Dünne geflochtene Drahtschnur...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dünne geflochtene Drahtschnur...

      ... für den Levistick?

      Ich habe den Alu-Levi von Gora und leider hat es nun meine Schnur zerlegt, d.h. diese fängt an aufzufasern. :( Außerdem würde ich den auch gerne mit längerer Schnur spielen... ;)

      Klar, als Alternative bleibt ja Kevlarfaden, aber die Drahtschnur fand ich eigentlich gut zu spielen.

      Google habe ich reichlich bemüht, aber irgendwie finde ich nix passendes. Hab einen Shop gefunden, der dünne Drahtschnüre im Angeot hat, jedoch bei den geflochtenen 0,45mm und 0,8mm Schnüren steht "hart", d.h. ich befürchte, die sind ungeeignet.

      Wer kann helfen?

      LG
      Morticia
      Todo arde si le aplicas la chispa adecuada (Heroes del Silencio)
      (Alles brennt, wenn Du den richtigen Funken verwendest)
    • Im gut sortierten (online) Angelladen gibts sowas als "Stahlvorfach".

      Die meisten haben an den Enden Schlaufen oder ähnliches und sind damit ungünstig, aber manche haben das ganze auch als Meterware "von der Rolle". Musst allerdings zugegebenermaßen ne ganze weile suchen, ich hatte zum glück noch ein ausreichendes stück bei dem angelkram...


      Wobei ich momentan mit einem ca. 5-10cm langen stück normaler Angelschnur spiel die ich dann leicht ersetzen kann), daran ca. 1,50-2m dünnes Stahlvorfach (aus 49 Schnüren geflochten in Dunkelgrün, geht nachts ganz gut und glänzt nicht), und anschließend eine für die Hände etwas angenehmere Schnur zu einer grooooßen Schlaufe, die ich mir dann um den Hals hänge. damit kann ich dann auch "freihändig" um mich rum spielen, hat manchmal ganz nette effekte und erleichtert den "Handwechsel"
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Hatte ja schon nach geflochtenem Stahldraht, Stahlschnur, usw. gesucht. Aber "Stahlvorfach"? :kopfkratz: - da wäre ich jetzt (als "Nicht-Angler") im Leben nicht drauf gekommen... ;)

      Die Suche liefert auf jeden Fall schon mal brauchbare Ergebnisse mit den Attributen "flexibel", "superweich" und "reflexionsfreie Oberfläche". Da werde ich sicher was passendes finden - Danke! :)
      Todo arde si le aplicas la chispa adecuada (Heroes del Silencio)
      (Alles brennt, wenn Du den richtigen Funken verwendest)
    • soweit ich weiß (ich hab bestimmt seit 4 jahren nichtmehr geangelt, also evt. gibts da neue errungenschaften) gibt es im großen und ganzen 4 kategorien "stahlvorfächer" beim angeln.

      1. mehr eine metallstange
      2. ein einzelner draht, recht hart, aber kann bewegt werden
      3. 7-fach geflochtener draht, schon deutlich weicher
      4. 49-fach geflochtener draht, kaum steifer als entsprechend dicke nylonschnur.


      letztere wäre, was du suchst ;) gibts halt in x verschiedenen farben, wobei dunkle grüntöne öfter vertreten sind als richtiges schwarz. wasser ist nunmal eher grünlich als schwarz, besonders im süßwasser, wo man die meistens benutzt.
      musst nur evt. gucken, manche sind noch extra kunststoffummantelt. das fühlt sich zwar toll an und hat einige vorteile beim angeln, nur wenn feuer drankommt kanns halt doof sein.


      Falls du da einen onlineshop findest, der gut brauchbares material als meterware hast, kannst du den link hier posten? da sind sicher noch mehr dran interessiert ;)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Die ursprünglich mitgelieferte Schnur hatte einen Durchmesser von ca. 0,35mm, also habe ich mir zunächst ein "Vorfach" vergleichbarer Stärke gesucht, bestellt und getestet :)

      Hier mein Feedback:

      Cebbra flexonit 7x7 0,36mm (11,5 kg) Edelstahlvorfach Meterware

      erhältlich via amazon, ebay und in vielen Online-Angelshops. (Ich hatte es über amazon bestellt). Preis bei ca. 2,50 €/Meter (für die 4 Meter-Spule), größere Längen werden deutlich preiswerter.

      Oberfläche: weich, nicht beschichtet, dunkel-kupferbraun und reflexionsarm.
      Weiteres Plus: lässt sich problemlos verknoten und so sehr einfach am Levi anbringen.

      Die Schnur lässt sich bei meinem relativ leichten Alu-Levi sehr gut spielen, ist kaum sichtar und schneidet sich trotz des geringen Durchmessers nicht unangenehm in die Haut ein. Ich verwende jedoch einen Schlüsselring mit [lexicon]Wirbel[/lexicon] und führe die Schnur daher nicht permanent über die Haut. Für schwerere Levi, oder falls ich über eine Schlaufe spielen wollte, würde ich dann eher eine Drahtschnur größeren Durchmessers verwenden. Das flexonit 7x7 gibt es auch in 0,45 mm und 0,54 mm Durchmesser.

      Fazit: bisher sehr positiv :) , jetzt bin ich nur noch auf die Haltbarkeit gespannt... ;)
      Todo arde si le aplicas la chispa adecuada (Heroes del Silencio)
      (Alles brennt, wenn Du den richtigen Funken verwendest)
    • ah, sehr gut, dankeschön!

      wegen dem verschleiß haben sich bei mir bisher zwei methoden bewährt:

      1. ein kurzes stück normale angelsehne, kevlarschnur oder ähnliches direkt an den levi, und nach 5cm oder so auf stahl wechseln. solange man den knoten unauffällig hinbekommt, hat man damit ein leicht ersetzbares stück "sollbruchstelle". vor ner show sicherheitshalber neu machen, dann gibts keine unangenehmen Überraschungen.

      2. die gesamte Schnur doppelt nehmen, sodass man es eher wie eine grooooße schlaufe hat. hab ich zumindest bei meinen nicht-feuerlevis so, da kann man die schnur dann immer wieder etwas durch den levi ziehen, sodass die kanten vom loch im levi nicht immer an einer stelle im seil scheuern. ob man allerdings mit sozusagen zwei schnüren spielen mag, ist ne andere sache.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."