Feuer+tanz ?

    • Schau ich mir das Video von King Kamali an - und denk mir:

      "Hmm, das kann man auch wieder von zwei Seiten sehen." ?(

      Kenn die Bodybuilder-Szene ja nicht, aber das war wenigstens mal ein etwas anderes Posing... oder? :rolleyes:

      Darwinismus hin oder her, aber auf der EJC hat ein Workshopleiter bei Keulen-jonglage mal ein paar Beispiele demonstriert,
      darunter:

      - Der schnelle Mexikaner: arrrrriba arrrrriba andale eeeppa eeeppa!!!
      - und dann der Deutsche: technisch perfekt, aber stinklangweilig...

      Bin ich als Poi- oder Stabspieler "nur" eine "Abspulmaschine" von 1001 Trick?

      - Tanz ich "mit dem Feuer", oder bin ich Sklave meines Anspruches,
      in meinem Bestreben technische Perfektion zu erlangen?
      - Geht's wirklich um's Feuer, oder ist's nur der "Attention-getter"? Die
      Motivation halt nach aussen hin?
      - Am Ende nur eine Begleiterscheinung fuer notwendige Koerper-Geist-
      Ertuechtigung? Die aber ohne Feuer, ohne Medium langweilig ist?
      - [lexicon]Poi[/lexicon] als neuer Volxsport wie damals... werden wir deswegen
      zur "Poiistischen Elite", die sich nur deswegen "UBER" die Masse erhebt?
      - Ist [lexicon]Poi[/lexicon] das neue Power-Yoga?

      Ich hab keine Antworten zu meinen Fragen, bemerke aber
      (wie auch schon rausgekommen in: "Feuershows und -zig moves"):

      ich schau manchen Geeks zu - langweile mich schnell, schaue andererseits (in meinem Fall)
      einer Frau zu, die nur 3 moves macht und die immer wiederholt, sich aber so unglaublich
      elegant und fluessig zur Musik bewegt, in ihrem [lexicon]flow[/lexicon] ist... :) :) :)

      stundenlang mit einem Laecheln auf dem Gesicht -
      ohne die Spur von Langweile zu empfinden... =) =) =)

      (oder) Bin ich "nur Mann"? :O =) :P ;)

      oder sollte ich genausoviel tanzen lernen und ueben, wie die Technik? ?(

      Arashi hat das auch mal in seinen Workshops angesprochen und doch wollten die meisten immer nur
      Tricks, TTricks und nochmal TTTricksssss... ?(

      Kommt das Gefuehl dann von selbst, wenn ich ALLE TTTricksss beherrsche
      und werd ich dann erst zum Taenzer?

      Oder - um auch einen anderen Thread noch etwas weiter zu spinnen:

      Gibt's eine "Mindestanzahl" an Tricks die ich beherrschen muss, bevor ich mich auf eine Buehne wagen
      und/ oder Geld dafuer verlangen "darf"? :rolleyes: :P =) 8) :D

      Oder ist das egal und ich werd auch "nur" mit Basics "in der Szene" aktzeptiert,
      (sofern mich das ueberhaupt interessiert) :rolleyes: :rolleyes: :P ;)
      wenn ich dem Feuer noch Liebe und Respekt entgegenbringe - aber trotzdem
      nicht bei jeder (un-) passenden Gelegenheit alles in Brand stecke, was sich bewegen kann? ;)

      Ein etwas nachdenklich gewordener, denNoch

      fEUER-tOM...

      [lexicon]Poi[/lexicon] on

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von feuertom ()

    • Für mich sind viele deiner Fragestellungen nicht allgemeingültig beantwortbar. Ich denke, einiges berührt die "alte" Diskussion Technik vs. Tanz. Und da stimme ich dir zu, tänzerische Ausdrucksstärke ist wichtiger als Hunderte von Moves, aber das ist eine Frage des Standpunkts.

      Ich sehe lieber einem Mann zu, der mit nur 3 Patterns spielt und elegant tanzt, als eineR Geek (weiblich). Weiber.. :rolleyes:

      Es gibt in den Feuer-Foren immer eine Sektion für [lexicon]Poi[/lexicon] Moves. Es gibt keine für Tanz, nicht mal als Unterrubrik. Warum nicht?

      Mir stellt sich die Frage, was ist Tanz? Ist es beispielsweise ein inneres Gefühl, was man durch rhythmische Bewegungen nach außen transportiert ("stundenlang mit einem Lächeln auf dem Gesicht")?

