Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
Ach, hallo Kai, ja danke für die Infos! Ich muss sagen, dass mir die kleinen Pois die ich habe schon fast zu leicht sind, laut Liste wiegen Sie 140g, deine 170g - klar, kommt noch das Öl dazu, aber viel mehr ist das ja nicht oder? Die Monkeys sind schon cool, aber mir dann doch zu teuer... hmm, ich weiß auch net...
-
Hmm, ja, wahrscheinlich hast du auch Recht... Mich sprechen die normalen Tube [lexicon]Poi[/lexicon] in L auch an, anstatt 5cm Breite ist das Dochtband, wenn ich das richtig lese, 6,5 cm lang. Macht das schon einen Unterschied? 35€ sind ja echt okay vom Preis her. Wie sieht es aus mit der Rücksendung, falls es nicht gefällt? Hast du da Erfahrung?
-
Hallo zusammen, ich habe die kleinste Variante der Sam Feuerpois: shop.feuershow.de/index.php/fe…-poi-leicht-1-paar-detail Ehrlich gesagt sind sie mir mittlerweile einfach zu klein von der Flamme her, aber die größeren neu zu kaufen ist mir zu teuer. Ich habe jetzt überlegt, ob ich die Pois nicht neu und dicker wickeln könnte. Aber die Frage ist, macht das überhaupt Sinn? Nur weil sie dicker sind, brennen sie ja nicht größer sondern nur länger, richtig? Ich müsste also breiteres Dochtband nehmen…
-
Feuerspieler in Ilmenau?
BeitragHello, sagt mal ist jemand von euch zwischen Weihnachten und Neujahr in Ilmenau? Wir kommen am 25. und bleiben das ganze Wochenende. Würde mich freuen mal ein bisschen Input zu bekommen
-
Hey, also bei den ROhrdichtungen hätte ich das Alu natürlich abgemachtm aber ist zusätzlicher aufwand, das ist klar. Lasse mir jetzt von einem bekannten vom Bau was mitbringen. Mal gucken wie das funktioniert. Kann denn bei den Alu-Schalen aus dem Baumarkt was passieren? Ich dachte, weil hier so viel von Ikea geschrieben wird, dass das alles kein Problem sein solltem - oder gibt es da unterschiede?
-
Oh, na ich hoffe nicht, dass ich so viel mehr [lexicon]Lampenöl[/lexicon] brauche Weil das ist für mich noch ein Kostenfaktor, den ich zu hoch finde, also da würde ich gern sparen... dachte ich mache nur wenig Steinwolle rein und schaue mal wie lang das brennt... Ansonsten müsste man die Öffnung verkleinern, da habt ihr recht.... Puh, ich weiß gar nicht, ich würde schätzen die sind so 25cm auseinander... also das is schon relativ stabil, da müsstest du schon richtig gegen laufen, dass die umfall…
-
Genau. Das ist ein herkömmlicher Kerzenleuchter bei dem die oberen drei Ständer für die Kerzen auf gleicher Höhe sind, sodass man den Teller darauf abstellen kann. Ich werde dann drei Schrauben durch den Teller bohren, die dann sozusagen in die Kerzenhalter "einrasten" es ist also nur drauf gelegt, kann aber seitlich nicht runter rutschen. Die Schale ist dann am Teller festgeschraubt und in der Schale ist noch eine Schale Also der Ständer hat 16€ gekostet, Teller 2€, größere Schale 1€, kleine Sc…
-
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, ist zwar nicht ganz so gut verstaubar, aber es geht noch. Oben in die Schale kommt dann die Steinwolle mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon]. Die Metallschale ist am Teller befestigt und der wird in den Ständer gesteckt, also ist sozusagen der obere Teil abnehmbar. 2014102216369iwqpf47m.jpg Die obere Schale habe ich noch mehrmals und die werden dann dazwischen auf den Boden gestellt. Was haltet ihr davon?
-
Fragen zum Snake-Poi Eigenbau
BeitragDas ist eine gute Idee die auch mal nicht brennend zu spielen, das hab ich eigentlich nur einmal am Anfang gemacht Komisch eigentlich...
-
Ich bin euch echt dankbar für die vielen Antworten... Also ein Besuch bei Ikea wird wohl demnächst mal anstehen, glaub ich Klopapier ist also definitiv eine gute Notlösung, wenn es schnell gehen soll... jetzt muss ich mir noch noch etwas für den Ständer überlegen, denn leider ist mir das Dreibein-Gestell auch etwas zu groß - wo wir unsere Shows machen da ist meist ziemlich viel Trubel, sprich, so lange die Fackeln noch nicht brennen laufen überall Kinder rum und die würden die Dinger mit Sicherh…
-
Zitat von feuerfuenkchen_gabby: „Funkie - wovon ich sprach, das waren genau die die Mittelaltermarktgänger stecken nur oft die reine Klorolle auf den Spieß, welche dann komplett verbrennt und während des Verbrennens kleine Funken und brennende Flugdingsies verliert“ Wie meinst du das jetzt? Was kommt denn außer der Rolle noch rein?
-
Na die feuerschale die wir haben ist so eine, die man eigentlich im Garten stehen hat, extrem stabil, bestimmt 60cm Durchmesser und eigentlich auch viel zu unhandlich, aber wir haben halt nix anderes... also die kann auf keinen Fall umfallen (sie ist auch nur ca. 20-30cm hoch) Die Idee mit der Klorolle und der Lackdose ist auch echt gut, ich überlege nur, wie ich da einen Ständer ran bekomme... Am Besten wäre ja, man könnte den Stiel irgendwie abnehmen, müsste ein Gewinde dran sein...
-
Zitat von Runsler: „Gartenfackeln. Die brennen locker lang genug, wenn auch nicht mit supergroßer Flamme... “ Hmm das finde ich noch untertrieben ehrlich gesagt, die die wir mal hatten haben nur so eine ganz kleine Flamme oben, das fand ich doof. Außerdem sind die echt blöd zu transportieren, weil man sie nicht zumachen kann... Zitat von Runsler: „ Für die große Feuerschale würde ich als Grundlage 1-2 Säcke grillkohle nehmen, ausreichend vor Show (also wenn die Vorbereitungen anfangen) anzünden,…
-
Flammschalen zu verkaufen.
BeitragHallo Cerberus, ich hab mich mal bei dir umgesehen. Sieht ja wirklich schick aus. Du wirbst ja hier mit so einigen Rabatten - gibt es denn noch die 30xm Triton Ständer und gilt hier Versandkostenfrei und 10% Rabatt??
-
Hallo zusammen. Ich habe jetzt meine erste Feuershow-Saison hinter mir und habe in der Zeit wirklich sehr viel gelernt. Für die Zukunft suche ich jedoch noch nach einer besseren Lösung für ein bestimmtes Problem. Und zwar haben mein Partner und ich immer ca. 3 - 4 Fackeln als Abgrenzung im Halbkreis um uns herum stehen und dann hinten in der Mitte eine große Feuerschale auf der Holz brennt. Dort zünden wir alles an. Die Fackeln vorne dienen als Begrenzung aber sind gleichzeitig auch Teil unserer…