Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 148.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Logo! Gut oder schlecht?

    Tritachion - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    Ähem.. denn isses nur n Webseitenhintergrund. Der lässt sich per CSS fixieren und ist somit kein Problem, solang er zum Corporate Design der Gruppe / der Seite passt. Wobei ich nicht so ganz verstehe, was ein Fötus mit einer Feuerspielgruppe zu tun hat - aber das ist ja nicht das Thema. hotwink.gif [Edith sagt:] Da war fackeldocht schneller als ich. hotsmile.gif

  • Feuer in Friedberg?

    Tritachion - - PLZ 6xxxx

    Beitrag

    Mal ne Stellungnahme von Bjerkana und mir: Während ich diese Zeilen tippe, sitz ich noch mitten im Ruhrpott. Das ändert sich am morgigen Sonntag - da gehts gen Süden runter. Und da bleib ich dann auch vorerst mal. (Sprich, ich ziehe um^^) Nachteil daran ist nur, daß ich beruflich UND privat momentan in einer.. sagen wir mal.. Umstrukturierungsphase (Neuer Job, neue Wohnung, das volle Programm) stecke - dementsprechend gehts terminlich in diesen Tagen eher drunter und drüber. hothappy.gif Darum s…

  • Logo! Gut oder schlecht?

    Tritachion - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    Schwarzer Hintergrund eignet sich nicht besonders gut für ein Logo in dem Sinne. Siehe AVB: Rechnungskopf. Schwarzes/Dunkles Papier? Machbar, aber teuer. Dann ist noch die Frage des Einsatzzweckes wichtig. Wenns wirklich ein Allround-Logo sein soll, findet es sich auf Visitenkarte, Webseite, Schriftzügen, Aufklebern, Flyern, Büchern, T-Shirts, etc. wieder. Problem: Je komplexer das Logo desto umständlicher und somit teurer die Herstellung. Wenige, prägnante Farben, klare Formen und Linien. Skali…

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Hübsche Sache - gibbet auch ne Detailaufnahme (wenn möglich in Scharf^^) von der Lötarbeit? Im Betrieb sieht man doch nix davon..

  • Blaue Lycoflamme!!!

    Tritachion - - Pyrotechnik und Effekte

    Beitrag

    Wenn ichs nun aber nicht fürs Spucken nutze, sondern für nen Stab oder ein paar Pois, ist das doch, mal abgesehen vom erhöhten Abnutzungsfaktor der Wicklungen / des Kelvar (und der chemisch bedingt verkürzten Brenndauer), doch okay, oder? Edith sagt: Kai meint des Bengal-Zeugs. a-hot-nut.gif

  • Feuer in Friedberg?

    Tritachion - - PLZ 6xxxx

    Beitrag

    Das ist morgen. -.- Morgen hab ich Dienst. Und zwar nirgends bei euch da unten in der Nähe (zumindest noch nicht^^). So wie den Rest der kommenden Woche. Aber am WE darauf .. wär ich auch körperlich anwesend. *grinst schief* Kai Edith sagt: Stäbe? Hats da etwa net nur Poiple in Hanau? Na, det wär ja fast ZU schön.. endlich mal jemand, der mir Stümper (hoffentlich *gg*) was beibringen könnte..

  • Privat Vid´s

    Tritachion - - Poi

    Beitrag

    Zitat: „Original von RedSoul youtube.com/RedSoul7“ *hach'tz* Das is schöööön.

  • Holzkern??

    Tritachion - - Staff

    Beitrag

    Zitat: „Original von Raziel Jo das mit dem stab spielen is absolut kein problem bin 1,94 M gross is also auch nicht alzuklein. Wie is das wenn ich z.B. 2 50cm wicklungen nebeneinander mach hat sowas mal irgendwer ausprobiert, auch mit vieleicht ein bischen abstand dazwischen??“ Das grenzt fast an MCP's Voll-Feuer-Stab.. eher arg was für Profis, würd ich meinen.. aber das sei dir überlassen. *g*

  • RE: Feuercoach gesucht!

    Tritachion - - PLZ 4xxxx

    Beitrag

    Zitat: „Original von FNB PS: gibt es einen Schnäppchenmarkt im Internet für unser Feuerzubehör? Bis dato kaufen wir es immer in einem Jonglierladen, aber da werden wir noch arm bei...“ Ich schlage in eine ähnliche Kerbe wie Passenger: Was für "Feuerzubehör" sucht ihr denn günstig/ger? Ganz allgemein - Sam hat schon ordentliche Preise, das steht fest. a-hot-up.gif

  • Feuer in Friedberg?

    Tritachion - - PLZ 6xxxx

    Beitrag

    Hanau. Friedberg. Nidda. Nachdem ich mich in Google-Maps durchgewühlt hab - ich finde, die Strecke kann man per PKW gut erledigen. Von daher stünde einem kleinen Stelldichein soweit (fast) nicht viel im Wege. Ich stimme zu: Die Kälte macht das feuerlose Spielen etwas unangenehm. Grad für mich als Frostbeule und Erkältungsfanatiker. *gg* Fänds aber schön, wenn sich etwas dabei ergeben würde! Liebe Grüße, Kai

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Zitat: „Original von da ju@ Melle:wieso habt ihr nich einfach 2 akus gnommen un die wiederstände weggelassen? weil die meisten leds sind auf spannungen um die 3 V ausgelegt. müsstest halt öfter laden/batterie tauschn, wär aber weniger lötarbeit gewesn^^“ Das verkürzt drastisch die Lebensdauer der LEDs. Auf Widerstände sollte man tunlichst nicht verzichten, solang die Passenden vorhanden sind. Da hat Melle's Opa schon richtig gehandelt. Zitat: „Original von Melle Die Enden der Hülse sind dann so …