      Oder würde in einer Rubrik "Tanz" das Thema dann eher unter technischen Gesichtspunkten diskutiert? Bein heben, Drehung, Körperspannung usw.

      Ich glaube, Tanz ist sowohl inneres (freies) Gefühl als auch feste Bewegungsmuster. Man braucht Struktur, um sich darin frei bewegen zu können. Diese ganze Diskussion von wegen löse dich von den Moves, lass dich nicht einschränken, it's all in your mind, usw. halte ich für ausgesprochen einseitig.

      "nur" mit Basics "in der Szene" aktzeptiert, (sofern mich das ueberhaupt interessiert)

      Es interessiert dich sehr.

      Lieber Feuertom, Ich finde dich eine echte Bereicherung für das Forum, trotz einiger verbaler Ausrutscher, soweit ich das bisher verfolgen konnte - denn viele Threads sind bei mir immer noch ungelesen, komme mit dem Lesen gar nicht nach.. :) Weiter so.

      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Vielen Dank für diesen wundervollen Thread. Ich bin realtiv neu was das Pois spielen betrifft, und ich merke dass dieses Thema genau mein Problem ist.

      An und für sich tanze ich gerne, stampfen und schreiten zu Goa, steppen zu Drumnbass, aber sobald ich meine Pois in der Hand habe und auf meinem Flachdach o.g. Musik anschmeisse, steh ich trotzdem nur rum und hänge Move an Move, und suche die Perfektion.

      Wenn ich im Park mit anderen übe, meistens Frauen, dann sagen die mir nicht "schöner Move, perfekte [lexicon]plane[/lexicon]" sondern "beweg dich doch mal".

      Und ganz ehrlich hab ich im Kopf keinerlei Vorstellung wie ich mich zu bewegen habe. Ich konzentriere mich so auf meine Hände dass der Rest wie ausgeschaltet ist (was ich übrigens als sehr angenehm empfinde).

      Ohne jetzt grossartig Thread Hobbing zu betreiben, ich habe vor kurzem ein Video gefunden und in einem eigenen Thread gelinkt:
      Video von Yuta


      Dort ist ein Japaner, der eine Art Kata mit Feuerpois macht. Seitdem ich das gesehen habe sind mir einige Ideen gekommen wie man sich bewegen könnte, zumal ich auch mal kurze Zeit in die Kampfsport Szene reingeschnuppert habe...

      Ich mag noch kurz eine andere Begebenheit erzählen.

      Ich bin wieder im Park, und übe fleissig meine Moves, da kommt eine Frau und lächelt und wir quatschen kurz und spielen dann zusammen. Sie hat in Thailand am Strand Pois liegen gesehen, und nachgefragt, und sie vom Besitzer mit der Statement "hier, nimm einfach, und viel Spass" ausgehändigt bekommen. Sie kannte keinen Trick, keinen Move, keinen Namen, und hatte keine Ahnung was möglich ist. Sie hat sich von Meer und Strand inspirieren lassen.

      Und genauso hat sie auch im Park gespielt. Ich habe immer mal wieder innegehalten und wollte den Trick "klauen", ihn erklärt bekommen, aber die Frau hatte da weder einen Namen für noch konnte sie ihn auf Knopfdruck reaktivieren. Sie ist eine reine Flowspielerin...

      Liebe Grüße
      DaRolla
    • ja, vielleicht ist man da wirklich zu sehr auf die Move´s ansich spezialisiert um sich mehr dem Tanz und der Darbietung zu widmen. Ich hab auch keinen Schimmer von Tanz und Ästhetik und versuche nur die Move´s gut zu verbinden und mich zu Auflockerung mal zu drehen..zu mehr reichts einfach nich, bzw. hab ich sicherlich auch nicht wirklich Bewegungstalent, bin da viel zu plump :(
    • tanz, [lexicon]Poi[/lexicon], du und das feuer

      die vier wörter können allein führ sich stehen oder man versucht sie zu verbinden

      daraus ergeben sich ????

      was ist tanz
      was ist [lexicon]Poi[/lexicon]
      wer bist du
      was ist das feuer

      und wie kann man diese antworten zu einer kunst verbinden
      möglichkeiten gibt es genausoviele wie es möglichkeiten gibt zu tanzen spielen sein oder der form des feuers

      ist die fusion zwischen den dingen die wahre art = kunst ?

