Fluid

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hey ho,

      Ich spiel jetzt schon seit längerem mit pois rum und spuck seit ca. 6 jahren feuer.

      Bisher hatte ich noch nicht wirklich den elan (auch geld) mir so tolles fluid zu kaufen. ich machs meistens mit normalem [lexicon]Lampenöl[/lexicon] gespuckt/gedreht, weil ich mir auch gedacht hab, dass des fluid zeug bestimmt "hochsicher" ist und keinen brennpunkt unter 70 - 80° C haben wird.

      Ich hatte jetzt vor mir mal selbst ein was zusammenzumischen.

      Jetzt wollte ich abklären, ob von euch jemand schon erfahrungen gemacht hat.

      ich dachte da an benzin, diesel, petro, etc
      _____________
      Brennt zu wenig... Das Feuer ist zu klein... Des is ja nicht mal warm... Ich will mehr... Schon aus?
    • hi

      also mischungen mit mit benzin oder sonstigen flüchtigen sachen wie spiritus etc. würd ich sein lassen - wegen der mundschleimhäute.

      es ist halt die frage ob man [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder spuckfluid nimmt,
      chemisch gesehen ist es das gleiche.
      Man vertraut halt darauf das das fluid wirklich gereinigt und ungiftiger ist als das normale [lexicon]Lampenöl[/lexicon].

      also ich würd da nicht allzuviele experimente machen... und es lieber mit nem doc etc. abklären


      gruß
      AvB
    • beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ...
      ist benzin sehr eindrucksvoll fürs publikum. nachteilig ist allerdings, dass du wahrscheinlich nur einmal damit spuckst und dann beim darauf folgenden krankenhausaufenthalt lange zeit hast, über deinen fehler nachzudenken. (flammpunkt definitiv zu niedrig) :D

      diesel liegt beim flammpunkt im verträglicheren bereich, hat aber den entscheidenden nachteil, dass du tage brauchts um den geschmack und unangenehmen geruch wieder los zu werden. 8o

      bei kfz-treibstoffen sind außerdem additive dabei, die für ventile, kolbenringe, etc brauchbar sind, aber für uns menschen hochgiftig. also vergiss auch biodiesel (ob aus rapsöl oder alttem speiseöl), der geschmacklich um welten besser ist als normaler diesel. ;(

      petroleum geht ab wie die hölle (flammpunkt hart an der unteren grenze), je nach reinigungsgrad mehr oder weniger übelschmeckend und gesundheitsschädlich.

      mir ist meine gesundheit nur profifluid (k5, pyroshop24.de) wert. ist auch nichts anderes als sehr sauberes petroleum. ich spucke auch nur bei besonderen auftritten, nie beim training. den auch profifluid ist im grunde genommen hochgradig ungesund. so komme ich mit einem liter auch mehr als ein jahr aus, was meine spuckfluidkosten auch sehr reduziert. 8)

      sobald ich eine brauchbare lösung für ein gesundheitsunbedenkliches spuckfluid habe, werde ich es hier posten ... ?(

      fürs poien gilt ähnliches. meine erfahrungen sind:
      kfz-benzin ... zum vergessen
      colemans ... in speziellen situationen rechts brauchbar, aber absolute vorsicht im handling
      diesel/heizöl ... für umweltterroristen, denen die auch nasen der umstehenden legitime angriffsziele sind
      benzin-diesel-gemisch ... wie diesel/heizöl, aber auch für cocktails geeignet (achtung - nie über den kopf werfen ...)
      petroleum ungereinigt ... rußt und stinkt mir zu sehr
      petroleum gereinigt ... zu teuer
      [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ... mein bevorzugtes fluid
      feurige grüße
      werner