Brennender Boden

    • Mir selbst gefällt dieser Effekt ebenfalls sehr gut, habe ihn aber bisher noch nicht ausprobiert. Was ich allerdings mal hatte war ein Auftritt mit einem Variete und der Auftritt war Indoor. Da durften wir kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] benutzen und haben die Requisiten mit Bio-Ethanol getränkt. Einmal ist dann genau dieser Effekt einer Kollegin von mir passiert, wenn auch unabsichtlich, aber daher kann ich Dir aus Erfahrung sagen, damit klappt es.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Hallo zusammen,
      ich habe den Effekt auch schon mal absichtlich draußen gespielt.

      Unabsichtlich passiert das bei unausgeschakten [lexicon]Poi[/lexicon] und hochentzündlichen Brennstoffen. Ist also relativ simpel.
      Sollte gut mit Waschbenzin gehen und allen Spirituosen (Methanol, Ethanol...), aber dabei ist die Flamme nicht so gut sichtbar.

      Bei Sam´s Sicherheitsfluid sollte das nicht passieren.

      ABER:
      Dieser Effekt ist STARK Umweltschädigend und sollte unabsichtlich vor allem nicht indoor passieren.
      Ich habe mal gehört, das ein Tropfen Brennstoff 5000l Wasser ungenießbar machen kann. -Gut ausshaken und kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] verschütten. Also auf feuerfesten Matten spielen, oder so... ,die man abwischen kann....

      Ich hätte indoor nicht mit Ethanol (anderen Spirituosen und Brennstoffen, die ohne Docht weiterbrennen) gespielt. Wenn da ein Tropfen irgendwo hinfliegt, brennt der erst mal weiter. Also brandgefählich (Vorhönge, Teppich (?)).... Bitte nicht noch einmal!!! Lieber Sam´s Spezialmischung, brennt super, ist geruchs- und raucharm und brennt SICHER.
      Grade Indoor muss man doch höllisch aufpassen.

      Sorry, dass ich den Moralapostel mache, aber ich dachte, es sollte etwas zu diesem Effekt darüber verlohren werden.

      Gruß und viel Spaß
      Feuergnom
    • hallo und guten morgen,

      wenn ichs verraten darf, nehmt das coleman fuel - katalytbenzin, niedriger flammpunkt. wir gelieren damit u.a. auch jellyfix für flammenspuren etc. wenn du die poi damit tunkst und dann schnell spielst bekommst du genau diesen gewünschten effekt. ansonsten gibbets das zeug auf ebay:)

      grüße, steffen
    • @Feuergnom:

      Mir hat das damals so gar nicht gefallen mit dem Bio-Ethanol. Sind auch noch ein paar andere Dinge passiert, die ich nicht gerade top finde, um es vorsichtig zu sagen. Daher hab ich mich davon auch weitgehend distanziert und denen häufig meine Bedenken gesagt. Wer mich kennt weiß, dass ich Sicherheit und Umweltschutz stets groß schreibe. Von daher sind wir mit Deinem Beitrag einer Meinung.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Feuergnom schrieb:


      ABER:[/b][/u] Dieser Effekt ist STARK Umweltschädigend und sollte unabsichtlich vor allem nicht indoor passieren.
      Ich habe mal gehört, das ein Tropfen Brennstoff 5000l Wasser ungenießbar machen kann. -Gut ausshaken und kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] verschütten. Also auf feuerfesten Matten spielen, oder so... ,die man abwischen kann....


      Da muss man stark zwischen den Brennstoffen unterscheiden.
      Auf Ethanol zB. trifft das nicht zu, schlicht aus dem Grund, das das Alkohol ist (und sogar der "richtige"). wenn 1 Tropfen Alkohol 5000l ungenießbar machen würde, gäbe es keine Spirituosenabteilungen. Klar, Alkohol ist auch Gift, und man kann dran krepieren. Aber wenn das in dem von dir beschriebenem Maße zutreffen würde, wäre vor jeder Disco etc. die ganze Gegend langfristig und großflächig sterilisiert. Die meisten Organismen kommen mit (kleinen) Mengen Alkohol eben ganz gut zurecht.

      [lexicon]Lampenöl[/lexicon], Benzin etc. sind allerdings wirklich ganz andere Hausnummern, da stimm ich dir auch absolut zu.
      Aber mit Alkohol ist das durchaus machbar, brennt halt nicht so hübsch, aber umweltmäßig wesentlich unbedenklicher als das vernebelte fluid vom feuerspucken, das mal vom Winde verweht wird oder schlicht die direkte Flamme auf dem Boden.