      [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist so wie es momentan gespielt wird begrenzt in seiner form um es ganz mit dem tanz verbinden zu können !
      arashi hat auf der ejc die neue art nach europa gebracht (nicht dass mich jemand falsch versteht ich spreche von neue kein besser oder schlechter ;) )

      *3 dimensional spinning *

      - moves tricks etc gibt es in dieser welt nicht `i can show u how too move `
      - ebenen hm wenn dann variabel und logisch einsetzbar und nicht auf floor und [lexicon]wallplane[/lexicon] begrenzt
      - der körper kann sich frei bewegen ohne vom move gezwungen zu werden sich in die dann in die und dann in die richtung zu bewegen
      - und wer tanzen kann verbindet das ganze dann einfach

      meinereiner versucht tanzen zu lernen, zu begreifen, um es mit dem was ich im [lexicon]Poi[/lexicon] momentan neu lerne zu verbinden

      soviel zum alphazustand :D

      sprich der winter steht im sinne des tanzes

      der sommer war die [lexicon]Poi[/lexicon] erleuchtung
      der herbst wird zum sommer ( gomera spricht dafür )
      der frühling i don´t know yet
      der sommer u will see =)


      das feuer

      ist eine macht ein wesen dessen sprache gefühlt und respektiert werden sollte

      ich hatte vor ein paar wochen eine weiblichen lichkörper sehen dürfen der es geschafft hat durch das spiel mit dem feuer eine geschichte zu erzählen. ca 15 menschen hatten plötzlich aufgehört zu sprechen ihre augen waren angezogen worden von diesem licht welches den anschein gab etwas eigenständiges zu sein. ein feuerwesen verbindet sich mit einem lichtkörper und daraus enstand ein moment der alle beteiligten etwas aussergewöhnliches verspüren lies.
      tausend regenbogen dafür

      oh je oh je das gibt nur ärger viel zu viel blumen auf dem schreibfeld hier

      :rolleyes:

      anyway this has to be continued

      das ist der moment für alle den ego mal fallen zu lassen !
      ihr solltet euch wirklich und ehrlich gedanken machen in wie weit [lexicon]Poi[/lexicon] getanzt werden kann in der form wie es momentan von noch allen vermittelt wird !
      niemals die pois please ( sowieso fast unmöglich) 8)

      oder ihr spielt einfach den eigenen tanz mit dem feuer *
      es liegt an jedem einzelnen was er mit dem stein in der hand macht wie er ihn sieht und zum leuchten bringt

      peace light and tigerbalm
      ap
      Dateien
      • images.jpg

        (2,93 kB, 408 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      may all beings be happy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alphalight ()

    • Es gibt unterschiedliche Formen des Tanzens.
      Beim "privaten Tanz" kommt es einfach auf Euer Rythmus Gefühl an und auf Euren Ausdruck. Überlegt Euch, was Ihr könnt ( z.B. einfache Drehung) und versucht es mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] zu verbinden.
      Männer tanzen anders als Frauen. Ihr könnt also nicht bei einer Frau abschauen, da eine Frau weiblicher tanzt. Die Rolle des Mannes ist auf der Bühne anders als die der Frau.
      Bühnentanz zu erlernen braucht jahrelanges hartes Training. Professioneller Tänzer ist ein normaler Beruf wie jeder andere.
      Grüßé
    • Ich denke alles steht und fällt mit der Frage wieso sich jemand mit den Feuer beschäftigt.
      Jemand der auf ne "Bühne" will, wird natürlich zwangsläufig versuchen müssen seine Technik zu perfektionieren und seinen Körper mit einzubinden um die Zuschauer noch mehr gefangen zu nehmen.

      Einem anderen, der viellecht nur für sich spielt bzw. aus Geselligkeit mit anderen Spielern zusammen spielt, mag das zuviel Aufwand sein und Ihm der Spaß verloren gehen. Er bewegt sich wann und wie es ihm gerade paßt.

      Bei beiden (und allen dazwischen) ist jedoch wichtig, das der "Zuschauer" sieht, das sie das was sie tun, gerne tun.
      Wenn sie durch die Freude die sie beim Spielen finden, mit sich in Einklang kommen, werden alle Umstehenden an diesem Gefühl teilhaben können.

      zumindest so seh ich das.

      letztens hat ich die Gelegenheit an nem Lagerfeuer zu üben (nicht aufzutreten :-)) an dem auch noch ein Gitarrenspieler und zwei Flötenspieler saßen.
      Für mich ein unglaublich schönes Erlebnis mit diesen drei, eher unbekannen Menschen, zu versuchen einen gemeinsamen Rhytmus zu finden.
      Sie haben versucht Ihr Spiel der Geschwindigkeit meiner Pois/ Stabs anzupassen und ich merkte wie sich meine Körper entspannt und zu ihrem Rhytmus bewegt.

