiestation/ "Power Station" mit integriertem 18 bar Kompressor (gibt es bereits für weniger als 50 Euronen). Einen Löscher auf > 12 bar zu bringen schafft der kleine Kompressor mühelos, bei mehreren Löschern wäre allerdings zwischendurch eine Abkühlpause fällig...
-
5. FS-Con - Feedback
BeitragSry, ich hätte auch direkt auf Eure Performance verweisen können War nur verwirrt wegen der Frage nach Samstag nachmittags ...(denn da hatte ich das nicht bewusst registriert)
-
5. FS-Con - Feedback
BeitragSiuch mal bei youtube nach "FFF" - vielleicht meinst Du das? Gibt es auch in verschiedenen Dialektversionen...
-
Feuertreff Sauerland
BeitragAlso am 26. Mai wäre ich dabei. Meine Frage ist jetzt nur: was verstehen die unter "öffentlicher Nutzung"? Wir wollen den Platz ja nicht exklusiv mieten und/oder eine offizielle Veranstaltung durchführen, sondern halten uns dort "nur" auf ohne andere Passanten einzuschränken. Sonst müsste ja jeder, der dort mit dem Rad fährt, Fussball spielt - oder die trainierenden Cheerleader vom letzten Mal - den Platz ebenso mieten? Problem ist jetzt nur, dass wir uns nicht mehr so einfach auf "Unwissenheit"…
-
Hallo Tinschen, eventuell möglich, dass sich fein auf der Haut - insbesondere auf feinen Härchen abgesetztes - Lyco entzündet hat. Aber im Normalfall sollte überhaupt kein direkter Kontakt zur Flamme bestehen, der hierzu ausreichend wäre. Meine Vermutung ist daher eher, dass das Problem in der Spucktechnik lag, d.h. dass Du zum Ende hin nicht mehr genügend Druck beim Spucken hattest, so dass sich ausgeatmetes und nicht mehr unter Druck ausgestossenen Lyco als lockerer Nebel direkt vor Deinem Ges…
-
Feuertreff Sauerland
BeitragHallo zusammen, also, ich würde auch wieder gerne mitfeuern. Mögliche Termine: WE nach vorheriger Ansage; zusätzlich hätte ich 17./18. (Feiertag + anschliessenden - für mich freien - Tag) bisher noch nicht fest verplant. LG Morticia
-
5. FS-Con - Feedback
BeitragForceflow, die Bilder sind echt super (Belichtung, Schärfe und vor allem die Szenenauswahl finde ich gut - bin jedoch kein Profi) Ich habe mich durch die komplette Galerie geklickt (nein, ich war es nicht, der alle Bilder bewertet hat ) und so die Con noch einmal Revue passieren lassen. Herzlichen Dank für die fotografisch festgehaltenen Erinnerungen! Besonders gut gefallen mir die Nahaufnahmen von Personen und die kleinen Details am Rande, denn das sind die Bilder, die letztendlich die Stimmung…
-
5. FS-Con - Feedback
BeitragEinfach nur mega-hammermäßig *WOW*! Das war meine allererste Con - und bestimmt nicht die letzte! Coole Leute, coole Stimmung, tolle Show, super Organisation... Danke an alle Helfer und das Orga-Team... und ein spezieller Dank an alle, die in den Workshops nie die Geduld verloren haben alles so super zu erklären, dass auch ich es irgenwann kapiert habe
-
Auch 2% Elastan brennen!
