Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
GEMAfrei und kostenlos
BeitragBesagtes "Künstler nennen" finde ich für uns oft schwierig, wenn es nicht nur um die Homepage, sondern auch Auftritte geht. Manchmal hat man ja doch Gelegenheiten, wo Auftritt mit Gemafreier Musik gewünscht ist, und dann wüsste ich nicht, wie man die Namen der Musiker sinnvoll einbauen sollte.
-
Kurze Vorstellung :)
BeitragMoin erstmal. Ich selbst spiel zwar nicht Hoop (nicht wirklich, hier stehen nur welche rum... muss man dann ja auch gelegentlich in die Hand nehmen...), aber meine Freundin und einige andere bekannte. Anfängerhoops sollten unbedingt griptape haben, mindestens auf der Innenseite. Zudem fällt das spielen am Körper mit schweren, großen hoops am Anfang leichter, will man zu irgendwas [lexicon]poi[/lexicon]-style-mäßigem und/oder den Hoop viel mit den Händen rumwirbeln, sollte man dann auf deutlich l…
-
Dann jetzt zu den ersten Schritten beim spielen und grundlegende Regeln dabei: 0. Levis haben ein "oben" und ein "unten", verheddern ist doof, Wind auch. [das ist unter 0., weil ich glaube das ihr das sowieso schon wisst und eig. jeder in ein paar Minuten selbst rausfindet.] 1. Levis mögen Kreise. Solange ihr Kreise spielt, ist alles in Ordnung, und der Levi bleibt (ungefähr) senkrecht in der Luft. 2. Verdrallte Schnur ist doof. Schaut mal bei Wiki unter "Torsionspendel" nach, dann wisst ihr, wa…
-
Die letzten Jahre auf der FS-Con ist mein Levi-Workshop für absolute Anfänger ganz gut angekommen, jedenfalls waren immer welche da, und manche hab ich im darauffolgenden jahr schon wirklich gut Levi spielend wiedergetroffen Nun kann aber nicht jeder zur Con oder hat Lust da erst anzufangen, oder kann alles, was ich da erzähle im Kopf behalten. Deswegen versuch ich hier mal den Theorie-Teil aufzulisten. Das Alles sind allein meine Erfahrungswerte, die sich so als ganz nützlich herausgestellt hab…
-
Zitat von Feuersalamander: „Oder mit 5Cent und 10Cent Münzen und Zitronensaftgetränkte Taschentücher dazwischen ein Gleichspannungsquelle basteln, dann mittels Elektrolyse Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufteilen-um mit diesem Knallgas eine aufgebogene Büroklammer durch eine Kugelschreiberhülse zu schießen...“ [Klugscheißermodus] Ich fürchte, das würde nicht funktionieren. die Münzen bestehen aus Eisen mit Kupfermantel bzw. Messing (mit 89% Kupferanteil). ohne die Münze stark zu beschädige…
-
Charcoal Staff
Runsler - - Eigene Filme
BeitragZum Ausfall: Ich mach n zwischending zwischen allem genannten, je nachdem wo die Show ist, wer mich bucht, und was genau jetzt das Problem ist. generell bei Freunden (oder deren größerem Umfeld) versuche ich halt, möglichst irgendwas dann doch noch zu machen. Rekord bisher: die Planen, die ich eigentlich hinter die Bühne spannen wollte um einen "Backstage" bereich zum Tränken etc. zu basteln zum Regenschutz fürs Publikum umgebaut, und in der Show nur recht unempfindliche Sachen wie [lexicon]Poi[…
-
Charcoal Staff
Runsler - - Eigene Filme
BeitragDer "[lexicon]flow[/lexicon]" ist durchaus wichtig, auch bei einer show. Die begeistertsten leute, die mir zugeguckt haben hatte ich bisher wenn ich bei irgendeinem festival zu livemusik einfach komplett im spiel und in der musik aufgegangen bin. obwohl das dann nur tennisbälle oder so waren. Allerdings hab ich damit drei probleme: 1. bei einer durchchoreographierten show stellt sich der [lexicon]flow[/lexicon] eigentlich nie ein. dafür muss man entweder zu sehr sich darauf konzentrieren, an der…
-
Charcoal Staff
Runsler - - Eigene Filme
BeitragJoa, Kohlestab halt^^ sieht so jetzt erstmal aus wie viele andere auch, nicht riesig, nicht winzig, gibt schöne Funken. Mehr kann man aus nem Video "in Betrieb" halt schwer sagen, müsstest ihn mal kalt ablichten, damit wir was zu Konstruktionsweise, Sicherheit, Optimierungsmöglichkeit etc. sagen können
-
Flammenprojektor
BeitragHm, ohne genau das selbst gebaut zu haben zwei Dinge, die ich schon ausprobiert hab: Mit diesen Doppelhubpumpen kann man, wenns nicht ganz schlechte sind problemlos 10bar oder mehr erzeugen. Wobei das Limit weniger bei der Pumpe liegt, sondern daran, dass ich sie irgendwann mit meinem gesamten gewicht nichtmehr runtergedrückt bekomme. Flaschenraketen mit 12 bar hab ich so jedenfalls schon befüllt, und dann bekam ich Angst um die flasche und hab aufgehört Also da geht einiges. Zum Vergleich: Feue…
-
Flammenprojektor
BeitragGenug Druck hätte man, wenn die Düse eng genug ist. Dann kommt nur halt wenig durch, und die [lexicon]Flammen[/lexicon] werden nicht grade gigantisch aber was für eine Luftpumpe überhaupt? diese großen zum hinstellen bekommen doch ordentlich power hin... Allerdings tippe ich bei sowas eher auf einen Zylindermechanismus, das die druckluft das flüssigkeitsgefäß komprimiert. sonst wäre nach dem ersten mal pusten nur luft ganz oben, und/oder man müsste schläuche irgendwie von unten einmal um das gan…
-
Flammenprojektor
BeitragHast du mitbekommen, ob die dinger mehrfach benutzt wurden? oder war in jeder Dose quasi eine Ladung? Und rein von der Flammenform/Farbe etc.: Gas, Lyco, Öl oder andere entzündlichere Flüssigkeit (Spiritus etc.) als brennstoff? Ginge ja mit allem, nur die Sicherheitsanforderungen und die Schwierigkeiten beim selbstbau wären sehr unterschiedlich, und für mich klingt die beschreibung mit ner simplen Luftpumpe grade eher nach lyco da bräuchte man es ja nur per druckluft (zB. aus einer Luftpumpe) au…
-
Feuershow absetzbar?