      Auch hier gilt, wenn ichs bühnenreif machen will, muß ich meinen Körper bewußt kontrollieren, als Laie darf ich auch mal dem Gefühl die Kontrolle über meinen Körper überlassen, oder?
      Natürlich nur soweit es die Sicherheit erlaubt, aber das versteht sich hier wohl von selbst :)
    • letztens hat ich die Gelegenheit an nem Lagerfeuer zu üben (nicht aufzutreten :-)) an dem auch noch ein Gitarrenspieler und zwei Flötenspieler saßen.
      Für mich ein unglaublich schönes Erlebnis mit diesen drei, eher unbekannen Menschen, zu versuchen einen gemeinsamen Rhytmus zu finden.
      Sie haben versucht Ihr Spiel der Geschwindigkeit meiner Pois/ Stabs anzupassen und ich merkte wie sich meine Körper entspannt und zu ihrem Rhytmus bewegt.


      Absolut cool.
      Das Gefühl kenne ich - für mich eines der stärksten Triebfedern - zu versuchen die Bewegung an die Musik anzugleichen - hier sogar umgekehrt.
      Und dann ist es eigentlich auch egal, ob noch Publikum dabei ist oder nicht - da geht es einem dann nur noch um sich, den Tanz und die Musik. Wenn dann sogar Livemusiker miteinsteigen, ist das schon eine irre Sache.

      Beglückwünsche dich zu dem schönen Abend - und weiter viel Spaß beim Spielen
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • wow - da kam ja einiges zusammen...

      es geht fuer mich persoenlich beim feuerTANZ um eben beides: feuer und tanz... :)

      @ manamana: du bist fuer mich einer von denen, die trotz der fuelle an tricks die eleganz dabei nicht verlieren und deine performance sieht so aus, als ob dein schwerpunkt auf dem ausdruck liegt... korrigier mich... :)

      es gibt einfach gesehen so viele stylez wie es menschen und feuerspieler/ taenzer gibt... jeder findet seine eigene ausdrucksform...

      die einen im drunknmunky-style, die anderen im klasssischen ballett, wieder andere in der martial arts kata...

      manchmal treten bei der fuelle der tricks die bewegungen in den hintergrund und die synchronisation mit der musik eben auch :rolleyes:

      wer perfektion in der technik erreicht hat zeit am ausdruck, der synchronisation zu feilen - wenn er mag und kann... manchen liegt das tanzen halt einfach nicht - dafuer sind sie ausgezeichnete techniker!

      aber ich finde, es lohnt sich, in seinem rahmen eben an der synchro zu feilen, denn ich finde, nichts ist schoener, als perfekte synchronisation, mit perfekten tricks.... dann wird die darbietung zur performance und das publikum traeumt noch wochenlang davon, bzw.... "will auch lernen"...

      feuerTANZ ist der tanz mit dem feuer...
      feuerSPIEL ist das spiel mit demselben...

      daher empfehle ich: feuerspieler - tanzt ebenso wie ihr trainiert
      feuertaenzer - trainiert ebenso wie ihr tanzt


      "respekt/ anerkennung wollen" - wofuer eigentlich? ich tu nur, was ich fuer richtig halte... und manchmal nicht einmal das...

      auch nur eine bluete am baum - eine von vielen; die (genau wie alle anderen) irgendwann im wind verweht und am boden vergeht... =)

      "wollen" = fehler im (ego)system + schraubt weiter am grossen rad - in die verkehrte richtung...

      musik zum spielen muss nicht immer goa sein - "peter und der wolf" ist auch nicht schlecht... :)

      fEuerTom

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von feuertom ()

    • RE: feuer&tanz

      so lange wollt ich schon was dazu schreiben mir fehlte nur noch die zeit um hineinzufinden. Sehr schöner tread gute idee.

      für mich gibt es nur einen weg zu tanzen, sei einfach du selbst und tanz


      und das ist so schwierig man muss als erstes mal sein ego loswerden :P Wenn ich ständig dabei denke ah sieht das auch schön aus für diejenigen die zuschauen oder bin ich irgendwie zu eckig, zu rund zu arg geschminkt oder zu wenig im takt vielleicht nochg ein unpassendes outfit lalala....ist doch alles unwichtig.

