Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 740.

  • Stahlwolle-Poi

    djnasa - - Pyrotechnik und Effekte

    Beitrag

    Hey Phil In der Regel nehme ich 1/2 Paket pro [lexicon]head[/lexicon] Greetz Ralph

  • Innerhalb der Stadt verlang ich normalerweise auch nichts. Sonst rechnest Du entweder staatlich/steuerlich = 30 Cent pro Kilometer. Ggf. kannst Du aber auch über die eingesetzte Zeit berechnen. Also zum Beispiel 50 Euro die Stunde = 25 Euro pro halbe Stunde Anfahrt. Als Beispiel, unser Druckertechniker kommt vom Rhein, ca 1,5 Stunde Anfahrt, der rechnet 280 Euro pro Anfahrt ab.

  • Der Fin hat Geburtstag!

    djnasa - - Das Geburtstagsforum

    Beitrag

    Jaja, die Große 20 ist nicht mehr weit Auch von mir alles Gute Und feier ordentlich!!!!!!

  • Welches Feuerzeug ich benutze??? Immer das geliehene So doof das ist, ich vergesse liebend gerne mein Feuerzeug und habe mir inzwischen angewöhnt, vor einem Auftritt immer sicherheitshalber an ner Tanke anzuhalten und dann ein Feuerzeug auf Vorrat zu kaufen. Ich persönlich habe in der Regel ein Elektrisches Gasfeuerzeug am Mann. Problem bei normalen oder Benzinfeuerzeugen ist der Reibstein. Wird das Feuerzeug feucht oder der Reibkegel mit öligen Fingern angepackt, kann es passieren, dass sich ei…

  • Überlegungen zur 3. FS-Feuercon

    djnasa - - 3. FS Feuerconvention

    Beitrag

    Dann will ich mich auch kurz einbringen, als jemand der unsere wunderschöne Terasse mit afgebaut hat. Es war eine Sauarbeit. Und wir waren mit vielen Leuten dabei und wir haben alle kräftig zugepackt und es ist einfach zu viel Arbeit.... Sonnensegel finde ich super. Wenn ich allerdings überlege, wie das kleine Zelt am Firespace nachts bei Regen verzurrt werden mußte, und da war es nun nicht besonders windig, sollten sich mal die Sonnensegelerfahrenen äußern, was denn so ein ordentlicher April St…

  • @Henning Den hangar so warm zu bekommen wird nicht einfach. Wir haben bei uns zu Karneval jedes Jahr ein kleines Zelt (10*18 Meter) Da drin sind in der Regel 100-120 Leute und 3 Wärmepilze und 2 Gasbrenner und wenn die alle richtig Bollern, schaffen wir es das ganze auf 20 Grad zu bringen. Ich denke mal, daß Du halt schon eine Meeenge Flammschalen brauchst, um den Raum beheizt zu bekommen.....

  • Speiseöl ?!

    djnasa - - Brennstoffe & Sicherheit

    Beitrag

    Ich glaube die Schwierigkeit besteht darin, das ganze in Gang zu bekommen. Unser gutes Lampenöln, [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] hat nen Flammpunkt von um 50-70 Grad. Sonnenblumenöln dagegen kommt mit 316 Grad Celsius daher......

  • Dieter Bohlen ist Künstler

    djnasa - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    Also ich finde es eher traurig, daß ein Gericht sich überhaupt mit so etwas beschäftigen muß. Und warum das ganze vom Gericht geklärt wurde, sollte allen klar sein. DSDS ist nun halt mal ein Quotengarant, der vor allem durch die bissigen Bemerkungen von Bohlen lebt (und der dmit verbundenen Polarisierung). Sonst würde diese Show einfach so in den Brei der Castingshows versumpfen. Versteht mich nicht falsch, ich finde Castingshows im Ganzen sind die größte Intelligenzvergewaltigung seit den nachm…

  • Lyco im Flugzeug

    djnasa - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    Du solltest, wenn Du das per Luftfracht dort hinschickst vielleicht noch einen Hinweis auf den inhalt mit ins Paket legen. Der Zoll wird bei pulvrigen Substanzen, bei denen die nicht genau wissen, was es ist, immer so merkwürdig nervös

  • formbares Material

    djnasa - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    @Floe Ich geh gestern bei uns so durch den Baumarkt, und finde da tatsächlich Schamotte-Mörtel. Du brauchst also nicht zwingend im Internet bestellen, sondern suchst Dir ein bauhaus, daß auch Öfen im Angebot hat. Der Mörtel wird in der Innenverkleidung benötigt. Außerdem habe ich da noch einen feuerfesten Zement gesehen, der nur rund die Hälfte kostet. Hier kann ich allerdings noch nichts über die Feuerbeständigkeit sagen. Viele Spaß beim basteln Ralph

