Mario, Feuerteufel aus Steinau

    • Mario, Feuerteufel aus Steinau

      So ich bin jetzt mal Faul und kopiere den text den ich grad ins Profiel geschrieben hab ..hihi

      Mein Name ist Mario Magersuppe,

      Ich Jonliere seit längerem und durch den Karnevallsverein kam ich mit Twirling in kontakt (hieß damals noch Tambour) seitdem (14 Jahre) habe ich eigentlich alles gedeht was mir in die Hände kam; Besenstiele, Äste, Leisten Schwerter..und so weiter. Seit einigen Jahren mache ich das gezielter. Ich habe die EJC zweimal besucht (Karlsruhe und München) und dort lehreiches über [lexicon]Poi[/lexicon] gelehrnt :)
      Generell hab ich mir bisher alles selbstbeigebracht oder Im internetabgeguckt =)

      Da ich selbst sehr Pyromanisch (also feuerbegeistert) veranlagt bin , lag es also nicht weit ..das die Ganzen sachen brennen sollen, vor einigen Jahren haben sich meine Freundin und meine schwester und ich zur Gruppe "Caterva Mediaevalis" zusammen getan, am anfang nur musikalisch aber unser Reportoire erweitertsich zusehens, seit einiger zeit eben auch mit Feuershow =), Meine Freundin macht dies in kombination mit Bauchtanz.

      ansonsten Bin ich noch im mittelalter tätig, schieße Bogen, Zaubere, mache Musik Fotographiere gerne und vieles mehr ^^

      ..so :)

      Das ich jetzt hier im forum bin verdanke ich Saruman :)

      Da ich generell immer die Hälfte vergesse beim Vorstellen dürfen Gerne Fragen zu fehlemden gestellt werden ^^



      Mario
      ...ups...soll das da so Brennem !?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dermario ()

    • Hallo Mario,

      dann heiße ich Dich jetzt erstmal herzlich Willkommen hier im Forum, möchte Dich jedoch auf eine Kleinigkeit aufmerksam machen. Du hast geschrieben:

      dermario schrieb:

      Da ich selbst sehr Pyromisch veranlagt bin, (...)

      Vorweg: Ich gehe davon aus, dass Du hier "pyromanisch" meinst, denn "pyromisch" kenne ich nicht. Falls es den Begriff gibt und dieser gemeint ist, bitte ich um Aufklärung.

      Nun zu dem, was ich Dir mitteilen möchte:
      Der Begriff "Pyromanie" wird in der Gesellschaft häufig anders gebraucht, als seine eigentliche Bedeutung ist. Falls du "pyromanisch" wirklich in diesem Sinne gemeint hast, kannst Du das durchaus stehen lassen, falls nicht, würde ich diesbezüglich eine zusätzliche Erklärung beifügen, damit das auch jeder richtig versteht. Als echter Pyromane wärst du nämlich gemäß der ICD-10 von einem Krankheitsbild betroffen, das behandelt werden sollte. Als Pyromane im umgangssprachlichen Sinne natürlich nicht, aber das steht da jetzt nicht. Ich mache Dich nur darauf aufmerksam, damit es nicht zu Missverständnissen gegenüber Deiner Person kommt.

      Freundliche Grüße
      Pyro
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • oi, Danke, habs oben bischen geändert.

      Natürlich war nicht Krankhaftes feuerlegen und so gemeint, Sondern interesse an [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] (T1), Feuershows, Feuerwerk, Feuerspielerein/-zaubereien und so =)


      Gruß Mario

      Edit: zusatz

      Sehe auch grade das der "Feuerteufel" im Titel zu seltsamen vermutungen führen kann.
      ...ups...soll das da so Brennem !?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dermario ()

    • Hallo Mario,herzlich willkommen im Feuerforum.Ein Feuer spielender Puppenspieler und Zauberer wenn das nicht ne tolle Kombi ist.
      Und zu dem Pyromanen hier ein Auszug aus Wiki

      Im „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“, dem
      international gültigen Diagnosekatalog der Psychiatrie, finden sich
      folgende Kriterien:

      • Die bewusste und vorsätzliche Brandstiftung in mehreren Fällen - mehr als eine Feuershow im Jahr und das mit Absicht
      • Große Anspannung und Erregung vor der Tat - müsst ihr voher auch immer aufs Klo?
      • Großes Interesse an Feuer und allem, was damit zu tun hat - ja klar sonst wären wir nicht in dem Forum
      • Freude oder Erleichterung während der Brandstiftung - Feuershow macht Spass und wenn alles geklappt dann Erleichterung
      • Die Brandstiftungen wurden nicht aus finanziellen Gründen, Rachegelüsten etc. unternommen - na gut da kann man sich drüber streiten also ich bekomme schon ganz gerne Geld für meine Show aber es gibt ja Leute die das auch ohne Geld für lau machen und Rachegelüste hat man jetzt auch nicht wirklich.
      Kann mal jemand eine Forum Psychotherapiesitzung organisieren? :D ;)
      Also Mario du bist hier unter Gleichgesinnten und ein bischen krank ist hier jeder :) .
      Liebe Grüsse Seraphia
    • seraphia schrieb:

      Kann mal jemand eine Forum Psychotherapiesitzung organisieren? :D ;)

      Das übernehme ich mal ganz kurz, weil ich mich vor einiger Zeit mal intensiv mit Pyromanie beschäftigt hab. Also: Sicherlich kommen die Kriterien der Pyromanie bei dem einen oder anderen von uns (vielleicht auch allen??) relativ nahe, wobei wir nicht von der Krankheit betroffen sind. Der Unterschied liegt in einem kleinen entscheidenen Wort innerhalb dieser Kriterien.

      In den Kriterien wird von BRANDstiftung gesprochen. Hierzu ist es wichtig zu wissen, dass man beim Feuer zwei Arten auseinander halten sollte. Dies sind:

      a) Zweckfeuer
      b) Schadfeuer

      Zu den Schadfeuern gehören alle Feuer, die negativ sind und eben einen Schaden verursachen (z. B. Waldbrände, Hausbrände, etc.) Diese Feuer gilt es zu löschen. Zu diesen Feuern gehört in unseren Kreisen auch der Brand einer [lexicon]Löschdecke[/lexicon] oder der Brand einer Person (z.B. nach einem Unfall beim Feuerspucken).

      Die Zweckfeuer sind beabsichtigte und kontrollierte Feuer. Sie haben, wie der Name schon sagt, einen Zweck und weisen positiven Charakter auf. Zu ihnen gehören z. B. das Grillfeuer, das Kamin- und Lagerfeuer. Auch unsere Feuer gehören in diese Kategorie, weil wir mit dem Feuer in kontrollierter Form spielen und unsere Feuer etwas positives bewirken sollen (z. B. das Publikum begeistern).

      Würde man jedoch in den Kriterien der Pyromanie die Schadfeuer durch Zweckfeuer und den negativen Sinn der Pyromanie durch einen positiven ersetzen, dann wären wir wohl nahezu alle Pyromanen, dann aber auch gerne :)

      Da dies jedoch nicht so ist und die Pyromanie negative Folgen für unsere Gesellschaft, unser Feuerspiel jedoch positive Auswirkungen hat, kann die Therapiesitzung hiermit beendet werden, weil wir nicht von der Krankheit betroffen sind :)

      Feurige Grüße
      Pyro
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Uh , gut =) dann bin ich beruhigt und 99 der Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht Verrückt und nur noch eine summt die Tetris-melodie :)

      Ich Bin devinitiv Freudenfeuer-Pyromane =) ...na halt *nachles*.. Zweckfeuer.


      Werde morgen in Gelnhausen mich beim Übungstreffen mal vorstellen und vieleicht können die ja dann ein paar beruhigende worte zu meiner Person schreiben ;)

      aber stimmt schon, vor allem in der Kobination Beruf : Ich Spiele gern mit Puppen, sperre mich gerne gefesselt in Kisten und Zünde sachen an die ich dann rumschleuder und werfe.

      ....im ersten moment klingt das nicht nach vernünftiger geistig gesunder Person ^^ :)
      ...ups...soll das da so Brennem !?
    • Ich selbst bin dann wohl auch ein Zweckfeuer-Pyromane, denn ich kann meine Faszination für Feuer definitiv nicht verleugnen. Solange das Feuer niemandem einen Schaden zufügt ist es in meinen Augen das schönes Element und ein super tolles Spielzeug, auch wenn der Umgang mit ihm natürlich nur verantwortungsbewusst erfolgen muss.