      Ich hatte vor jahren mal ein erlebnis bei einem tanz nachdem ich völlig nüchtern eine ganze nacht durchgetanzt habe kamen irgendwann die bewegungen von selbst ok das ist vielen schon bekannt aber dann habe ich einen anderen bewusstseinszustand erreicht und energien von denen ich nichts wusste,wurden frei wow ich kanns gar nicht beschreiben aber da ist unheimlich viel passiert seitdem bin ich auf der suche nach dem schlüssel um diese so sehr verschlossene tür wieder zu öffnen hatte bisher keinen erfolg :( Der weg dorthin ist mir nicht ganz klar ?(

      Tanz mit feuer zu verbinden ist eine sehr grosse herausforderung. Es ist meiner meinung nach schon schwierig zu tanzen oder feuer zu spielen und dabei loslassen..... nun soll es sich treffen..... daran arbeite ich seit 2 jahren bin den weg schon etliche male zurückgegangen und fange immer wieder von neuem an weil sich mein tanz immer weiter entwickelt und nicht stehen bleibt.

      eine gute idee finde ich sich erst mal zu überlegen was will ich tanzen und dann die [lexicon]Poi[/lexicon] den stab oder [lexicon]Fächer[/lexicon] usw zu integrieren es lebe der jiggy!! So arbeite ich jetzt und das ist bisher am vielversprechendsten ist dann aber auch nicht improvisiert und weniger frei weniger ich selbst? Bin ich aber ganz ich selbst und verliere mich kommt es zu einem unfreiwilligen kontakt mir mir und den [lexicon]Poi[/lexicon] autsch werde ich jetzt nach den [lexicon]Contact[/lexicon] stab workshop wohl weniger sagen.

      Am besten improvisieren lässt es sich mit den fächern, da bin ich schon sehr glücklich. und [lexicon]Poi[/lexicon] wird kommen braucht eben mehr zeit aber das macht die sache umso spannender.

      Es ist mir auch egal wie es aussieht denn ich tanz für mich. Habe früher schon einige kritik eingesteclt aber in der hoffnung den schlüssel wiederzufinden ist mir das alles egal wem es nicht gefällt kann ja wegschauen anders als bei musizieren sich die ohrenzuhalten ist schon ein akt.

      tanz ist eine sucht und lässt mich nicht mehr los ähnlich wie das [lexicon]Poi[/lexicon] spielen.


      an alle tänzer unter uns, falls arashi nochmal nach deutschland kommt lasst ihn euch nicht entgehen er ist ein grosser künstler, der mich sehr inspiriert hat.

      kleine idee wer von euch tänzern ist an einem austausch interessiert wir könnten uns ja mal treffen?????



      Viele grüsse an alle tänzer und nichttänzer

      christina
    • Ich habe letztes Wochenende einen American-Tribal-Dance Workshop besucht in der Hoffnung, ein bisschen mehr Körpergefühl, Ausdruck in den Bewegungen und "[lexicon]flow[/lexicon]" in mein poi-spiel hinein zu bekommen. Ich bekomme zwar einerseits nur Lob für mein Spiel, aber wenn ich mir Christina oder Gé ansehe, dann finde ich schon, dass man nicht nur technisch gut [lexicon]Poi[/lexicon] spielen sollte (was sie beide tun) sondern eben auch Bewegung, Ausstrahlung, Gefühl und Ausdruck mit dem ganzen Körper vermitteln können. Und mal abgesehen davon, dass nur die wenigsten sich selbst gerne auf Video sehen, finde ich meine Bewegungen immer sehr unbeholfen, eckig und unsicher. Aber ich will daran arbeiten. Jeden Tag. Mit Tanz, Körperspannung und einer besser werdenden Selbstakteptanz, aus der mehr Selbstvertrauen resultiert :) *freu*
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • RE: feuer&tanz

      Original von cadena
      für mich gibt es nur einen weg zu tanzen, sei einfach du selbst und tanz
      christina

      wie schön =)
      ich bin ja kein super-tänzer und habe auch keine tanz-ausbildung. aber ich tanze sehr gerne. für mich ist tanzen ein weg zu mir selbst. ich kenne das mit dem ego-spielchen (wie sehe ich aus, was denken die andern,...) auch sehr gut. aber ich versuche, bei mir zu bleiben bzw. zu mir zu kommen. das klappt manchmal, manchmal aber auch nicht. wenn's denn klappt und ich loslassen kann, dann stellt sich streckenweise harmonie und [lexicon]flow[/lexicon] ein. ob das dann gut aussieht oder sich nur gut anfühlt, das weiß ich nicht, ist mir dann aber auch egal.

