Pflege von Kevlar

    • Pflege von Kevlar

      Hallo

      auch wenn die Frage bestimmt schon viele male gestellt wurde.

      wie pflegt man die feuer pois?

      ich hab bisher nur gelesen, dass man sie nicht ausglühen lassen sollte sondern direkt wieder in [lexicon]Lampenöl[/lexicon] löschen sollte.

      wo habt ihr eure fireheads wenn ihr nicht spielt? z.b. wintersesion?

      im schrank? lichtgeschützt? in ner tüte? in nem eimer mit lampenöl?

      gruß
      darolla
    • Ich arbeite seit ein paar Jahren mit balistischem Kevlar/Twaron und das Zeug hält eigentlich sehr viel aus (Säuren, Laugen, die meisten Lösemittel) es altert nur schneller durch den Kontakt mit Luft (Sauerstoff), Licht (UV Strahlung), Seewasser und Temmperaturen über 600°C.
      Deshalb würde ich die [lexicon]Poi[/lexicon] bei längerer lagerung in ne schwarze Plastick Tüte packen.

      Ansonsten hält es nach m.M. fast alles aus.
    • ich muss sagen, dadurch dass ich mit dem zeug handel und es relativ günstig bekomme, interessiert mich das thema nicht mehr sooo sehr.

      wenn neue wicklungen fällig sind, dann ist es halt in gottes namen so.
      und wenn man die preise von meinem angebot her nimmt, dann passt das doch auch ganz gut.

      wenn man mit dem 50er band zwei [lexicon]Poi[/lexicon] neu bestückt, kostet das grad mal 7€.

      Und ich habe meine 50er [lexicon]Poi[/lexicon] gut 2 jahre lang regelmäßig gespielt, bevor ich just for fun neue wicklungen drauf gemacht habe.

      Es kommt halt immer drauf an was man damit macht.

      liebe Grüße
      AvB