also, hochzeiten/geburtstage usw sind privatveranstaltungen, hierfür wird erst mal gar keine gema fällig, gema wird nur für öffentliche veranstaltungen fällig, hierfür wendest du dich dann an die gema selber, da gibts dann verschiedene modelle, da müsstest du durchrechnen was das beste für den einzelfall ist, wobei ich sowas für ne öffentliche veranstaltung im leben nicht selber machen wirde, denn erstens sind das in aller regel gewinnorientierte veranstaltungen, dann darf der veranstalter auch die gema selber regeln, und zweitens haben die oft eh schon nen deal mit der gema weil auf grösseren veranstaltungen fast immer irgendwo musik läuft oder gespielt wird
also nochmal kurz
privatveranstaltung = keine gema
öffentliche veranstaltung = gemapflicht die man dem veranstalter überlässt
Ich hab GEMA & KSK in jedem Vertrag stehen, egal um was es sich für eine Veranstaltung handelt. Da die Übergänge fließend sind, welche Veranstaltung Zahlen muss und welche nicht. z.B. Vereinsfeiern und Betriebsfeiern können so oder so ausgelegt werden. Da ist man dann schon ehr auf der sicheren Seit.
Wobei an und Für sich immer der Veranstalter dafür Verantwortlich ist, daher müssten man das eigentlich gar nicht im Vertrag haben. Aber sicher ist sicher
lg
Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de