      Ach ja, ich glaub bei dem Video hat sie schlicht sehr gut getränkt, mit normalem öl oder sonstwas, und der effekt kommt zu nem guten teil auch zustande weil sie direkt übern boden haut mit den poi. alles andere als gut fürs [lexicon]Kevlar[/lexicon], meinen Monkeys würd ich das freiwillig nicht zumuten. aber entsprechend unten etwas ausgefranste poi, bei denen abrieb einkalkuliert ist könnte man dafür nehmen. durch das abreißende [lexicon]Kevlar[/lexicon] wäre auch gleich ein wenig Docht gegeben, der auch bei normalem (aber sehr warmen) [lexicon]Lampenöl[/lexicon] für ein kurzes weiterbrennen sorgen würde.

      weil: für alkohol brennt es zu hell, für benzin zu kurz, und bei beidem wären brennende tröpfchen weggeflogen, spätestens wenn sie schnell spielt. und nicht nur nach unten, wie in dem video zu sehen ist. also müssen die poi bodenkontakt gehabt haben, und da erscheint mir das obige szenario am wahrscheinlichsten.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Super, vielen Dank für die vielen Antworten und Ideen. Hab mir noch ein paar videos angesehen die ich in Thailand gemacht hab.... da haben manche des auch gemacht...und des war tatsächlich so das die gut getränkt waren. Aber die benutzen auch Kerosin....glaub das ist auch nicht unbedingt gut für die umwelt.
      evtl probier ichs mal mit dem katalytbenzin. DANKE :)
    • Joar wie du schon festgestellt hast... das is Benzin... übertränkte Poi... schnelles drehen...

      ABER: Denk dran... wenn etwas nach UNTEN spritzt weil du es schnell drehst... spritzt es auch nach oben. Dank der auf der Erde gültigen Schwerkraft kommt es aber auch wieder (brennenderweise) nach unten genau dahin wo du stehst... also: aufpassen ;) Am besten: Gar ned machen... auch mit Katalytbenzin und Coleman gibts dreck... und es is gefährlich...
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • in dem video is die stelle kurz danach auch intressant, wo die Haare der Frau kurz brennen und sie im spielen gelöscht wird xD

      Das mit dem Kerosin in thailand, da muss man bisschen aufpassen, "kerosin" ist nur in Deutschland kerosin, in andren Ländern bedeutet das soviel wie Petroleum teilweise, bin da aber auch nochnicht so ganz durchgestiegen was das jetzt ist. Es kann aufjedenfall immer was ganz andres sein als man erwartet^^

      wenn du sowas wie in dem video auf ner Bühne machst (oder generell nicht richtig ausschüttlest) denk auch immer dran das öl glitschig macht, mich hats schonmal auf sonem ding fast hingelegt weil das glatt wie eis wird, seitdem pass ich da bisschen auf und schau noch genauer das da nichts spritzt. Hab auch mal auf Teer son Erlebnis gehabt wo wir mit vielen Leuten und vielen Toys wie zb Ropes gespielt haben die man einfach nciht gescheit trocken bekommt wenn sie einmal falsch/zuviel getränkt wurden, da wars trotz kräftigen Schuhen und Asphaltboden so glatt das man sich auf der Stelle hätte drehen können

      Ich hab mal bei ner Show was gesehn da haben sie vorher unauffällig eine Flüssigkeit in Form eines Kreises um die Darsteller aufm boden verteilt, die sie dann etwa 5min später entzündet haben, für benzin hats zu lange gedauert bis es gebrannt hat, aber Petro kanns auch nicht gewesen sein, das hätte garnicht gebrannt, da frag ich mich immernoch was das wohl war. Gelbe Flamme und so.

      Wo anders hab ich auch mal welche gesehn die vorher so Blech"wannen" ausgelegt haben, mit irgendwas drin, vermutlich seramis oder ähnliches und fluid, allerdings war das auch mit Pferden aufm Turnierplatz die dann da drüber gesprungen sind. Aber wenn man das unauffällig genug macht könnt das was für solche effekte sein damit man den boden nicht so einsaut.
    • Dabridu schrieb:

      Ich hab mal bei ner Show was gesehn da haben sie vorher unauffällig eine Flüssigkeit in Form eines Kreises um die Darsteller aufm boden verteilt, die sie dann etwa 5min später entzündet haben, für benzin hats zu lange gedauert bis es gebrannt hat, aber Petro kanns auch nicht gewesen sein, das hätte garnicht gebrannt, da frag ich mich immernoch was das wohl war. Gelbe Flamme und so.
      War das dann wirklich in flüssiger Form oder könnte es auch sein, dass diese Flüssigkeit geliert war? Mit [lexicon]Jellyfix[/lexicon] bspw. brennt auch [lexicon]Lampenöl[/lexicon] recht schnell und erzeugt die typische Flamme.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • jellyfix ist ungiftig! es würde ja sonst als gefahrstoff ausgewiesen werden. in deutschland herrscht da kennzeichnungspflicht! jellyfix selbst besteht aus calcium-acetat. habe unseren chef-chemiker mal danach gefragt, was da bei der verbennung passiert. seine antwort war, dass ein teil zu wasser und kohlenstoff-dioxid und calcium-carbonat verbrennt. also nix umweltschädliches. haben es bisher auch erfolgreich eingesetzt. du kannst jellyfix also getrost verwenden, solltest aber deinen auftraggeber darüber informieren, dass ein paar verbrannte spuren zurückbleiben:)

      grüße