Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 627.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
In Erinnerung an Burning Dan
BeitragôÔ @Chris : Danke! hätte das wohl sonst erst deutlich später erfahren.
-
find ich gut, auch wenns nicht mein LvL ist aber so langsam gibt mir die Struktur in deinen Kopf echt zu denken.... ich bin ehr für die üblichen Chaos-Brainfuck-Workshops so von wegen "Eigentlich wollten wir ja das machen....aber ich finde das gerade viel cooler also machen wir was anderes" Wenn ich das Chaos von Ideen erst sortieren muss ist es für andere zwar vieleicht einfacher die Sachen zu lernen und zu verstehen aber ich finde es ehr viel wichtiger zu sehen wie man auf die Ideen für diese…
-
naja bis es ausgefranst war dauerte es ja einige Burns aber das ausgehen gabs davor schon
-
Naja die [lexicon]Poi[/lexicon] zum testen waren brand neu also muss es nicht unbedingt daran liegen^^
-
also beim testen der MF mit eingeknoteter [lexicon]Kette[/lexicon] war es eigentlich schon fast standart das anfangs einer der Heads plötzlich ausging, wobei es bei meinen anderen Knotenpoi ehr selten passiert...möglicherweise könnte also auch die Bauart eine Auswirkung haben, so von wegen größere Oberfläche bei kleineren Volumen wodurch größere Flammen entstehen können aber das "Luftloch" nicht so groß sein muss weil der [lexicon]head[/lexicon] an sich recht kompakt ist...
-
Naja bei der Theorie ist immer noch eine große Portion Glück/Pech dabei. Würde es also bezweifeln das es geplant gut klapt und gerade zum ende einer Show werden diese großen Stichflammen ehr selten
-
Naja ich würde es mir halt dadurch erklären das sich beim einfachen schwingen lassen der [lexicon]Poi[/lexicon] anfangs gerne auch mal anständige Feuerbälle lösen und nen Augenblick im Raum steht. Wenn der [lexicon]head[/lexicon] jetzt genau dorthin zurück pendelt ist es zumindest bei mir sehr häufig der Fall das der [lexicon]head[/lexicon] schlagartig ausgeht. Ob es wirklich am fehlenden Sauerstoff liegt kann ich nicht sagen aber prinzipiel ist mir bekannt das man ja auch Feuer durch eine genau…
-
Moin Also das gibt es schon öfters mal, hat wohl was damit zu tun das der [lexicon]head[/lexicon] unter bestimten Bedingungen in ein "Luftloch" zurück schwingt. Sprich wenn er recht langsam hin und her schwingt kann es vorkommen, dass der [lexicon]head[/lexicon] schneller zurück zu seiner alten Position schwingt als genug Sauerstoff nachrücken kann und er geht einfach aus. DAs wäre zumindest mein Erklärungsansatz, falls der totaler schwachsinn ist bitte berichtigen
-
Also ich werde wohl oder übel mit der Bahn fahren, hätte also wer interesse an nen Gruppenticket zum kosten reduzieren? Wäre wohl mit der RE von Dortmund direkt durch nach Aachen West
-
Bio-Alkohol !?
BeitragAlso du kannst das Zeug ohne Probleme für Flammenschalen benutzen, nur soltest du drauf achten das du die Schalen erst nachfüllst wenn sie nicht mehr warm sind. Mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] kannst auch wenn sie noch brennen was reinspritzen, gibt zwar ne Stichflamme aber es schlägt nicht bis zur Flasche zurück. Aber das solltest dir auch so schon klar gewesen sein^^ Ich erwähne das nur, weil die meisten Unfälle mit diesen Tischkaminen durch zu frühes nachfüllen entstehen. Die Leute denken ein…
-
So Anmeldung ist raus
-
Na dann erstmal herzlich Willkommen hier im Forum Du sagst, dass du vom Feuer fasziniert bist, könnte es da nicht auch eine der vielen anderen Möglichkeiten die man mit Feuer hat tun? Ich meine [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ist ganz klar die Diziplien mit den meisten Gefahren und der kleinste Fehler kann dich dein Leben kosten oder diene Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Wie du selber festgestelt hast findet man sogut wie keinen der einen das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] beibringen wi…
-
Staff ganz einfach gebaut
BeitragWelche Hitzeentwicklung willst den am inneren Ende der Ausenstücke haben? Sagen wir mal die Stücke sind 60cm Lang und haben eine 10er Wicklung und nen Holzkern, so das die Flammen auch nicht durch den Stab ziehen können. Da sollte ganz normales Tesa ausreichen, weil a) keine direkte Flamme dran kommen kann, weil es ja vom Griffstück verdeckt wird und b) die ganze Konstruktion nicht so warm wird, dass das Klebeband von alleine schmilzt, denn sonst könntest den Stab auch nicht mehr spielen^^
-
Staff ganz einfach gebaut
BeitragNaja wenn will icht nicht kaum Klappern, sondern überhaupt kein Klappern^^ Deshalb bleib ich zur Zeit noch bei nicht teilbaren Stäben und nehme den mehr Aufwand fürs transportieren gerne in kauf. Aber es kommt ja auch stark drauf an was man mit den Stäben machen will.
-
Staff ganz einfach gebaut
Beitraggegens Klappern gibts nen ganz simplen Trick den uns die Jungens von Salza in Spanien gezeigt haben: Klebeband! Du wickelst einfach nen paar Lagen Tesa um die innen liegenden Stücke und wenns genug ist musst du die Enden zwar mit etwas Kraft rein drücken aber sie wackeln nicht mehr. Und wenns wieder locker wird einfach nues Klebeband drauf. Ist zwar nicht die schönste Lösung aber erfüllt ihren Zweck.
-
Feuer Flaschen
BeitragNa dann guck mal hier: Lycofackel Contest Ist zwar kein Tutorial aber es wird dennoch ausreichend erklärt wie man so eine [lexicon]Fackel[/lexicon] bauuen kann und nen paar Bilder gibts auch noch^^
-
Feuer Flaschen
BeitragIst vermutlich eine Art Lycofackel. Schau mal bei der Suchfunktion danach, haben hier mehrere Anleitungen wie die zu bauen sind.
-
Choreographierte Show zu.....?!
Asriel - - Multimedia
BeitragHey Chibby Also persönlich würde ich die 3te Option wählen, denn bei der 2ten würde man bei Auftritten schnell ein Problem mit den Parts haben wo das Publikum mitsingt, denn sowas hört sich dann genau so mies an wie wenn du eine live Version benutzt und der Beifall noch drauf ist. Ist immer etwas problematisch also würde ich immer Stücke ohne solche Parts benutzen. Bin aufjeden Fall mal gespannt wie du dann das Stück deiner Wahl umsetzen wirst, da ich mir da ihrgendwie nichts zu vorstellen kann …