Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von harlequino: „ Marketing Das ist nen Anfang. Klingt einfach und sehr simpel. Zu unkünstlerisch. - IST ABER WICHTIG. “ Genau das hab ich festgestellt, macht leider sehr, sehr häufig mehrere Hunderter in der Gage aus. Für eine vergleichbare Feuershow wird direkt maximal die Hälfte ausgegeben, sobald keine ansprechende, gepflegte Homepage vorhanden ist. Nur mal so als Beispiel Gleichzeitig denkt man sich als jemand, der zu 90% bei Freunden und Verwandten auftritt (und dafür nunmal "Freunds…

  • Ps.: Dein Profil sagt, du spielst seit 5 jahren... hatte ich vorher nicht gesehen. Dann kann es sein, dass du mit [lexicon]Poi[/lexicon] etwas aus dem Hut zauberst, was auch 20 minuten lang das publikum fesselt (5 fürs [lexicon]feuerspucken[/lexicon] und 5 für den wow-effekt bei der neuen [lexicon]poi[/lexicon]-variation), dennoch halte ich es für unwahrscheinlich. Aber das weißt du zumindest bis wir ein video von dir sehen definitiv besser Aber da ist auch ein Bild von dir mit Fächern zu sehen,…

  • Also im Prinzip spucken und Poivariationen? (was für "effektpoi? pyros?) Und "erst seit diesem Jahr", scheinbar ist der Satz da irgendwo nicht zuende, meinst du auftreten oder überhaupt spielen? Denn mal ehrlich, wenn du kein absolut unglaubliches Naturtalent mit extremer Motivation etc. bist, dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass du mit ein paar Monaten Erfahrung und diesem Repetoire 30 Minuten so gefüllt bekommst, dass es für ein durchschnittliches Publikum ansprechend ist. Ist kei…

  • "klein" mag sich auch auf die Anzahl der beteiligten Personen, den Rahmen oder die Bühnenfläche beziehen. allerdings sollte man dazu dann auch was schreiben...

  • wie wurd dies gefilmmt?

    Runsler - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    Zitat von Jack_Daniels: „wenn man genau hinschaut sieht man ein mal wie ein kleines bisschen pulver unterhalb der flamme wegfliegt, dürfte also wie runsler sagte lyco sein, ob da noch was drin ist, da muss ich passen, wobei ich mir gesalzenes lyco mal echt derbe wiederlich vorstelle“ ist halt das einzige,w as für mich diese orangefärbung erklären würde. oder es ist eben kein lyco, sondern irgendein anderes pulver, das von sich aus so brennt. also kein lyco, mehl, kaffeeweißer oder einer der sons…

  • wie wurd dies gefilmmt?

    Runsler - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    Das sieht nach gesalzenem lyco zum spucken aus oder sowas... brennt für fluid zu träge finde ich, und die flamme sieht sehr, sehr orange aus

  • dennoch, ohne irgendwas schriftliches in der hand steht die chance, dass du es am ende ausbaden musst enorm hoch^^

  • die verformbarkeit hält sich hoffentlich durch das stahlgewinde im inneren in grenzen... ansonsten wäre es definitiv viel zu weich und temperaturanfällig. fürs spinning kann, wenn sie denn soweit ist, das sie das möchte die mittlere strebe ein stück gekürzt, und dafür ein fingerring relativ leicht eingebaut werden.

  • Wenn du nichts schriftliches von denen hast... rate mal, wer sagt "hö? nööö, der war nie hier..." aber selbst wenn nicht, wenn die dir nichts genehmigen können, dann bringt ein "ok" von denen dir auch absolut garnichts außer nen psychologischen effekt oder ein wahrscheinlicheres augenzudrücken. ansonsten könnte ja jeder sagen "ist schon ok", und hat da ungefähr genauso viel mitspracherecht wie eine nicht zuständige behörde.

  • Wir haben soweit jetzt ein Konzept und das Material besorgt. Sie werden nicht klappbar, aber auseinandernehmbar um den Transport zu erleichtern. Ausgehend von dem, was es im Baumarkt gab werden zwei ovale, aneinandergebaute Schubladengriffe aus Stahl einen ellipsenförmigen Griff formen. Diese Ellipse wird auf einer Seite mit fünf Löchern angebohrt, in die Gewinde geschnitten werden. Als Fackelarme dienen Gewindestangen aus Stahl in dünnen Messingrohren. Das sollte einigermaßen stabil werden, ang…

  • Hitzeverträglichkeit ;-)

    Runsler - - Zum kleinen Universum

    Beitrag

    [lexicon]Kevlar[/lexicon] ist nicht unbedingt optimal, aber halt die langlebigere variante. ist nur im vergleich nicht so saug- und vor allem "quetschfähig", sodass man entweder mehr aufdrücken muss, oder halt insgesamt weniger flüsigkeit auf die haut bekommt. an sich ändert das dochtmaterial die flammentemperatur nicht, aber der docht selbst wird ja auch warm. und rein subjektiv überträgt sich die temperatur von [lexicon]kevlar[/lexicon] aus deutlich stärker. und ist dann schon wärme in die hau…

