Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-65 von insgesamt 65.
-
Stimmt, hab die [lexicon]Poi[/lexicon] von Thomas selber und finde sie sehr genial, jedoch würde ich sie wirklich keinem Anfänger empfehlen...diverse Leute nannten sie schon die masochisten-Poi Bei [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] finde ich es immer doof wenn die "bouncig" sind, und sich dadurch beim spielen dehnen usw. Nicht-dehnbare [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sind aber nicht so einfach zu finden, ich hab mir jetzt einfach welche selbstgenäht. Oder man muss die Socken so lange spielen bis sie aus…
-
9btw - Wtf?? O_o
will-o'-the-wisp - - Poi
BeitragZitat: „Original von Duvan trotzdem, wäre eine 9 oder 11beat möglich, wäre sie schon längst von einigen spielern gespielt worden. das ist bis dato aber nicht der fall, weswegen ich ihre existenz entschieden anzweifeln muss “ Naja, ist insofern möglich das man die Schnur selber sich aufwickeln lässt, anatomisch gesehen ist meiner Ansicht nach auch bei maximal 7 (ausser man ist ein Gummimensch oder hat multiple Brüche in den Armen) schluss. Insofern würde ich das auch mal anzweifeln!
-
9btw - Wtf?? O_o
will-o'-the-wisp - - Poi
BeitragZitat: „Original von questf23 .. nach meiner Erfahrung werden bei 5 BTW die Hände 1x überkreuzt und bei 7 BTW werden zuerst die Arme bei den Gelenken (Ellbogen) überkreuzt und dann nochmal bei den Händen. “ OK...das kann ich mir noch vorstellen. Und muß ich bei Gelegenheit mal versuchen, auch wenn ich Gefahr laufe das mir dann die Arme abfallen Aber 11 Beats?
-
9btw - Wtf?? O_o
will-o'-the-wisp - - Poi
BeitragAlso ich fühle mich schon nach den 5 Beats relativ verknotet, bei den restlichen verdrillt sich dann doch einfach nur die Schnur, oder? Aber hatte auch mal ein Gespräch mit Nick über die x-beat-Weave...und er meinte auch das sie eigentlich sinnlos sind, ist halt nur eine Spielerei...und sieht meistens dann auch unsauber aus. Der geneigte Zuschauer achtet darauf eh nicht.
-
poi spielen in berlin
BeitragHi! Immer Dienstags gibt's ein Treffen im Tiergarten (am Kanal, nahe einer Brücke, gegenüber des Lama(?)-Geheges des Zoos), bei Regen alternativ im EB104 in dem Unigebäude am Ernst-Reuter-Platz Grüße!