BeitragFlammschutzimprägnierung ist auf alle Fälle eine gute Alternative. Verwende ich aktuell für alle gefährdeten Stellen, da ich mich immer noch gerne ab und an mal treffe Das Mittel gibt es z.B. bei Sam im Shop (Anti-Flame) oder auch sonst als B1 Flammschutzimprägnierung bei verschiedenen Anbietern im Netz. Ein geringer Elasthan-Anteil ist da kein Problem- der Stoff sollte nur zu einem sehr großen Teil aus Naturfaser bestehen und saugfähig sein. Da das Mittel wasserlöslich ist, muss es jedoch nach …
-
Feuertreff Sauerland
BeitragSchade! Das Wetter ist zwar auch nicht optimal, aber das wäre für mich kein Hindernis. Naja, dann wird halt im Garten geübt - haben die Nachbarn was zu gucken... Neuer Anlauf im Mai? LG Morticia
-
Feuerfächer Tutorial
BeitragHabe gerade noch einmal geschaut, dass skurrile Video ist: "Buzzsaw [lexicon]fountain[/lexicon] SD, Link to Video)
-
Feuerfächer Tutorial
BeitragHallo, die ultimativ besten Feuerfächer Tutorials habe ich auch noch nicht gefunden, jedoch finde ich die (russische) Seite homeoffans.com/ recht interessant. Es gibt dort einige Tutorials und viele Moves sind auch als grafische Animation dargestellt. Ein Gag am Rand: in einem der Tutorials kippt im Hintergrund ein Kollege des Fächerspielers arg betrunken durch eine Tür in den Raum und bleibt platt liegen --- der Spieler spielt vollkommen unbeeindruckt weiter... LG Morticia
-
Feuertreff Sauerland
BeitragAlso, sofern es nicht gerade stürmt oder in Strömen regnet, bin ich auf alle Fälle dabei, denn ich - würde mich freuen, möglichst viele von Euch zu treffen - habe mir vorgenommen, regelmäßiger zu spielen - würde gerne ein paar neue Spielzeuge und Moves ausprobieren - hoffe, dass mir Pyrometheus ein paar Staff-Basics beibringt LG Morticia
-
Feuertreff Sauerland
BeitragHi, ich bin auf alle Fälle wieder dabei und bringe auch den Boomblaster für die passende Akustik mit ; wer mag kann gerne seine Lieblingsmusik (CD oder mp3 auf USB, iPod/iPhone) mitbringen. LG Morticia
-
Feuertreff Sauerland
BeitragHallo zusammen, auch ich war bei der Premiere des Sauerländer Feuertreffens mit dabei und es hat mir echt super gefallen. Ein großer Dank noch einmal an Pyrometheus für die Organisation - ich würde mich sehr freuen, wenn wir auf dieser Basis ein regelmäßiges Treffen organisiert bekämen! Die Location in Fröndenberg gefällt mir sehr gut - windgeschützt, reichlich Platz und eine richtig coole Atmosphäre durch die abendliche Beleuchtung. Auch keine direkte Wohnbebauung in der Nähe, d.h. wir sollten …
-
Hi, zu 2) Kaltes [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] wird zähflüssiger und lässt sich beim Spucken nur noch schwer fein genug vernebeln - optimal ist für das von mir verwendete Fluid z.B. eine Temperatur um 20 °C. Im Winter fülle ich mir die benötigte Fluidmenge in einen "Flachmann" den ich bis kurz vor dem Einsatz unter meiner Jacke am Körper trage oder ich wärme das Fluid mit einem Heatpack (z.B. die wiederverwendbaren kristallisierenden Taschenwärmer) vor. Beim Verwenden von Heatpacks etc. darauf ac…
-
[lexicon]Lycopodium[/lexicon] leicht / [lexicon]Lycopodium[/lexicon] schwer Ich habe inzwischen [lexicon]Lycopodium[/lexicon] verschiedener Anbieter getestet und mir vor wenigen Wochen einen Vorrat an schwerem Lyco zugelegt. Meine subjektive Empfindung ist, dass leichtes Lyco eher eine weißlich-helle Flamme und schweres Lyco ein deutlich gelblicheres Flammenbild ergibt. Auch empfinde ich es mit schwerem Lyco als einfacher, die Flamme über mehrere Sekunden zu ziehen. Temperaturmäßig kann ich kein…
-
hochreines Petroleum
BeitragDa mein Brennstoff langsam knapp wurde, habe ich mir nach den positiven Aussagen hier im Thread ebenfalls einen kleinen Vorrat im bioethanolshop (Höfer Chemie) bestellt. Organisatorisch: alles supi! Montag bestellt, Donnerstag geliefert (auch bei Erstbestellung auf Rechnung und ohne Versandkosten). Ich wollte das Petro natürlich auch sofort ausprobieren und habe heute abend (bei knapp über 1 °C Aussentemperatur...) ordentlich gefeuert. Meine Tubes brannten etwa 5 Minuten = vergleichbar mit den b…
-
Körperfeuer...
BeitragDanke für die Infos zum Jelly Fix! Ich denke, ich werde mir den kleinsten Eimer zum Testen bestellen. Brenndauer, -verhalten und -temperatur einer Benzin/Jelly Fix-Mischung werde ich natürlich nicht experimentell auf meinem Körper ermitteln - ich bin definitiv nicht leichtsinnig und habe kein Interesse daran, Verbrennungen zu riskieren. Im Zweifelsfall mache ich damit nur Feuerschalen. Das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] über beide Hände (mit oder ohne Pampe) mache ich nicht im "normalen" Ablauf…
-
Also, ich finde den Auftritt der Rethra Feuer Crew nicht schlecht: Choreographie OK, Ausführung sauber und synchron, insgesamt ästhetische Bilder. Allerdings der Dummfug den Bohlen und auch die van der Vaart aus der "Jury" von sich geben lässt mir echt das Messer in der Tasche aufgehen. Also: [lexicon]Poi[/lexicon] in die Tonne kloppen, stattdessen in meterhohe, explodierende Feuersäulen stellen, dabei komplett in Flammen aufgehen und zeitgleich aus allen erdenklichen Körperöffnungen Feuer spuck…