Keulen bzw. Fackeljonglage - Grundlegende Anfängerfragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Keulen bzw. Fackeljonglage - Grundlegende Anfängerfragen

      Hey Leute,

      Ich bin in einem Mittelalter-Verein und vor ca. 2 Jahren wollten wir eine kleine Feuerabteilung bei uns aufbauen. 2 Leute sind mit Pois auch recht erfolgreich auf Kurs. Da mir diese aber nicht zussagen, wollte ich mich an Feuerbällen ausprobieren. Prinzipiell macht es mir auch eine Menge Spaß und ich werde es definitiv nicht aufgeben...allerdings finden meine Hände die Hitze nicht gerade prickelnd.
      Vor einer Woche waren wir auf einem Markt, wo eine Gaukler-Truppe mit Fackeln jongliert hat.

      Da sich hier das Problem mit der Hitze von selbst erledigt, würde ich mich gerne an Keulen ausprobieren und ersuche euren Rat:
      - Soll ich gleich mit den Fackeln üben (natürlich noch ohne Feuer :P ) oder sollte ich erstmal bei Keulen bleiben? Falls ja, warum?
      - Welche Fackeln würdet ihr empfehlen?
      - Unterscheidet sich das Jonglieren mit Keulen sehr von der Balljonglage?
      - Gibt es eine gute Website bzw. einen Youtube-Kanal mit Tutorial Videos?
      - Wie lange kann ich mit Fackeln eigentlich jonglieren?
      - Mal abgesehen von der allgemeinen Feuer-Problematik: Ergeben sich bei den Fackeln spezielle Probleme? Beispielsweise wie bei den Bällen die Hitze auf den Handflächen?

      Grüße,
      Sarge
    • Lass mich mal:

      1. Soll ich gleich mit den Fackeln üben (natürlich noch ohne Feuer :P ) oder sollte ich erstmal bei Keulen bleiben? Falls ja, warum?

      Kannst du, musst du aber nicht. Probier beides mal aus, dann fällt dir bestimmt auf, was besser für dich geeignet ist.


      2. Welche Fackeln würdet ihr empfehlen?

      Welche speziell zum Jonglieren.


      3. Unterscheidet sich das Jonglieren mit Keulen sehr von der Balljonglage?

      Naja, beide Dinge wirfst du in Mustern hoch und beeindruckst dein Publikum damit, dass du sie unerwarteterweise auch alle wieder auffängst. Insofern nicht. Also im Allgemeinen. Im Speziellen würd ich mal behaupten, dass tiefergehende physikalische zusammenhänge bezüglich Rotation und auch Auffang- bzw. loswerfbewegung sich etwas unterscheiden.
      ah, hätt ich fast vergessen, Fackeln brennen nur an einem Ende, Bälle haben kein Ende.


      4. Gibt es eine gute Website bzw. einen Youtube-Kanal mit Tutorial Videos?

      Oh aber natürlich!


      5. Wie lange kann ich mit Fackeln eigentlich jonglieren?

      Das ändert sich mit der Zeit. Falls du nicht aussergewöhnlich talentiert bist, wird sich die zeit der Maximaljonglage langsam steigern, je nachdem wieviel training du reinsteckst.
      Falls du aber meinst, wie lange Fackeln maximal BRENNEN, dann lass dir gesagt sein, dass das von Fabrikat, Tränkung und Handhabung abhängt.


      6. Mal abgesehen von der allgemeinen Feuer-Problematik: Ergeben sich bei
      den Fackeln spezielle Probleme? Beispielsweise wie bei den Bällen die
      Hitze auf den Handflächen?

      Erfahrungsgemäss kann ich dir sagen, dass Fackeln sehr heiss werden, wenn man sie am falschen Ende auffängt, es sehr weh tut, wenn man sie sich auf den Kopf fallen lässt und sie unglaublich gern runterfallen, wenn du das am allerwenigsten möchtest.

      7. Kann ich mir einen Jonglageskill im Internet runterladen und ausdrucken?

      Theoretisch ja, aber nur selbst ausprobieren macht schön!

      Hab ich dich aber gern gemacht ;)
      Firelilly
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds

    • 1. Soll ich gleich mit den Fackeln üben (natürlich noch ohne Feuer :P ) oder sollte ich erstmal bei Keulen bleiben? Falls ja, warum?

      Kannst du, musst du aber nicht. Probier beides mal aus, dann fällt dir bestimmt auf, was besser für dich geeignet ist.
      Soll heißen: Es gibt jetzt keine gravierende Unterschiede und ich kann mir gleich die Fackeln anschaffen


      2. Welche Fackeln würdet ihr empfehlen?

      Welche speziell zum Jonglieren.
      Ach nö? Zum Jonglieren? Ich wollte welche, mit denen ich meine Kühe füttern kann ?(
      Kleines Beispiel: Beim Sam-Onlineshop gibt es welche für 35 Euro und welche für 77 Euro. Wo liegt hier der Unterschied? Besseres Handling? Höhere Sicherheit? Längere Brenndauer? Irgendwo muss die Preisdifferenz ja herkommen...

