Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Schwierig, weil Feuerspucken von allem, was wir hier machen nunmal das risikoreichste ist. Da gibt es nur wenige, die dafür wirklich die Verantwortung übernehmen wollen, zumindest mit ihrem Gewissen. Und mit "einer Einweisung" ist es dann in der Regel auch nicht getan, wenn man das wirklich gründlich machen will (und das sollte man). Ich bin auch zu weit weg, aber was meine Kriterien wären, um es irgendjemandem beizubringen (mal so als Orientierung)... Alles nur für Spucken mit Fluid, mit Lyco k…
-
Lycofackeln "anzünden"
BeitragDoch, genauso "einweichen" braucht man übrigens nicht, tränken reicht... wie lange die Fackeln drin sind ist dann egal. Welche Flüssigkeit hast du denn immer genommen? Normal wäre Lampenöl oder ähnliches, und das verdunstet so langsam, dass es völlig problemlos ist erst zu tränken, dann das Lyco einzufüllen. Oder je nach Fackelmodell lässt sich auch der Tank recht schnell ab- und anbauen... oder die Tanköffnungen mit einem simplen Stück Klebeband sichern.
-
Nicht zwangsweise je feiner, sondern eher je "fluffiger". Und grundsätzlich je enger die Fasern beieinander sind, desto schwerer entflammbar (Feuer braucht Sauerstoff, wenn wenig Sauerstoff rankommt, weil überall andere Fasern drum sind, brennt es schlechter). "Hände weg von künstlichen Fasern" ist auch eine schöne Verallgemeinerung und im Zweifel richtig, aber es gibt durchaus Ausnahmen. Kevlar zB. ist auch eine künstliche Faser. Nur sind diese Ausnahmen in der Regel teurer oder haben sonstige …
-
Dragonstaff
BeitragNaja, der LED-Stab ist halt aus Kohlefaser, deswegen ist der sehr leicht, und auch die Scheiben sind leichter als alles mit Wicklungen dran Vor allem gehts mir aber um das Verhältnis von Durchmesser der Ausleger und Durchmesser des Stabes, weil das entscheiden müsste wie schnell der Stab dann tatsächlich rollt
-
Dragonstaff
BeitragIhr Dragon/Trollstab Spieler da draußen: wie dick ist euer Stab? Also der Durchmesser des tatsächlichen Stabes, ohne Griptape etc. Ich bin grade ein bisschen im Bastelfieber und am überlegen, ob ich meinen alten Contactstab aufwerten oder lieber komplett neubauen sollte. Bisher hab ich nur entsprechende Erweiterungen für meinen LED-Stab, aber der kommt mir insgesamt einfach sehr leicht vor (in jeder Hinsicht), deswegen glaube ich nicht, dass ich die Erfahrungswerte davon einfach 1 zu 1 übertrage…
-
Welche Poi als Anfänger?
Beitragje leichter und je mehr luftwiderstand deswegen mag ich socken nicht sonderlich, sondern bevorzuge direkt tennisbälle, oder mit etwas mehr aufwand kleine, gefüllte beutelchen an schnüren. es ist erstaunlich, wie viel luftwiderstand die socken ausmachen, und wie viel ruhiger und langsamer (und mit weniger armgerudere) die poi ohne laufen.
