Schau ich mir das Video von King Kamali an - und denk mir:
"Hmm, das kann man auch wieder von zwei Seiten sehen."
Kenn die Bodybuilder-Szene ja nicht, aber das war wenigstens mal ein etwas anderes Posing... oder?
Darwinismus hin oder her, aber auf der EJC hat ein Workshopleiter bei Keulen-jonglage mal ein paar Beispiele demonstriert,
darunter:
- Der schnelle Mexikaner: arrrrriba arrrrriba andale eeeppa eeeppa!!!
- und dann der Deutsche: technisch perfekt, aber stinklangweilig...
Bin ich als Poi- oder Stabspieler "nur" eine "Abspulmaschine" von 1001 Trick?
- Tanz ich "mit dem Feuer", oder bin ich Sklave meines Anspruches,
in meinem Bestreben technische Perfektion zu erlangen?
- Geht's wirklich um's Feuer, oder ist's nur der "Attention-getter"? Die
Motivation halt nach aussen hin?
- Am Ende nur eine Begleiterscheinung fuer notwendige Koerper-Geist-
Ertuechtigung? Die aber ohne Feuer, ohne Medium langweilig ist?
- [lexicon]Poi[/lexicon] als neuer Volxsport wie damals... werden wir deswegen
zur "Poiistischen Elite", die sich nur deswegen "UBER" die Masse erhebt?
- Ist [lexicon]Poi[/lexicon] das neue Power-Yoga?
Ich hab keine Antworten zu meinen Fragen, bemerke aber
(wie auch schon rausgekommen in: "Feuershows und -zig moves"):
ich schau manchen Geeks zu - langweile mich schnell, schaue andererseits (in meinem Fall)
einer Frau zu, die nur 3 moves macht und die immer wiederholt, sich aber so unglaublich
elegant und fluessig zur Musik bewegt, in ihrem [lexicon]flow[/lexicon] ist...

stundenlang mit einem Laecheln auf dem Gesicht -
ohne die Spur von Langweile zu empfinden...

(oder) Bin ich "nur Mann"?

oder sollte ich genausoviel tanzen lernen und ueben, wie die Technik?
Arashi hat das auch mal in seinen Workshops angesprochen und doch wollten die meisten immer nur
Tricks, TTricks und nochmal TTTricksssss...
Kommt das Gefuehl dann von selbst, wenn ich ALLE TTTricksss beherrsche
und werd ich dann erst zum Taenzer?
Oder - um auch einen anderen Thread noch etwas weiter zu spinnen:
Gibt's eine "Mindestanzahl" an Tricks die ich beherrschen muss, bevor ich mich auf eine Buehne wagen
und/ oder Geld dafuer verlangen "darf"?

Oder ist das egal und ich werd auch "nur" mit Basics "in der Szene" aktzeptiert,
(sofern mich das ueberhaupt interessiert)

wenn ich dem Feuer noch Liebe und Respekt entgegenbringe - aber trotzdem
nicht bei jeder (un-) passenden Gelegenheit alles in Brand stecke, was sich bewegen kann?
Ein etwas nachdenklich gewordener, denNoch
fEUER-tOM...
[lexicon]Poi[/lexicon] on
"Hmm, das kann man auch wieder von zwei Seiten sehen."

Kenn die Bodybuilder-Szene ja nicht, aber das war wenigstens mal ein etwas anderes Posing... oder?

Darwinismus hin oder her, aber auf der EJC hat ein Workshopleiter bei Keulen-jonglage mal ein paar Beispiele demonstriert,
darunter:
- Der schnelle Mexikaner: arrrrriba arrrrriba andale eeeppa eeeppa!!!
- und dann der Deutsche: technisch perfekt, aber stinklangweilig...
Bin ich als Poi- oder Stabspieler "nur" eine "Abspulmaschine" von 1001 Trick?
- Tanz ich "mit dem Feuer", oder bin ich Sklave meines Anspruches,
in meinem Bestreben technische Perfektion zu erlangen?
- Geht's wirklich um's Feuer, oder ist's nur der "Attention-getter"? Die
Motivation halt nach aussen hin?
- Am Ende nur eine Begleiterscheinung fuer notwendige Koerper-Geist-
Ertuechtigung? Die aber ohne Feuer, ohne Medium langweilig ist?
- [lexicon]Poi[/lexicon] als neuer Volxsport wie damals... werden wir deswegen
zur "Poiistischen Elite", die sich nur deswegen "UBER" die Masse erhebt?
- Ist [lexicon]Poi[/lexicon] das neue Power-Yoga?
Ich hab keine Antworten zu meinen Fragen, bemerke aber
(wie auch schon rausgekommen in: "Feuershows und -zig moves"):
ich schau manchen Geeks zu - langweile mich schnell, schaue andererseits (in meinem Fall)
einer Frau zu, die nur 3 moves macht und die immer wiederholt, sich aber so unglaublich
elegant und fluessig zur Musik bewegt, in ihrem [lexicon]flow[/lexicon] ist...



stundenlang mit einem Laecheln auf dem Gesicht -
ohne die Spur von Langweile zu empfinden...



(oder) Bin ich "nur Mann"?




oder sollte ich genausoviel tanzen lernen und ueben, wie die Technik?

Arashi hat das auch mal in seinen Workshops angesprochen und doch wollten die meisten immer nur
Tricks, TTricks und nochmal TTTricksssss...

Kommt das Gefuehl dann von selbst, wenn ich ALLE TTTricksss beherrsche
und werd ich dann erst zum Taenzer?
Oder - um auch einen anderen Thread noch etwas weiter zu spinnen:
Gibt's eine "Mindestanzahl" an Tricks die ich beherrschen muss, bevor ich mich auf eine Buehne wagen
und/ oder Geld dafuer verlangen "darf"?





Oder ist das egal und ich werd auch "nur" mit Basics "in der Szene" aktzeptiert,
(sofern mich das ueberhaupt interessiert)




wenn ich dem Feuer noch Liebe und Respekt entgegenbringe - aber trotzdem
nicht bei jeder (un-) passenden Gelegenheit alles in Brand stecke, was sich bewegen kann?

Ein etwas nachdenklich gewordener, denNoch
fEUER-tOM...
[lexicon]Poi[/lexicon] on
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von feuertom ()