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Das ergibt im Gegenzug aber sehr fein punktiertes Licht. Und genau das wär mir nicht recht. Ich bleib meinen SuFlu treu.. die leuchten wie der Teufel und ham ihre 90° Strahlwinkel: SuperFlux LED blau 3000mcd 90° 3.1V Farbe - blau Lichtstärke - 3000mcd Abstrahlwinkel -90° Wellenlänge - 465-470nm Farbort - X:0.12 Y:0.06 Spannung - typ. 3.1V (max.3.6V) Typischer Strom - 20mA

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Zitat: „Original von da ju hab die bei ebay bestellt un bei insgesamt 20€ für 200 kann mann sich nich beschwern^^“ Stimmt, der Preis ist okay. Aber 15000mcd haben nicht einmal die Top-LEDs wie die Luxeon K2 oder die Seoul P4. Und DIE brauchen bereits Wärmetauscher um nicht davon zu glimmen. Bei 15K mcd hättest du ne Minisonne.. aber nuja.. Ebay war noch nie für fachlich versierte Begrifflichkeiten bekannt.

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    15.000mcd? Na, DIE Lämpchen will ich sehen. *schmunzel* Und bei 200 Stück wirst du bei einer Akkukapazität von ~2600mAh auf knappe 30 Minuten Leuchtzeit kommen. Mir persönlich wär das zu wenig. Zitat: „Original von da ju [...] weil ich werd die warscheinlich auf nen platinenstreifen löten, wenns hinhat da dann 3 stück zu so nemr art prisma klebn und des kommt denn da rein“ An sich eine interessante Bauweise (dreieckiges Prisma) .. aber welchen i-Ø soll denn dein Stab später haben? *g* Ich denke …

  • lycozerstäuber

    Tritachion - - Pyrotechnik und Effekte

    Beitrag

    Zitat: „Was mich viel mehr interessieren würde ist ob und wie man sich Lycopodiumzerstäuber mit Druckluft und ferngesteuert bauen kann. Sicher kann man sich Ventile kaufen die sich auf Knopfdruck öffnen. Aber kann man sich so etwas auch selbst mit Material aus dem Baumarkt bauen?“ Kurze Antwort: Ja, mit einigen Teilebestellungen aus dem Internet ist so etwas machbar. Die Diskussion hier geht MIR persönlich jetzt aber eindeutig in eine zu destruktive Richtung, um für den Hausgebrauch noch bekömml…

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Zitat: „Original von Passenger und wie machst du das ganze im inneren fest? also dass es dir nicht verrutscht?“ Ich hab da schon diverse Überlegungen zu .. aber noch nicht ausprobierte Varianten möchte ich vorerst ungern zur Diskussion stellen. Sobald die Rohre da sind und sich der Staub vom Zersägen gelegt hat.. gibts da noch Details dazu. Zitat: „und... 50 superhelle leds? willst du damit n fußballstadion beleuchten? ich hatte EINE superfluxLED in meinem tower und die hat mein ganzes zimmer be…

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Sind klare Rohre. Also (noch^^) durchsichtig. Werde sie auch vorerst so belassen und mir dann ansehen, wie effektvoll (oder nicht) das Teil am Ende damit ausschaut. Wenns mir nicht so recht zusagt, rauhe ich sie nachträglich auf. Das ist weniger problematisch, als sie mattiert zu bekommen und klar haben zu wollen. ;p Handelsübliche Ladeakkus mit 2100mAH und davon 6 Stück. Eine "Ladesteckverbindung" ist beim ersten Prototypen noch nicht in Planung. *g* Ebensowenig, wie Farbwechsel, programmierbar…

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Beleuchtet wird das Schätzchen (1.50m / 50cm Griff) von um die 50 einzelnen LED. Ich benutze Superflux/Spider LED. Falls das jemand was sagt. Ich kann euch jedenfalls sagen.. die Dinger sind echte Minisonnen. *g* Darum spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken, die Ummantelung eventuell doch abzudimmen.. denn zugucken muss man ja schon noch können. Hier mal ein erstes Lötbild:

  • Polycarbonatrohre

    Tritachion - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Natürlich sind 6 Meter Rohr viel zuviel. Es sei denn, ich schwing mich auf ein Ross und mach einen auf Leuchtstab-Lanzenritter. ;p Nein.. ich hab 3 Rohre bestellt, weil ich 2 Stäbe bauen werde. Nummer eins wird das Hackwerk, wo ich alles ausprobiere (Hält das? Geht das? Passt das so da rein? etc) und Nummer 2 wird dann hoffentlich derjenige, den ich dann endgültig zum Leuchten bringe. Bauanleitung.. mjah.. wenn(!) des denn alles so wie ich es mir denke, funktioniert (Ingenieur müsst man sein *gg…

  • Show Musik für Pois

    Tritachion - - Poi

    Beitrag

    Und wenn derjenige / diejenigen bei der GeMa nicht zu finden sind (oder selbst *wenn*) - hilft eine kurze Emailfrage meist weiter. Man muss sich nur darüber im Klaren sein, daß es dem Musiker freisteht, eure Hoffnungen mit einem "Nein, wollen wir alles nicht, dürfen sie alles nicht." zu vernichten. Ich gehe bei meinen Bildbearbeitungen immer umgekehrt vor: Ist es nicht eindeutig als "frei nutzbar" ausgewiesen, gehe ich erstmal davon aus, daß der Urheber was dagegen hat und lasse die Finger davon…