      so ist das im moment auch mit den pois. seit unserem workshop versuche ich nicht mehr bestimmte moves zu lernen, sondern übe einfache circles, [lexicon]even time[/lexicon], wall und wheel [lexicon]plane[/lexicon], vor und zurück, beide arme links, beide arme rechts,ein arm oben, ein arm unten, dabei mich drehend, usw. usf. immer und immer wieder. und das macht tierisch spaß. und so im laufe der zeit scheinen sich dabei bestimmte patterns herauszukristalisieren, die sich einfach gut anfühlen, und die brauche ich mir dann auch nicht bewußt zu merken, sondern die speichern sich von selbst irgendwo in den tiefen meines bewußtseins ab und kommen von selbst immer wieder und rufen: spiel mich! :].

      tanzen und trance gehört für mich zusammen. und ein schlüssel scheint zu sein, es nicht zu stark zu wollen. das alte paradox, das ja auch meditierende kennen: man setzt sich zur meditation hin, um etwas zu erreichen (sind wir doch mal ehrlich... wir wollen doch was erreichen), aber wenn man dann sitzt, dann kann nur wirklich etwas passieren, wenn man losläßt und einfach nur ist. soweit die theorie ;)

      genug wirres zeug, muss jetzt arbeiten 8o

      ach so, mich hat übrigens gabrielle roth sehr inspiriert. kennt ihr die?

      liebe grüße, rodo
    • RE: feuer&tanz

      Original von cadena


      an alle tänzer unter uns, falls arashi nochmal nach deutschland kommt lasst ihn euch nicht entgehen er ist ein grosser künstler, der mich sehr inspiriert hat.




      der atlantische wind spricht dass dies schon nexten sommer im 6 pack passieren kann also stellt euch schon mal auf eine erleuchtung ein :D
      may all beings be happy
    • RE: feuer&tanz

      @sunny danke für die rosen ich finde dass du auch schön spielst ;)

      @rodo, schön geschrieben gabriele roth macht doch in hh beim wrage kurse ab und an oder meinte sowas gelesen zu haben....ob supertänzer oder nicht das ist doch pappe

      auf jedenfall ist eines sicher poispielen und neuerdings auch stab löst bei mir dieselbe sucht aus, wie tanzen so dass ich natürlich gespannt bin, was passiert, wenn sich beides bei mir verbindet und so einen richtigen [lexicon]flow[/lexicon] bekommt.

      zur zeit beschäftige ich mich mit zeitgenössischem tanz african, oriental. tanz und demnächst ind. tanz. Ich finde das lässt sich so am besten frei gestalten.
    • RE: feuer&tanz

      Original von cadena
      gabriele roth macht doch in hh beim wrage kurse ab und an oder meinte sowas gelesen zu haben


      ja, stimmt. ich habe sie aber noch gar nicht persönlich kennengelernt. kenne nur ihre bücher und einige ihrer cds. sie macht ja auch musik. aber in hh geben auch immer mal wieder leute kurse/workshops auf der basis ihres ansatzes. hab mal einen workshop besucht, den ihr sohn gegeben hat. war ziemlich intensiv, schweißtreibend und super-gut. und in hh gibt's auch einige wöchentliche, regelmäßige veranstaltungen, wo die wave praktiziert wird.

      Original von cadena
      ob supertänzer oder nicht das ist doch pappe

      weiß ich ja, aber sag das mal meinem ego :D

      liebe grüße, rodo
    • @rodo...recht hast du bei mir ist das auch so, das schönste spiel entsteht wenn man im flow/trance und eins mit dem stab/poi oder auch partner ist. Andererseits darf man auf der Bühne nicht zu selbstvergessen sein, sondern muß auch aufs puplikum eingehen, es mit in deine welt, auf die Bühne nehmen eins werden, akzente setzen... es sind so viele sachen die in eine performance einfließen und jeder hat andere schwerpunkte und das macht jeden so einzigartig...ich hab schon leute mit 1000 tricks gesehen wo mir so schnell langweilig geworden ist und andere die nur 3 beherrschten mich aber faszinierten...
      Chris so far