      Aber hier in unseren Reihen klingt sowas überhaupt nicht verrückt Mario. Von daher bist Du wohl absolut richtig. Schön, dass Du da bist.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Wenn wir grad bei dem Thema der positiven Pyromanie sind, vielleicht trifft ja folgendes zu, was ich vor Jahren mal im VZ entdeckt habe:

      Pyrosexualität, pyrosexuell, Pyroerotik
      Eine Nebenart der Pyromanie = von griech. (pyr) = Feuer, (mania) = Raserei, bzw. allgemein der Pyrophilie. (griech. philo (philo) = lieb)
      Sie beschreibt die leidenschaftliche Hingebung zum Element Feuer.
      Allein Anblick (selbst Bilder können ausreichen in schweren Fällen), Geruch oder der Klang von Feuer (und bei starker Ausprägung auch Glut) weckt erotische Gefühle.
      Diese können sich ausdrücken in dem verträumten Beschauen des Feuers, dem Drang mit ihm zu spielen, es zu fühlen. Als Erweiterung kann gesehen werden, wenn sich der pyrosexuell veranlagte nicht nur direkt dem Element zuwendet, sondern auch anderen Personen, die in gleichem Maße besessen sind. So finden sich Gruppen zusammen, die gemeinsam dieser Leidenschaft frönen. Daraus entstehen nicht selten professionelle und semiprofessionelle Showgruppen, die ihre Leidenschaft vor dem Publikum zelebrieren.

      Wichtiger Unterschied zur Pyromanie, die einen krankhaften Brandstiftungstrieb beschreibt, ist die Tatsache, dass die Pyrosexualität nicht zerstören will. Ihre Auswirkung beschränkt sich auf die Beteiligten und selbst bei denen sind Brandverletzungen eher seltene und ungewollte Erscheinungen. Zuschauer sind nicht selten positiv begeistert, insbesondere dann wenn diese ebenfalls pyroerotisch veranlagt sind. In diversen Fällen sind Zuschauer schon von der Pyrosexualität angesteckt worden und nun selber praktizierend. Dieses Risiko besteht besonders bei Fotographen.

      Weitere Auswirkungen, Handlungen:

      Das Erblicken bzw. Fühlen von Feuer kann primitive menschliche Reaktionen auslösen, Zitat:"ugga ugga feuer guuuuuut", aber auch adrenalinschwangere ja fast traumartige Zustände hervorrufen.

      Jegliches Spielen mit brennenden Gegenständen kann als Ausdruck von Pyrosexualität gewertet werden.
      Beispiele: Streichhölzer, Feuerzeuge, Fackeln, [lexicon]Poi[/lexicon] und ähnliches wie Seile, Stäbe, Hula Hoop (ja das alte Spielzeug, das einige in ihrer Kindheit um die Hüften geschwungen haben), [lexicon]Fächer[/lexicon] und was der brennende Geist sich sonst noch vorstellen kann.
      Als besonders schwere Form ist das [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] zu werten. Hier wird ein direkter Kontakt des Feuers mit Haut initiiert. Das kann durch überstreichen mit Fackeln oder dem benetzen und entzünden der Haut mit brennbaren Substanzen erreicht werden. Ausgesprochene "pyrogene" Zonen sind Hände, Arme, Beine, Bauch und Oberkörper. Die höchste Form ist jedoch das [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] bzw. -essen bei dem eine oder mehrere Fackeln direkt mit Lippen und Zunge umspielt, berührt, geleckt und evtl. auch im Mund gelöscht werden - nur um sie sogleich neu zu entzünden. Das [lexicon]Körperfeuer[/lexicon], mit Fackeln durchgeführt, lässt auch eindeutige Bezüge zu Sexualität erkennen.

      Daneben existiert das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], bei dem eine brennbare Substanz aus dem Munde auf eine Flamme gespuckt wird, so dass es teilweise zu meterlangen Stichflammen kommt, was nach Aussage Praktizierender den stärksten Adrenalinausstoß verleiht.
      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] unprofessionell ausgeführt ist sehr gefährlich, ja sogar tödlich. Wer es probieren möchte, sollte sich zuvor über alle Risiken und die Technik informieren und jemanden dabei haben, der im Notfall einschreiten oder den Krankenwagen rufen kann.

