Hallo ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Wir haben in wenigen Wochen einen öffentlichen Auftritt auf einer Bühne im Freien, wir auf einer 4*6m Vorbühne, hinter und die Hauptbühne, vor uns die Zuschauer, an den Seiten steht niemand.
Jetzt gehts darum:
Um den Sicherheitsabstand zum Puplikum zu berechnen möchte der Leiter des Veranstaltungsservices von uns folgendes wissen:
der Sicherheitsabstand [für das Puplkikum] errechnet sich aus den für die Effekte
vorgeschriebenen Sicherheitsabstand. Bitte fragen Sie Ihre
Tänzerinnen umgehend nach den geforderten Sicherheitsabstand (das gibt
es bei jeden feuertechnischen oder pyrotechnischen Effekt - das steht
z.B. auch auf jeden Silvesterknaller drauf).
Jetzt weiß ich nicht genau, was alles ein feuertechnischer Effekt ist, Google hat mir nicht weitergeholfen. Pyrotechnische Effekte verwenden wir nicht. Unser feuertechnischen Effekten kann ich mir z.B. unsere Lycofackeln vorstellen, Eisenpulver auch ??.
Ansonsten - wie sieht es mit unseren Tools aus?
Wir wollen das Puplikum ja auch nicht vollspritzen und dachten daher an eine Angabe von 2m Sicherheitsabstand von der Vorbühne aus - wir stehen ja auch in der Mitte der Vorbühne, so dass insgesamt 4 m zwischen uns und den Leuten liegen.
Dinge die nach vorne spritzen könnten wären sowieso nur das Springseil (unseres ist nicht sehr dick und spritzt deswegen nicht so heftig) - [lexicon]Snakes[/lexicon] spritzen seitlich, Hula, [lexicon]Poi[/lexicon] und brennender Schirm schaffen keine 2m und alles was kleiner oder stationär ist wie [lexicon]Fächer[/lexicon] und Levi spritzen ja eher garnicht.
Da an meiner selbstgebauten Lycofackel
allerdings nichts von einem Sicherheitsabstand steht - was würdet ihr den Leuten sagen?
Die [lexicon]Fackel[/lexicon] geht eh seitlich, also nicht zum Puplikum.
Hat wer schonmal ähnliche Fragen beantworten müssen oder kennt sich einfach besser aus?
Liebe Grüße,
Gabby
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Wir haben in wenigen Wochen einen öffentlichen Auftritt auf einer Bühne im Freien, wir auf einer 4*6m Vorbühne, hinter und die Hauptbühne, vor uns die Zuschauer, an den Seiten steht niemand.
Jetzt gehts darum:
Um den Sicherheitsabstand zum Puplikum zu berechnen möchte der Leiter des Veranstaltungsservices von uns folgendes wissen:
der Sicherheitsabstand [für das Puplkikum] errechnet sich aus den für die Effekte
vorgeschriebenen Sicherheitsabstand. Bitte fragen Sie Ihre
Tänzerinnen umgehend nach den geforderten Sicherheitsabstand (das gibt
es bei jeden feuertechnischen oder pyrotechnischen Effekt - das steht
z.B. auch auf jeden Silvesterknaller drauf).
Jetzt weiß ich nicht genau, was alles ein feuertechnischer Effekt ist, Google hat mir nicht weitergeholfen. Pyrotechnische Effekte verwenden wir nicht. Unser feuertechnischen Effekten kann ich mir z.B. unsere Lycofackeln vorstellen, Eisenpulver auch ??.
Ansonsten - wie sieht es mit unseren Tools aus?
Wir wollen das Puplikum ja auch nicht vollspritzen und dachten daher an eine Angabe von 2m Sicherheitsabstand von der Vorbühne aus - wir stehen ja auch in der Mitte der Vorbühne, so dass insgesamt 4 m zwischen uns und den Leuten liegen.
Dinge die nach vorne spritzen könnten wären sowieso nur das Springseil (unseres ist nicht sehr dick und spritzt deswegen nicht so heftig) - [lexicon]Snakes[/lexicon] spritzen seitlich, Hula, [lexicon]Poi[/lexicon] und brennender Schirm schaffen keine 2m und alles was kleiner oder stationär ist wie [lexicon]Fächer[/lexicon] und Levi spritzen ja eher garnicht.
Da an meiner selbstgebauten Lycofackel

Die [lexicon]Fackel[/lexicon] geht eh seitlich, also nicht zum Puplikum.
Hat wer schonmal ähnliche Fragen beantworten müssen oder kennt sich einfach besser aus?
Liebe Grüße,
Gabby