Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-45 von insgesamt 45.
-
Zitat von el del fuego: „Ich verwende dabei Benzin aus der Apotheke, was die [lexicon]Fackel[/lexicon] auch recht sauber hält“ Genau, das wäre die nächste Frage gewesen. Was bestell ich am Besten, wenn ich da in die Apotheke geh? Wenn ich da hin gehe und sage: "Ich hätte gern etwas Benzin", sagen die: "Die Tanke ist die Straße runter..."
-
Zitat von el del fuego: „Hallo Jan, Die Kosten richten danach, was Du vor hast. demnach richtet sich nämlich Form, Größe und Länge.“ Ich möchte mit diesen Fackeln erstmal das Schlucken und später vielleicht das [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] üben. Zitat von el del fuego: „Nähen musst Du nicht, das Materiel muss oft so große Belastungen überstehen, dass es wahrscheinlich verbrennen oder aufreißen würde. Für Gewöhnlich wird es mit Schrauben oder Drähten befestigt.“ Da ich mit der [lexicon]Fackel[/…
-
Der Feuerwolf
BeitragHallo, Leute. Ich bin ein 18-jähriger Kerl aus Magdeburg und höre auf den kurzen Namen Jan. Ich lese seit ein paar Tagen hier in diesem Forum ein paar Threads zum Thema Feuerkunst und hab mich nun angemeldet, um meine Fragen in den Ring zu werfen, um ein paar Kontakte zu anderen Feuerbegeisterten zu knüpfen und natürlich, um VIEL zu lernen. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich dazu eingeladen, mich kennen zu lernen. Grüße Feuerwolf
-
Hallo, Leute. Da, wo ich herkomme, werden Leute gesteinigt, wenn sie solche alten Threads ausbuddeln, aber ich hab ein paar dringende Fragen dazu. Vorab zu mir: Ich bin noch ein totaler Anfänger, was Feuerkunst angeht, mein bisheriges Können beschränkt sich auf das Verschlucken von Streichholzfeuer. Da das aber auf Dauer nichts her macht und keine Herausforderung mehr birgt, möchte ich etwas größer werden. Dazu nun meine Fragen: 1. Wie teuer ist das Material für solche Fackeln? 2. Ich bin im Näh…