-
Hast du schon im Forum gewühlt? Irgendwie kommt mir das bekannt vor, als hätte ich dazu schonmal nen thread gelesen... aber auf die schnelle finde ich auch nichts. vllt. bin ich auch nur noch nicht wach genug. Ansonsten wäre es interessant zu wissen, was für ein Naturschutzgebiet es ist, also vor allem was für Pflanzen dort sind etc. sowohl besonders trockene, als auch besonders feuchte Gebiete sind da bestimmt besonders sensibel. Erstere wegen dem Feuer, zweitere wegen potentieller Verschmutzun…
-
Quelle für gutes Kevlar gesucht
Runsler - - Onlineshops
BeitragKevlar, das nicht gut gebrannt hat? Das Brennverhalten ist nahezu ausschließlich von der Form und Art der Wicklung sowie dem verwendeten Brennstoff abhängig. Das Kevlar saugt ja nur auf, und brennt im Optimalfall garnicht selber. Wenn du also auf die gleiche Art wickelst und die gleiche Form verwendest und mit dem gleichen Öl tränkst, sollte sich kein erkennbarer Unterschied in der Flamme ergeben. Kevlar unterscheidet sich hauptsächlich in der Haltbarkeit, nicht im Flammenbild. Zumindest hab ich…
-
grundsätzlich so fest wie du kannst, ohne die Form zu verlieren Evt. eher stückchenweise festziehen, und nicht locker knoten und nur an den enden ziehen. so behält er die form deutlich besser. Die Monkeystar von perfectpoi.de die ich inzwischen bevorzuge sind beispielsweise so hart, dass man auf einen Poi problemlos nen 80kg Amboss stelen kann ohne eine sichtbare verformung dabei zu bemerken. grundsätzlich ist das Problem, dass sich kram bei wärme ausdehnt. ausdehnen heißt, der knoten wird locke…
-
Bei mir hats zumindest mal einer versucht^^ Meinte, das wären ja ganz gefährliche Waffen... Und ich betete ihm erstmal das halbe Waffengesetz auswendig vor, wonach es bestenfalls Gegenstände mit waffenähnlichen Eigenschaften sind, genauso wie zB. der Stein da *zeig*. Und dass ich die problemlos führen dürfte, außer bei einer Demo. Und daraufhin hab ich ihm noch die Genehmigung von der Stadt und direkt die Visitenkarte des zuständigen hingelegt. "Aber ich hab ein Auge auf dich!" und weggegangen. …
-
Auch der Link geht nicht... irgendwas scheinen die Behörden dagegen zu haben dass man ihre Bescheide verlinkt. Grob zusammengefasst jedenfalls: Jemand hat eine Metallkugel (ich glaube Stahl) mit Paracord in Monkeyfist-Form umknotet. Dann hing dieser beschwerte Knoten an einem Seil, das noch ein Stück weiter in eine Schlaufe ausläuft. Klingt erstmal nach Poi. Allerdings ist die Schlaufe eindeutig fürs Handgelenk gemacht, was bei Poi eher ungewöhnlich ist, und das Seil schien auch nur 20-30cm lang…
-
bundesanzeiger.de/ebanzwww/con…nz%20AT%2008.12.2015%20B5 Okay, das war jetzt ein wenig reißerisch, genau genommen betrifft es uns nicht. Denn ganz klar geht es bei dem Verbot um die Bestimmungsgemäße Waffeneigenschaft. Die ist bei unseren Monkeys nicht vorhanden. Deswegen das hier als Hinweis, soll je gelegentlich vorkommen auf Polizisten zu stoßen, die in der letzten Schulung nur "Monkeyfists, das sind so große Knoten an Schnüren, mit denen man jemandem den Schädel einschlagen kann, die sind je…
-
Selbstbau will....
BeitragJop, Lyco ist eine der Sachen, die es bei uns auch nur gegen Aufpreis gibt. Der Preis ist zwar sowieso sehr flexibel, weil wir danach gehen wie viel wir meinen, dass sich der Auftraggeber leisten kann, aber trotzdem. Allerdings sind solche Dinge auch einer der Gründe, warum wir gerne mal eine "Charity"-Show machen. Manche Veranstalter, Institutionen etc. haben einfach kaum Budget, und sind auf Spenden angewiesen oder ähnliches. Wenn wir die trotzdem toll finden, spenden wir gelegentlich schonmal…
-
Selbstbau will....
BeitragNa dann Glückwunsch^^ Und das ist auch ein richtig schönes Foto... ich mags wenn man die Flammenstruktur erkennen kann.
-
Selbstbau will....
BeitragZitat von Kauz: „Lyco-Fackel: Lyco ist kein leicht entflammbarer (wie z.B. Benzin) oder explosiongefährlicher Stoff (wie z.B. Spreng- oder instabile Stoffe). Siehe dazu die Stoffeigenschaften von Lyco: keine Deklarierung als solch ein Stoff und keine gefahrgutrechtliche Einordnung. Es brennt ja nur, wenn es verstäubt wird, sowie Mehl, Kaffeeweißer, Holzmehl usw. Einen Haufen Lyco einfach anzünden wird net funktionieren. Außerdem scheitert es auch hier an der Verteilung des Stoffes, sodass dieser…
-
Selbstbau will....
BeitragStimmt, der Teil ist wirklich interessant... ich les mir den Rest mal morgen durch, jetzt find ich nichtmehr die Konzentration für sowas^^ Interessant für uns wäre ja vor allem: 1.Ist irgendwas davon eine legale, freie Waffe? Wäre nicht wirklich schlimm, wir werden ja kaum auf einer Demo sowas benutzen wollen. und selbst wenn, würde es wohl als Theaterähnliche Aufführung gelten und wäre erlaubt. Interessant wäre das nur für zB. die Reeperbahn in Hamburg und andere "Waffenverbotszonen", in denen …