  • formbares Material

    djnasa - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    @Funky Fimo ist nicht Hitzebeständig, ist auf einer Kunststoffbasis @Feuerfünkchen Seramis ist eine tolle Variante als Füllstoff für ne Schüssel. Oder einfach ne Rolle Lokuspapier rein und mit Petro tränken. Vorteil, das Öl ist im Papier gebunden und liefe nicht über den Boden, wenn jemand die Schüssel umstößt

  • formbares Material

    djnasa - - Sicherheit, Technik & Selbstbau

    Beitrag

    @Floe Was Du meinst ist nicht gamotte sondern Schamotte. Und den gibt es als Mörtel z.b. als 2 Kilo Sack für 7 Euronen schamottshop.de/index.php/cat/c38_Schamottemoertel.html Allerdings wird das nach dem Formen und aushärten trotzdem eher bröckelig bleiben. Also bohren nach dem Aushärten ist da nicht. Außerdem ist noch die Frage, ob der Mörtel im getrockneten Zustand das Öl trotzdem noch aufsaugt.... Greetz Ralph

  • Brennende Hände/Handschuhe...

    djnasa - - Feuerspucken & -schlucken

    Beitrag

    @Lucifer Vorher rasieren ist nicht wichtig, ist sowieso nach dem ersten mal alles weg*G*

  • Feuerschlucken mit was?

    djnasa - - Feuerspucken & -schlucken

    Beitrag

    Ich glaube mal, daß wenn Du mit einem Streichholz anfängst, Du Dir einfach mal fürchterlich die Finger verbrennen wirst. Könnte aber gehen, wenn DU ein langes nimmst. Aber achtung. Das Holz glüht beim verbrennen, ist also entsprechend heiß. Sinniger wäre es, Dir eine kleine [lexicon]Fackel[/lexicon] zu basteln. Zum Einstieg bietet sich da ein dünnes Alurohr aus dem Baumarkt an ( 4-5 mm Ducrhmesser) und da dann entsprechend fest Watte drumwickeln und mit Sternchengarn dick umwickeln. Das ganze so…

  • Ich hab sowohl mit Grillanzünder als auch mit Petroleum gespielt. Ich persönlich habe da bisher noch keinen Unterschied feststellen können. Aber wahrsch. gibt es auch beim Grillanzünder wie beim Petroleum qualitative UNterschiede. Für alle die in Frankreich unterwegs sind und dort was zum Feuern suchen, sucht euch in jedem Fall "Huile de lampe". Das ist am ehesten mit Petroleum zu vergleichen. Es gibt in Frankreich in Baumärketen auch etwas mit dem Namen "Petroleum". Hier mußte ich feststellen, …

  • passenger und das alter

    djnasa - - Das Geburtstagsforum

    Beitrag

    @Passenger Man ist immer so alt wie man sich anfühlt Alles Gute auch von und feier ordentlich

  • Fluid Verbrauch

    djnasa - - Feuerspucken & -schlucken

    Beitrag

    Aaalso mein Verbrauch liegt bei 200-400 Gramm Lyco, je nachdem wieviel Spaß ich grade dran habe..... Zum Ausschwenken. Mein Ausschwenkrohr ist ein Abflußrohr mit 75 mm Öffnung. Einfach nen Deckel unten drauf, fertig. Für den Griff oben zwei Löcher reinbohren und ein Stück Stromleitung durchziehen (1*1,5 mm flexibel) Die dann einfach durch Lüsterklemmen fixieren. Abbauen brauchts Du gar nichts. Greetz Ralph

  • Schlucken ? Fackel ?

    djnasa - - Feuerspucken & -schlucken

    Beitrag

    Aaalso, bisher habe ich meine Fackeln aus [lexicon]Kevlar[/lexicon] gebaut und mit Schrauben gesichert. Die befürchteten Brandings blieben bisher aus, war für mich also bisher nie ein Problem. Was nicht geht, ist dann die [lexicon]Fackel[/lexicon] an den Lippen abzustreifen, so daß die Flamme wie beim Körperfauer an der Lippe haftet und damit dann eine andere [lexicon]Fackel[/lexicon] anzuzünden. Ich persönlich schlucke lieber, vom gesundheitlichen Aspekt abgesehen, mit [lexicon]Lampenöl[/lexico…

  • Dann will ich mich doch auch mit meinem ersten Feuerunfall einreihen. Ich spucke seit ein paar Jahren Feuer mit [lexicon]Lycopodium[/lexicon] und nach meiner Show wollte unbedingt ein Gast nochmal sehen, wie man das macht. Ich also nen kräftigen Zug genommen, gut eingeatmet, aber halt alles irgendwie abgelenkt, ich weiß auch gar nicht mehr warum ich noch t nach oben sondern waagerecht gespuckt habe, Jedenfalls habe ich wagerecht gespuckt, der Windstoß kam und da ich ja die teure Feuerfackel schü…

  • Feuerherzen

    djnasa - - Pyrotechnik und Effekte

    Beitrag

    Ach ja, danach einfach ausbrennen lassen (glimmt dann noch schön in Rot nach) und den Draht einfach mit einer Zange entfernen und nochmal verwenden.