Angebot schreiben / DRINGEND

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Angebot schreiben / DRINGEND

      Guten Abend! Ich bitte euch um eine schnelle Hilfe, bin da etwas unter Zeitdruck.
      Meine Feuertruppe hat eine Anfrage bekommen, nun stehen wir vor dem Problem, dass wir ein Angebotsschreiben vorlegen sollen.
      Mit sowas haben wir aber leider keine Erfahrung, deshalb frage ich mich wie umfassend muss so etwas sein? Was gehört in dieses Angebot? Etc.
      Sonst wurden wir immer gebucht nachdem jemand unsere Show gesehen hat, bzw. wir wurden weiter empfohlen und es lief direkt über den Vertrag.

      Schon einmal danke für die Infos, schönen Abend noch :)

      EDIT. das Angebot muss morgen früh bei der Post sein, war die letzten Wochen in Hamburg und konnte mich deshalb nicht drum kümmern :((
    • Es gibt im wesentlichen zwei verschiedene Arten von Angeboten.

      1.
      Du bietest genau das an was du dem Kunden tatsächlich bieten willst.
      Verfasst darüber eine "Rechnung" die aber statt "Rechnung" eben "Angebot" heisst.
      Du vergibst eine Angebotsnummer. Und schreibst das Angebotsdatum darauf.
      Sinnvoll ist die Angabe eine Glütigkeitsdatums bzw. einer Gültigkeitsdauer (z.B. 4 Wochen)

      Nimmt der Kunde dieses Angebot an, bist du daran gebunden.
      Sinnvoll ist es in diesem Fall, den Vertrag gleich mit zu schicken um ihn unterschreiben zu lassen.
      Das ist dann die Angebotsannahme durch den Kunden.
      Im Vertrag bitte nochmals die Gültigkeitsdauer des Angebotes erwähnen.
      Als Vorlage nimmst du Deine Rechnungsvorlage.

      2.
      Du hast mehrere Optionen/Shows/Varianten
      Du Stellst eine "Rechnung" als hätte der Kunde komplett alles gekauft.
      Nennst es wieder Angebot, vergibst eine Angebotsnummer

      gut lesbar schreibst du "Angebot freibleibend" auf das Schriftstück.
      Dadurch kann der Kunde das Angebot nicht einfach annehmen, sondern muss seinerseits ein Kaufangebot abgeben. (Mitteilen, was er kaufen möchte)
      An dieses bist du erst dann gebunden, wenn du dieses Kaufangebot schriftlich annimmst. (Buchungsbestätigung)
      In diesem Fall (nur wenn "Angebot freibleibend" draufsteht) kannst du auf ein Gültigkeitsdatum verzichten.
      Denn wenn der Wunschtermin dann anderweitig schneller vergeben wurde, nimmst du das Kaufangebot des Kunden einfach nicht an.


      ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

      viele Grüße
      Tom