Grundsätzliches vornweg: Alle meine Pois sind selbstgebaut. Hergestellt aus Schrott, Hausrat und Baumarkt Produkten.
Hat jemand Ideen zur Verbesserung oder von Gefahren? Oder Fragen?
- Nach einigen Versuchen Feuerpois aus vernähter watte zu Bauen musste ich feststellen, dass diese nicht stabil genug waren.
- Beim nächsten Versuch probierte ich [lexicon]Isis[/lexicon] und [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] Knoten unterschiedlicher Größe her. Aus Kostengründen verwendete ich Sisal Seile und hinund wieder Watte als Kern. Eine metallene stabile Aufhängung versteht sich von selbst. Resümee daraus war: Schönes Flammenbild wenn der Knoten groß genug war insbesondere bei den [lexicon]Isis[/lexicon] Knoten. Die Brenndauer war ohne Wattekern jedoch absolut unzufriedenstellend. Aber selbst mit Wattekern war ich nicht von dem Ergebnis begeistert. Ein weiteres Problem war der recht schnelle Verschleiß der Pois.
- Doch da es funktionierte gab ich mich damit zufrieden und versuchte mich an Funkenpois. Ich entwickelte zwei Modelle. Das Erste bog ich aus Rösten von Einweg - Grills. Diese hab ich noch recht wenig getestet dazu demnächst noch mehr. Das zweite Modell besteht aus Konservendosen weshalb ich sie Dosenpois nenne. In die Dosen habe ich im unteren Bereich Löcher gemacht. (Bohren ist schwierig da sich die Dose verformt einfach mit einem Dorn hineintreiben geht besser.) Der Effekt war nicht besonders toll. Als ich jedoch die Dose mit in Öl getränktem Handtuchpapier füllte bekam ich einen schönen Flammeneffekt und eine beeindruckende Brenndauer.

Hat jemand Ideen zur Verbesserung oder von Gefahren? Oder Fragen?