      Ergänzend sei noch das Tragen von Fackeln oder Wunderkerzen in Piercinglöchern erwähnt, welches als Abkömmling aus der BodyMod Szene (siehe dort) zu werten ist.
      Nicht direkt zur Pyrosexualität gehörend, aber aufgrund der Durchführung noch passend ist das Beträufeln der Haut und Zunge mit dem Wachs einer brennenden Kerze.

      Jegliche pyrosexuelle Handlung wirkt nur umso erotischer, wenn sie mit entsprechenden Bewegungen, insbesondere dem Tanz verbunden, ausgeführt und dargeboten wird.

      Anbei sei auch noch das Absinthtrinken erwähnt. Absinth gilt als alkoholisch-erotisches Genussgetränk, weil es nach dem tschechischen Ritual mit einem feurigen Vorspiel konsumiert wird.

      Bekannte mehrdeutige Zitate aus der Pyrosexszene:
      "Feuer macht heiß."
      "Ich bin heiß." (- auf jemanden) Da im angelsächsischen "hot" (heiß) gleich bedeutend mit scharf ist, kann man es genauso in das deutsche übertragen.
      "Mach mich heiß."
      "Mach mich an." (Synonym für:"Zünde mich an.") Nachsatz:"(denn) ich will brennen."
      "Das Feuer entfachen."
      "Für jemanden brennen."

      Lieder, die Bezug auf Pyrosex zulassen:
      The Doors - Light My Fire
      ASP - Ich will brennen
      Rammstein - Feuer Frei
      Overkill - Feel The Fire
      The Meteors - Playing With Fire / Fire Fire
      The Hellacopters - Fire Fire Fire
      Metallica - Fight Fire With Fire
      Lord Foul - I burn For You
      Prodigy - Fire / Firestarter / Fuel My Fire
      Jimi Hendrix – Fire
      Billy Joel - We Didn't Start The Fire
      Die Vorlage zu dieser Defintion stammt von der Berliner Feuershow-Gruppe Flammenrausch.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Alter!!! Markus! Das ist hier ein Vorstellungsthread und keine Psycho-couch. Ich denke du hast den Mario genug erzählt, bitte denk dran das in dem passenden Threads zu diskutieren.

      Ganz in fem Sinne des Vorstellungsfreds, herzlich willkommen im Feuerspieler Forum. Fuehl dich wohl und auf ein Baltiges treffen auf irgendeiner Con.

      PS: Ich weis was du mit pyromanisch sagen wolltest ;)
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Nur ruhig Chris. Alles wird gut. Hat halt grad einfach zum Thema gepasst und irgendwie wäre es doof gewesen, dafür ein neues Thema zu öffnen und das hier alles total auseinander zu reißen. Mario wird es mir hoffentlich nicht übel nehmen. Aber richtig, dies ist ein Vorstellungsthread. Daher erneut herzlich willkommen und ansonsten bin ich dann hier wieder still.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • :D :D @ Pyrometheus: woher hast denn diese weitreichenden Informationen? Aus deinem Pyro-Porno?? :D

      immer diese Hobby-Philosophen... ;)

      @ Mario: Auch von mir ein herzlich Willkommen! Und wgn deinem Stab brauchst dir keine Sorgen zu machen, es ist normal, hin und wieder damit rumzuspielen..
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • @Miss Daisy: Schön, dass ich Euch/Dich mit diesen Informationen belustigen kann. Woher ich das hab, hab ich bereits geschrieben. Die Sachen von der Pyrosexualität hab ich aus dem VZ. Sie entstammen nicht meinen Gedanken. Nichts desto trotz scheint es sowas in der Richtung durchaus zu geben, denn wenn man genau recherchiert, findet man dafür Anzeichen. Allerdings ist das nicht einfach, weil es halt wie immer ist. Die Dinge werden belächelt und die Betroffenen trauen sich nicht an die Öffentlichkeit (--> Scham, Schuldgefühle). Dazu bitte mal das Buch "Feuerzeichen" lesen und verstehen.

      Die Angabe zur Pyromanie habe ich aus fundierten Fachbüchern der Psychologiewissenschaft. Ich gebe da nur entsprechendes Faktenwissen wieder, nicht mehr und nicht weniger. Aber lasst uns das Thema beenden, denn wie Chris bereits richtig festgestellt hat: Das ist hier ein Vorstellungsthread.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)