Beitragsofern es dazu ne homepage gibt erkennt mans oft am impressum. ist dort die firma und keine einzelperson angegeben, steht spätestens dort in der Regel das GmbH und ähnliches.
-
Wenn es sich um eine Show handelt, also gewerblich ist wäre ein "ok" vom Amt (dafür ist normalerweise entweder das Ordnungsamt, oder sofern vorhanden das "Eventmanagement" zuständig, wobei letzteres zu bevorzugen ist) auf alle Fälle der sichere, richtige weg. Ob es das dann auch gibt, ist ne ganz andere Geschichte. Erfahrungsgemäß gibt es das häufiger, wenn man sich selbst drum kümmert, einfach weil viele Beamte nur "Feuerwerk? Auf keinen Fall!" als Reflex haben. Jemand, der kompetent erscheint,…
-
Zitat von Chabernaq Company: „ja aber mal im ernst. e gibt 1000 videos im internet, hier kann sich jeder "depp" anmelden und alles anchlesen(sorry wenn cih das so sag, hier sind viel hochqualivizierte leuter, aber ihr wisst denk ichw as ich meine) und wenn über mich Zeitungsartikel gemacht werden schreiben die auch genau wie ich das mit dem [lexicon]feuerspucken[/lexicon] amche.. sogar manhmal wieviel ml öl ich in den mund nehme. und inner nicht nachmachen. also chillt mal..... wennd as alles un…
-
super, dankeschön.
-
Da wir alle zumindest aus dem sehr nahen Umfeld von Hamburg kommen, ist das bisschen, was wir an Spritkosten hätten als Teil von den 100 gedacht gewesen wie das jetzt aufgeteilt wird, wäre eben unsere bzw. eure Sache. Und joa, 100 sind deutlich mehr, als tatsächlich für [lexicon]Lampenöl[/lexicon] etc. ausgegeben wird, insofern ist ein wenig Anfahrt da durchaus drin. Schade nur, dass du keine Zeit hast Vllt. gehts aber ja noch jemandem genauso, der dann Zeit hat...
-
Mit großem Bedauern haben wir eine Show (fast) abzugeben. Nahezu alle unserer Truppe sind zu dem Zeitpunkt grade unterwegs, sodass nurnoch eine übrig bleibt Es geht dabei um einen Auftritt auf der NordCon, eine Convention mitten in Hamburg für Fantasy, LARP, und all solche Dinge. nordcon.de/ Die schlechten zwei Nachrichten zuerst: 1. "fast" abzugeben, da eine von uns doch gerne auch dabei wäre, das ganze ist alleine aber nicht so schön. 2. Das ganze ist eine Non-Profit-Veranstaltung, alle Helfer…
-
Treffen in SH/Hamburg?
BeitragTust du? dann kenn ich dich. Auch wenn ich nicht weiß, wer du bist die Feuershow der Heerlager war unsere "erfindung", und bisher war ich bei jeder dabei^^ ExPer Avis
-
Treffen in SH/Hamburg?
BeitragAlso irgendwo umgebung Hamburg, aber eher nach norden? gibt ja glaube ich immernoch das regelmäßige treffen im Süden Hamburgs, aber für mich ist das immer zu weit weg/ zu spät. Bad Oldesloe, Ahrensburg und ähnliches entlang der Regionalbahn könnte ich dir anbieten. Käme dann nur noch auf die Zeit an. Ansonsten ist dieses Wochenende in Lumühlen (also nur knapp auf der anderen Seite von Hamburg) das MPS, da bin ich mitsamt Lager, und in dem Lager sind diverse die gerne (brennende) Dinge rumwirbeln…
-
Verkaufe diverse LED Sachen
BeitragWas sind denn das für Stäbe? Bei denen steht keine Marke/Modell, da wären Bilder dann schön