      4. Gibt es eine gute Website bzw. einen Youtube-Kanal mit Tutorial Videos?

      Oh aber natürlich!
      Sehr hilfreich, danke.

      5. Wie lange kann ich mit Fackeln eigentlich jonglieren?

      Das
      ändert sich mit der Zeit. Falls du nicht aussergewöhnlich talentiert
      bist, wird sich die zeit der Maximaljonglage langsam steigern, je
      nachdem wieviel training du reinsteckst.
      Falls du aber meinst, wie
      lange Fackeln maximal BRENNEN, dann lass dir gesagt sein, dass das von
      Fabrikat, Tränkung und Handhabung abhängt.

      Sorry, war etwas blöd von mir formuliert. Ich meinte natürlich die Brenndauer.
    • Sarge: es hilft einfach nichts, manche Sachen muss man sich einfach selbst aneignen!

      Was hilft es dir, wenn hier User A auf [lexicon]Fackel[/lexicon] X schwört und User B auf [lexicon]Fackel[/lexicon] Y?

      Du möchtest das Fackeljonglieren gern in Dein Repertoire für Deine Shows aufnehmen, dann sei so gut und bemühe Google, finde Jongliertreffs, hau dir die Keulen/Fackel um die Ohren, dann müsst du nicht Fragen stellen, die du ganz einfach selbst herausfinden könntest!

      Wenn du schon Gaukler mit Fackeln gesehen hast, dann spazier da nach der Show doch mal hin und unterhalte dich, frage ob du Fackeln probieren darfst! Das geht auf MA total easy, ich kenn das, ich mach sowas auch öfters.
      Und falls du denn Mumm nicht hast persönlich zu fragen, dann bemüh wenigstens Google, bevor du mit deinem Erstlingspost hier unnötige Fragen stellst.
      Da brauchste dir nicht wundern, wenn du ne Breitseite kassierst, bei so einer Steilvorlage.
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Sarge: es hilft einfach nichts, manche Sachen muss man sich einfach selbst aneignen!

      Was hilft es dir, wenn hier User A auf [lexicon]Fackel[/lexicon] X schwört und User B auf [lexicon]Fackel[/lexicon] Y?
      Garnichts......aber vielleicht gibt es einen Konsens darüber, was totaler Müll ist und was ich mir keinesfalls kaufen sollte? Vielleicht gibt es Fackeln, die einige User hier besitzen und zufrieden damit sind? Im Übrigen hat das meine Frage immernoch nicht beantwortet....du hast aber recht. Ich hab ja genug Kohle, damit ich mir mal eben um 337,50 + Versand die 6 Fackeln anschaffe und herausfinde, welche besser zu mir passen :)


      Fire-Lilly schrieb:

      Du möchtest das Fackeljonglieren gern in Dein Repertoire für Deine Shows aufnehmen, dann sei so gut und bemühe Google, finde Jongliertreffs, hau dir die Keulen/Fackel um die Ohren, dann müsst du nicht Fragen stellen, die du ganz einfach selbst herausfinden könntest!

      Wenn du schon Gaukler mit Fackeln gesehen hast, dann spazier da nach der Show doch mal hin und unterhalte dich, frage ob du Fackeln probieren darfst! Das geht auf MA total easy, ich kenn das, ich mach sowas auch öfters.
      Und falls du denn Mumm nicht hast persönlich zu fragen, dann bemüh wenigstens Google, bevor du mit deinem Erstlingspost hier unnötige Fragen stellst.
      Da brauchste dir nicht wundern, wenn du ne Breitseite kassierst, bei so einer Steilvorlage.

      Google bemühen (das hat mich übrigens hierher geführt) ist nicht alles. Leider findet in meiner Umgebung in den nächsten Tagen/Wochen kein Jongliertreff oder Markt statt, weshalb ich mich her umsah.
      Natürlich kann ich selber herausfinden, was die Unterschiede sind, was Mist ist und was nicht.....aber bevor ich mir irgendwelchen Müll anschaffe - weil ich es eben noch nicht besser weiß - dachte ich, ich frage mal bei einer Jonglage-Community nach, um an eurer Erfahrung teilzuhaben....damit ich nicht dieselben Anfängerfehler mache, die eventuell einige hier gemacht habe.
      Aber hey, sorry dass ich dich hier mit meinem "Erstlingspost" genervt habe....mein Fehler anzunehmen, dass man in Foren Fragen stellen darf.

