Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.
-
Blitz - Poi
BeitragZitat: „ich stell mir grad so en kerl in einem ganzkörperkettenhemd vor, der zwei tesla-spulen um sich schleudert und dabei immer wieder von deren blitzen getroffen werden“ Du musst ja gar nicht 2 Teslaspulen schwingen... Du ziehst dir einfach auch nen Kettenhemd an und nimmst [lexicon]Poi[/lexicon], die komplett aus Metall sind. Damit stellst du dich zwischen diese großen Tesladinger und los gehts!!
-
Guatemala
BeitragJoho, ich bin im Moment für ein Jahr lang in Guatemala. Hier mache ich meinen Weltwärts Freiwilligendienst. An Jongliersachen hab ich leider nur ein paar Bälle und Socken mit Also wenn mal jemand in die Gegen kommen sollte oder vielleicht was von ner Szene hier weiß... immer her damit!
-
Hatte ich ja vorher schon spekuliert, ob man dann mit der Hitze des Glühdrahts das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] entzündet bekommt... Muss ich mal testen... Was aber bisher gut funktioniert ist ein mit wenig (!) Stahlwolle umwickelter Streichholzkopf. Noch 2 Kabel dazu und das ganze läuft. Demnächst gibts auch Bilder
-
Hab eben mal ein bischen getestet, einem einzelnen Kupferdraht einer Litze konnte ich mit nem 9V-Block nichts anhaben... muss mal nach Stahlwolle ausschau halten Zur rechtlichen Frage: Elektrische Anzünder sind frei erhältlich, von daher also keine Problem. Aber die sind dann natürlich auch geprüft und ham ne BAM Nummer, wie ich das eben gelesen hab... Wie das dann mit Eigenbauten aussieht kann ich nicht sagen... edit: Zitat: „In Deutschland müssen Anzündmittel eine BAM - ZZE - Zulassung haben, …
-
Naja, die 250°C brauche ich ja nur, wenn ich es "pur" anzünden will. In meiner Flammschale ist aber natürlich ein Docht (Seramis ). Is ja im Prinzip das gleiche wie bei nem [lexicon]Poi[/lexicon] oder Staff, die muss ich ja auch nich erst vorheizen ^^. Durch einen Docht senkt sich der Flammpunkt. Ich denke, dass der hier keine Rolle spielt. Die Frage ist eher, ob ein Glühender Draht genug Zündernergie liefern kann.
-
Das mit den Glühlampen klingt interessant. Ich hab schon überlegt, wie man das hinbekommt, dass das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] (oder ähnliches) gezündet werden kann, aber vorher nicht an den Zünder kommt und ihn evtl. zerstört... Ein einfacher Glühdraht reicht nicht, um Das Öl zu zünden, oder? "Zündkoffer" klingt irgendwie gut *g* Wenn du die Bilder findest, wäre das klasse! Wobei, wenn ich den Thread mit den Polizeibegegnungen lese... könnte interessant werden das zu erklären Wobei ich dank Vo…
-
Steht einem Selbstbau von "Fernzündern" irgendetwas im Wege? Mir kam grade so die Idee, dass man in einer Show doch z.B. Flammschalen erst später zünden könnte, bzw. von jemandem zünden lassen. Meine Idee wäre es, einen Streichholzkopf mit sehr dünnem Draht zu umwickeln, an den man dann einen Strom anlegt um ihn zu entzünden. Wenn man darauf achtet, dass die "Zuleitungen" nicht zu lang sind, müsste sich das ganze sogar gut mit einem 9V-Block antreiben lassen. Hat jemand so etwas schon einmal ver…
-
Hiho, da die Feuerbälle mit dem Kevlarstrumpf um die Holzkugel (hj01900) nicht besonders gut brennen, haben wir uns überlegt selber Feuerbälle aus Kevlarseil zu bauen. Damit erhoffen wir uns eine höhere Brenndauer und größere Flammen. Hat das vielleicht schon mal jemand versucht und Erfahrungen gesammelt? Ansonsten würden wir uns in nächster Zeit mal diesem Projekt widmen. Schöne Grüße soweit
-
Brauche euer Feedback
BeitragSieht schonmal echt gut aus find ich!! Tips kann ich dir leider keine geben, weil ich auch grad erst (wieder) angefangen hab, aber das man so weit in 3 Monaten kommen kann motiviert doch Wie oft und wie lange hast du denn dafür geübt so ungefähr und fast noch wichtiger wo bekomm ich dieses schöne Liedchen her?
-
Pflege von Feuerpois
BeitragIch denke Gefrierbeutel sind oke. Also das Petro wird das Plastik nich angreifen, es wird ja auch in Plastikflaschen verkauft. Eher könnte das Problem sein, dass die Tüten nich so dick und stabil sind, daher leicht Löchrig werden und reißen...
-
Pflege von Feuerpois
BeitragUnd wie macht ihr das wenns dunkel ist? Mit Taschenlampe sieht doof aus, aber mit [lexicon]Fackel[/lexicon] würd ich mal vermuten dass da leicht was anbrennt was nicht soll...
-
So also ich hab inzwischen Kontakt zum Bielefelder Jongliertreff, da gibts alles von Bällen bis [lexicon]Poi[/lexicon] und Staff Das ganze Ist in der Gymnastik Halle der Uni, also ist fast alles da was man sich wünschen kann (Spiegel, etc. ...) Wenn jemand Interesse hat einfach bescheid sagen, dann schick ich die Termine und Telefonnummer eben durch... *in der Hoffnung, dass sich noch mehr Leute aus Bielefeld und Umgebung hier anmelden *
-
Feuerhandschuhe
BeitragMit 2 Paaren übereinander gings vllt so 6-8 Sekunden, aus bekommst du die wenn du nich zu viel Brennflüssigkeit genommen hast indem du die Hand zur Faust machst, es sollte ein nasses Handtuch in der Nähe sein
-
Ich hab in Köln auf dem Domplatz mal einen gesehen, der hat so ne 2 Liter Flasche wasser einfach so reingegossen, dann nen bischchen erzählt und dann so wie beschrieben in großen Fontänen wieder ausgespuckt... war auch lustig anzusehen Will damit nur sagen, so selten vielleicht dann auch wieder nich
-
Körperfeuer!
BeitragSieht auch nach Wasch/Wundbenzin aus... btw: brennt Wundbenzin ein wenig kühler oder ist besser geeignet, weils gereinigt o.Ä. ist? @malú: Das mit dem Bindfaden hätt ich mir eher übelegen sollen, ich war so dämlich es mit draht zu versuchen...AUTSCH (und Ja, beim nächsten Mal such ich mir wen wers, kann auch wenn das hier schwierig wird ^^) Und was ist dieses Stuntgel? Macht man das auf die Hau?
-
Körperfeuer!
BeitragBei uns hats einfach mit Reinigungsbenzin auf nasse/feuchte Hand geklappt... War ne schöne Flamme und man hälts so 5-6 Sekunden aus meistens, dann sollte aber nen nasses Handtuch bereit liegen