  • Vllt. zählt das so einzeln als "Ersatzteil", falls mal einer kaputtgeht. Und ersatzteile sind natürlich weit teurer als das billig-sonder-sparset Das einzige, wie das für mich irgendeinen Sinn ergibt... *Update* Es soll jetzt definitiv selbstbau werden, einerseits wegen versandzeit (oder kosten bei schneller lieferung, sowie der angst, dass es im zoll hängen bleibt), als auch weil die persönliche note doch irgendwie wichtig ist. es gibt eine ungefähre planung, genaueres wird am wochenende im bau…

  • Hm, muss ich den eigentlichen Beschenker (ihren Freund) mal fragen,w as er davon hält Aber wenn ich das grade richtig sehe, würde ich definitiv das Kit bestellen. Kit für 2 Gerüste + Dochtband = 36€/Paar, EINZELNES Gerüst = 27€, zwei Gerüste also 54€^^ Ich weiß nicht, was bei denen schief läuft, kommt mir aber komisch vor dass es mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] billiger sein soll. [lexicon]Kevlar[/lexicon] hab ich vom letzten Pappnase-Rabatttag aber sowieso noch nen Haufen rumliegen, da sollten ei…

  • Moin, es sollen demnächst (also in ca. 3-4 Wochen) ein Paar (selbstgebaute) Feuerfächer verschenkt werden. Das Problem daran: die Beschenkte ist vllt. 1.60 groß und wiegt geschätzt... garnichts. Oder fast. Also... joa... die [lexicon]Fächer[/lexicon] müssen möglichst leicht werden. Außerdem ist sie mehr oder weniger Feuerneuling (hat zwar schon 1-2 mal gespielt, aber das wars dann auch), also sollte es auf keinen Fall zu warm an den Fingern werden. Klappbar wäre ein schöner Bonus, muss aber nich…

  • Zitat von MadMaid: „Ungefähr das was Du da mit dem Rock beschrieben hast hatte ich mir gedacht. Eine Art Hexenrockschnitt in dessen Keile das Brennmaterial eingearbeitet ist. Das mit den Magneten klingt gut. “ Dann arbeite am besten wirklich mit metallplatten, damit das auch wirklich glatt aufeinander liegen bleibt und so verschließt. bei stoff hast du fast garantiert irgendwelche falten, durch die dann luft kommen kann. von innen das metall natürlich irgendwie verkleiden, du willst ja keine hei…

  • schwierig, und ich glaube auch sehr unangenehm. da muss entweder so viel wasser rauskommen, dass man danach wie son begossener pudel dasteht, und ölverseuchtes wasser einem aus dem rock läuft (von der unauffälligen unterbringung des tankes mal ganz abgesehen). oder es kommt deutlich weniger raus, was hauptsächlich für eine enorme wolke stinkenden, heißen dampf um einen rum sorgen wird. optisch bestimmt nochmal ein bonus, aber einatmen will ich das nicht, geschweigedenn drinstehen^^

  • Gute Frage, müsste man mal bisschen Skizzieren und vllt. auch in kleinem Maßstab probieren. Ich bin mir auch grade nicht sicher, ob ich genau das gleiche Prinzip im Kopf hab wie du Ein großes Problem seh ich aber schonmal: Ich stell mir das mit relativ viel Flamme vor, damit das auch entsprechend wirkt. Aber viel Flamme heißt auch viel Hitze, und die bekommt den allermeisten Mechanismen so garnicht. Elektronik sowieso schonmal nicht, und wenn du den Mechanismus Hydraulisch, per Kabelzug oder sow…

  • Ich sehe da ein riesiges Problem: Normalerweise wird die Flamme bei brennenden Dingen von der Größenordnung, die wir hier benutzen kleiner, je schneller sie sich bewegt, und größer, wenn man stillhält. Das [lexicon]Flammen[/lexicon] vom Wind angefacht werden passiert schlicht nur ab einer gewissen Größe unter einer gewissen Windgeschwindigkeit, sonst werden sie ausgepustet wie bei einer Kerze. Du willst aber das Gegenteil, das [lexicon]Flammen[/lexicon] groß und schön sind, wenn du sie schnell b…

  • Zitat von Quasi: „Das ist ja eine schöne Idee - jetzt bin ich gleich neugierig, steckt hier jemand aus dem Forum hinter "Eisflamme" in Hamburg? Ist mir als Hamburger bisher gänzlich unbekannt. “ Soweit ich weiß ist sie hier nicht angemeldet, ist/war das Soloprojekt von ner Freundin, inzwischen macht sie oft bei uns (ExPer Avis) mit. Im gegensatz zu uns hat sie dafür eine Homepage, und nicht nur ein Forum und ne mit Heerlager zusammengeworfene FB-Seite

  • Phai, magst du versuchen unsere Posts in deine Liste reinzueditieren? Und evt. könnten wir das ganze nach dem Format *Name [Anzahl] (Ort) aufziehen? Falls mal jemand was sucht (egal, ob als Ersatz für ne Show, die man selbst nicht machen kann, Truppe zum mitmachen oder sonstwas) ist die Anzahl ja oft ebenso wichtig wie der Ort. Wenn du das alles bei dir reineditierst, und evt. ein freundlicher Mod hier regelmäßig etwas aufräumt könnte das richtig übersichtlich und praktisch werden. Viel zu ergän…