      Schönen Tag noch

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Sarge ()

    • Wer fragt, dem soll geantwortet werden.
      Ob dir die Antworten dann auch gefallen, steht auf nem anderen Blatt.

      Ein paar Ideen zur Eigeninitiative:

      Google Search:
      "welche jonglierfackeln" About 1,020 results (0.34 seconds)
      "wie keulenjonglage" About 96,900 results (0.39 seconds)
      "youtube keulen jonglieren lernen" About 18,900 results (0.21 seconds)

      Und wenn du den Weg aus deiner abgeschiedenen Einsiedelei zurück in die Zivilisation suchst, empfehle ich dir Google Map!
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Hey Sarge,

      ohne jetzt weiter auf deinen Ausgangspost bzw. die anschließende Diskussion einzugehen:

      Ich habe die Jonglierfackeln, die es hier gibt:
      shop.afterbuy.de/Buehne--Stage…Discovery/a34664645_u308/

      Meine ist mit silbernem Griff, allerdings kann ich diese Ausführung im Moment nicht mehr finden. Ich finde, sie lassen sich sehr gut jonglieren. Mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen Jonglierfackeln, ich kann sie lediglich im Vergleich zu meinen normalen Übungskeulen setzen (die aber auch nicht die besten auf dem Markt sind) und da finde ich die Fackeln sogar besser. Angezündet habe ich meine Fackeln bisher noch nicht, ich habe sie noch nicht so lange. Daher kann ich dazu keine fundierte Aussage machen.

      Zu den Keulen in Sams Onlineshop: die Nite Flite von Henrys wird recht oft gespielt (und btw auch oft bei Ebay oder Kleinanzeigen verkauft), ich denke, daher kann sie nicht wirklich schlecht sein. Erfahrungswerte habe allerdings keine.
      Die teurere für 77,- scheint für Sparkle-Effekte zu sein, wie der Name schon sagt und wie auch - zumindest so halbwegs - aus der Beschreibung hervorgeht, sprich ein Funken-/Wunderkerzen-Effekt. Generell zu Sams Shop: ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dort einfach anrufen und nachfragen kann. Ich habe bisher immer sehr kompetente Beratung bekommen und bei mir ging es auch häufig darum, ob ich ein teureres oder ein günstigeres Produkt wählen soll - und nein, man hat mir nicht immer das teurere ans Herz gelegt, auch wenn man das vielleicht erwarten würde.

      Zu deinen anderen Fragen:

      - Tutorials gibt es sicherlich in Massen, aber ich kenne jetzt keine spezielle Website oder Youtube-Channel. Da schaust du am besten selber mal. Ist sicherlich nicht allzu viel Aufwand da etwas zu finden.

      - Ob du mit Keulen oder Fackeln jonglierst ist eigentlich total wumpe... für die Fackeln spricht, dass du damit nachher auch auftreten möchtest. Daher würdest du dich schon mal gut daran gewöhnen, allerdings solltest du dann alte Socken über die Dochte ziehen, um bei den Drops den Schaden zu minimieren. Für das abwechselnd spielen spricht, dass ein guter Jongleur mit allem jonglieren kann/können sollte. Das macht dich flexibler und verbessert deine Jonglage. Du kannst z.B. auch 1 Keule, 1 [lexicon]Fackel[/lexicon] und 1 Zahnbürste jonglieren - und nein, damit will ich dich nicht verarschen, sondern sowas sind wirklich gute Übungen.

      - Unterschied Ball/Keule: dazu kann ich dir nicht mehr sagen, als das, was man sich irgendwie denken kann... Keule drehen sich, Bälle auch, aber bei denen ist es nicht so wichtig. Vielleicht höchstens, dass man mit Keulen noch eher/besser/sinnvoller einen Rhythmus spielen kann, sollte man mit Bällen aber eigentlich auch.

      - Probleme bei Keulenjonglage: man kann die Feuerseite greifen (ist aber weniger schlimm, als man sich vorstellt, wenn man einfach weiterspielt). Außerdem ist Jonglieren bei Dunkelheit etwas ganz anderes als bei Licht - auch wenn die Sachen brennen. Aber das ist dir vielleicht auch schon bei den Bällen aufgefallen.

      Soweit dazu... ich hoffe, dir wurde so etwas geholfen. Ansonsten hilft beim Jonglieren wirklich nur üben... 5000x werfen, 5000x fallen lassen, 5000x bücken und aufheben, 5000x wieder anfangen, beim 5000 und 1. Mal darüber freuen, dass es hinhaut!

      der Fuchs
      Putzt der Fuchs auch seinen Balg - bleibt er doch der alte Schalk!