Auftritt auf der Straße - Tipps?

    • Auftritt auf der Straße - Tipps?

      Hallo, Leute.

      Ich hab im Urlaub einige Künstler auf der Straße gesehen.Sänger, Jongleure, Entfesslungskünstler, BMX-Fahrer.
      Und ich dachte mir, "Ob du das auch kannst?"

      Daher wollte ich mal fragen, was ich so alles beachten müsste, wenn ich mal so auf der Straße stehen will und jongliere. Und ja, ich hätte nichts dagegen, wenn jemand ein paar Münzen in meinen Hut werfen würde ^^
      Habt ihr da Erfahrungen gemacht, die ihr teilen könntet?
      Meine "Show" würde sich aber komplett auf Jonglage beschränken...

      Grüße vom Feuerwolf.

      Nachtrag; Ich brauch das Geld nicht, ich falle eher in die Kategorie "Jungspund, der einfach mal was ausprobieren will und das Gefühl erleben will"
      ...um jene zu erfreuen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Feuerwolf ()

    • ich glaub du wolltest ne antwort;)

      also jede stadt handhabt das anders. die einen interessiert das nicht und wieder andere städte wollen ne genehmigung sehen. so ist es zumindest bei uns in sachsen. bestes beispiel pirna ->> dresden, obwohl beide städte nebeneinander liegen. pirna krazt es nicht die bohne, dresden will immer für alles ne genehmigung. das thema wurde vor kurzem sogar heiß in den medien diskutiert und in unserer community in DD ausgewertet.

      mein bombenfester tipp:

      geh aufs bürgerbüro deiner stadt, ab zum ordnungsamt und frag, wie die das sehen und welche richtlinien/auflagen es gibt. und ansonsten gilt, wo kein kläger, da kein richter.

      gleich vorab: das soll keine rechtsberatung sein! geh lieber den ordentlichen weg und frag nach!

      fragen kostet ja nix:)

      grüße
    • Also für Musik brauchst du immer was,
      musst auch alle halbe Stunde den Platz wechseln.
      Da du ohne Feuer was machst, gibts aber kein Problem.
      Du gehst zum Ordnungsamt und beantragst einen Darf-Schein (sorry zu lange her)
      wie die Musiker einen haben- nur mit dem Zusatz: Jonglage!

      Warum so?

      Erstens es gibt keinen mehraufwand für die Beamten/Angestellten - sehr wichtig.
      Zweitens, wenn der Gegenpart auf der Straße dich anspricht und etwas handschriftliches auf der Genehmigung
      sehen, nicken die immer ab.

      So hab ichs gemacht im Jahr 2010......

      Wichtiger sind die Stellen, da ist man in MD echt beschiessen dran. Schliesslich biste ja keine lebende Statue sondern, brauchst etwas mehr Platz
      vll auch einen wo man dich akkustisch verstehen kann.

      Schonmal Gedanken darüber gemacht? Austausch oder gegenseitig unterstützen? :)
      Wußten Sie, daß rote Rosen in einem ganz dunklen Raum gelb werden?Natürlich werden sie gleich wieder rot,
      sobald sie nur einem Schimmer von Licht ausgesetzt sind. (J.F.Rosenberg-Philosophieren )

      maerchenundfeuer.de
    • Meine Erfahrungen in Hamburg

      Hey ich war jetzt vor 2 wochen in Hamburg für ein paar Tage und habe einfach mal auf gut Glück die Bälle rausgeholt und sie fliegen lassen . Es hat ziehmlich viel spaß gemacht und die Erfahrung ist es auf jedenfall wert . Doch in 3 stunden Spielzeit kam leider nicht sehr viel zusammen . Das könnte daran gelgen haben das ich wie gesgt einfach ein bisschen "Freestyle" jongliert habe, ohne Moderation bzw Kommunikation oder Musik . Immerhin konnte ich mir das Ticket wieder zurück nach Lüneburg leisten wo ich übernachtet habe . Also mein Tipp wenn du was mit der Jonglage machen willst, denk dir was nettes aus und versuche die Leute zum stehen bleiben, gucken und am besten mitmachen zu animieren dann müsste eig pro Auftritt ein wenig Geld in dem Hut sein . ich habe es ausprobiert weil ich jetzt ab September richtung Portugal laufe und versuche von der klein Kunst zu leben . ich wünsche dir viel Erfolg .
      Außerdem solltest du auffällig große Bälle haben damit du auf jedenfall auffällst und die wirkung bei den zuschauern besser ankommt ;) zu dem Thema was für Genehmigungen du brauchst solltest du dich am besten für jede Stadt neu schlau machen in Hamburg war es z.b so das du nach 20 min den platz wechseln musstest. Also das thema wird lokal geregelt ;) besten grüße aus dem Sauerland Pyrofez
      P.S. ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
    • Nein, hab ich noch nicht, weil es grade wegen Ausbildung und neuer Wohnung und Bürokratie leicht stressig war.
      Aber ich hab ab Donnerstag 1,5 Wochen Urlaub, da werd ich sicher mal das eine oder andere Mal auf der Straße gaukeln.

      Aber mein Täschchen werde ich nicht hinlegen, dazu kann ich einfach noch zu wenig bieten...
      ...um jene zu erfreuen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen...
    • Dann spiel im Park....nicht auf der Straße....

      Besonders in LE kann man schönes Hutgeld verdienen,
      wenn man den richtigen Platz
      und auch ein Programm hat;)

      Programm heißt:

      Einleitung
      Vorspiel
      Trickshoot
      Höhepunkt
      Ausklang


      Mit Sprache und Witz:P

      lg
      Wußten Sie, daß rote Rosen in einem ganz dunklen Raum gelb werden?Natürlich werden sie gleich wieder rot,
      sobald sie nur einem Schimmer von Licht ausgesetzt sind. (J.F.Rosenberg-Philosophieren )

      maerchenundfeuer.de
    • da du ja wie du schreibst es ausprobieren und erleben willst, würde ich dir als Rat mit auf den Weg geben:

      Denk dir was aus das du cool finden würdest (als Zuschauer) und schau wie die Leute darauf reagieren, wenn keiner stehen bleibt, dann bringt Variationen mit rein, versuche mal mehr und mal weniger Kontakt mit dem Publikum aufzubauen und schau was sich bewährt, mit Netz und doppeltem Boden sich hier alles erklären zu lassen nimmt sicher einiges an erleben auch wieder raus, probier es einfach.
      Zumal wenn du sagst du brauchst das Geld nicht, kannst du ja nachher hier immer noch mal reinschreiben"hab xy gemacht und dennoch ist keiner stehen geblieben,was kann ich machen?", wenn das denn so enden sollte.
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Wenn du dich inspirieren lassen willst, geh einfach mal als Besucher auf irgendein Straßenkünstlerfestival, einen Mittelaltermarkt oder eine ähnliche Veranstaltung, bei der Jongleure / Gaukler auftreten. Und dann achte genau darauf wie es diesen Künstlern gelingt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und aufrechtzuerhalten, welche Hutgeld-Sprüche die auf Lager haben, wie sie die Zuschauer einbinden, Freiwillige aus der Menge holen etc. - vom Zuschauen kann man viel lernen.

      Deinen eigenen Stil findest du dann schon von selbst.
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de