Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moonblaze-Head: Befestigung?
BeitragHallo Leute! Ich habe mal eine Frage zu o.g. Selbstbauanleitung: Ich hab mir die Moonblaze-Heads nach Anleitung auf Feuershow.de (Quicklink-ID: 2789) gebaut, allerdings die Variante mit Schlüsselring, ohne Augschraube. Jetzt ist das gute Stück fertig und liegt verknotet vor mir; allerdings frage ich mich, wie lange der Knoten ohne zusätzliche Befestigung hält und ob der nicht irgendwann aufgeht? Reicht da der Kleber in den Zwischenräumen aus, um das Ganze zusammen mit der festen Knotung zu halte…
-
Eure Profilbilder...
BeitragHi Leute! Ich hab mal eine Frage, besonders an die Poispieler: wie habt ihr Eure Avatare (Profilbilder) mit den tollen Feuerfiguren erstellt? Videokamera und überlagern? Oder Digitalkamera mit großer Belichtungszeit? (Ich hoffe, das Thema war noch nicht da, ansonsten bitte ich um Entschuldigung :kopfkratz:) Grüße, Uhu
-
Poi spielen im Winter
BeitragIch persönlich bin aufs Poispielen gekommen, indem ich in einen Mittelalterverein eingetreten bin und es im Training gesehen habe. Und es war Liebe auf den ersten Blick (vielleicht wirds ja irgendwann möglich, seine Pois zu heiraten Aber wäre das dann Polygamie, weil es zwei sind? :kopfkratz:) Aber zurück zum Thema: Da wir einmal die Woche in einer Halle trainieren (Schwertkampf, Feuershow, Jonglage, Stabkampf), kann ich halt 3 Stunden pro Woche trainieren. Ansonsten würde ich dir raten, mal in …
-
So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir und direkt ne Frage Hab den [lexicon]3BW[/lexicon] mittlerweile vorwärts und rückwärts drauf, auch mit der Drehung vom einen ins andere. Jetzt übe ich gerade, die Drehung permanent zu machen, ohne die Bewegung einmal durchzuziehen, also drehen, die Pois sind links, halber [lexicon]3BW[/lexicon], bis die Pois rechts sind und direkt wieder drehen. Gibts nen Namen für diese Technik?
-
Verlängerung der Brenndauer
BeitragSo, erstmal danke für die hilfreichen Antworten! Ich habe mich nun für die Cathedrals entschieden, in einer Ausführung von 1,50 Meter Band pro [lexicon]head[/lexicon] (also zwischen Mittel und XXL). Die Bestellung sollte heute ankommen Eine Frage hab ich noch: ich habe mir zudem noch 2 Lederschlauzfen und insgesamt 4 neue [lexicon]Wirbel[/lexicon] bestellt (die [lexicon]Wirbel[/lexicon], die man auf dem Bild zwischen [lexicon]Kette[/lexicon] und Schlaufe sieht). Ich [lexicon]plane[/lexicon] nun,…
-
Verlängerung der Brenndauer
BeitragGibt es denn eine Mischung zwischen Brenndauer und Gewicht? Ich hab nicht unbedingt viel Kraft in den Armen und brauche daher eher was Leichteres Mir erscheinen ja die Cathedral recht leicht zu sein?!?
-
Verlängerung der Brenndauer
BeitragErst mal danke für die schnellen und ausführlichen Antworten, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen Welche Brenndauer lässt sich denn mit welcher Head-art erreichen? Und welche Brenndauer würdet ihr empfehlen und wieviel Fackelband bräuchte ich dazu?
-
Verlängerung der Brenndauer
BeitragHi Leute! Ich hab ein kleines Problem mit meinen Feuerpois: Als ich vor 2 Monaten mit dem Poispielen angefangen habe, habe ich mir Anfängerpois bestellt, nämlich diese hier: p_f001k_410x296.jpg Zitat: „ Fire-Poi Basic Die Basics. Leichte [lexicon]Poi[/lexicon], gut geeignet für Anfänger. [...]Gewicht p.Poi 90gr. / Fackelband 50 mm breit / Wicklungslänge 350 mm . Leistungsfähige [lexicon]Wirbel[/lexicon] verhindern das Aufzwirbeln der [lexicon]Kette[/lexicon] Ausgestattet mit Doppel-Fingerschlauf…
-
So, mal ein Update von mir: ich hab den [lexicon]3BW[/lexicon] vor ein paar Wochen hinbekommen, hab ihn jetzt hart trainiert und gestern bei meiner Feuertaufe auf Anhieb hinbekommen Vielen Dank für die nette Hilfe, und an alle, die noch dran verzweifeln: übt die zwei Einzeltechniken und dann probiert einfach so lange, bis der Groschen fällt; geht manchmal schneller, als man glaubt
-
Zitat: „Original von nukex musiklaisch gesehen eine Triole oder 3/8 oder wie du willst, wobei immer auf die 1 der seitenwechsel beginnt, und zwar rechte Hand (über den linken Arm) nach links wärend die linke noch einen [lexicon]beat[/lexicon] auf der rechten seite macht (bzw. eben andersrum). Der Takt-Abstand wie du es nennst ist immer auf die 1, also links-2-3-rechts-2-3-links-2-3-rechts-2-3 usw. “ Perfekt, damit kann ich ne Menge anfangen, vielen Dank! Zitat: „Hast du das mit dem Stab mal ausp…
-
Hallo! Ich arbeite auch gerade am [lexicon]3BW[/lexicon]. Ich hab das Grundprinzip schon verstanden, also eine Drehung auf der Seite der Hand und 2 Drehungen auf der anderen Seite. Aber was mich noch interessiert: In welchem Abstand werden diese beiden Bewegungen der linken und rechten Hand gemacht? Also wenn ich die linke Hand von der linken auf die rechten Seite ziehe, in welchem "Taktabstand" (ums mal musikalisch auszudrücken) ziehe ich dann die rechte Hand nach links? Könnte mir das mal jema…