Geplante "Selbstentzündung" von Toys

    • Geplante "Selbstentzündung" von Toys

      Hey,

      Eine Frage an die Bastler unter euch:
      Meint ihr man kann eine Art "Selbstenzündungsfunktion" für Toys basteln? Liegt gerade bei meinen Fächern für eine Choreo an. Die [lexicon]Fächer[/lexicon] würden im Idealfall vor mir auf dem Boden liegen und dann scheinbar von alleine anfangen zu brennen. Wenn man sie mit etwas Feuerzeugbenzin präperiert, bräuchte es ja wirklich nur einen Funken damit sie Feuer fangen.

      Hat jemand Ideen ob und wie man das möglist dezent umsetzen kann? Einen schwarz gekleideter Helfer, der mit einem Feuerzeug hinläuft fände ich nämlich eher unelegent.

      Mit einer Art Lunte vielleicht?

      Grüße
      Quasi
    • Bin grad bissl im Stress darum kurz:

      Such bei Google mal nach Brückenzünder (sind Elektrozünder für Pyrotechnik). Ich zünde damit teilweise meine Feuerschalen bei Shows an. Sollte mit Tools auch funktionieren.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Danke, klingt nach einer guten Idee.

      Allerdings habe ich feststehende [lexicon]Fächer[/lexicon] mit je 5 Fackeln. Auch wenn man sie übereinanderlegt, wären das immer noch 5 Brückenzünder, was weder ökonomisch noch ökologisch wäre.
      Ich hab überlegt, dass man nur einen Brückenzünder legen könnte und die Fackelköpfe dann mit Pyroschnur verbinden könnte.

      Blöde Frage, aber: Womit zünde ich den Brückenzünder? :rolleyes:
    • Den Brückenzünder zündest du mit Anlegen von etwas Strom. Normalerweise reicht ein 9V-Block dicke. Dann noch ein Schalterchen einbauen und schon zündest du auf Knopfdruck.
      Oder du hast jemanden der das Knöpfchen drückt. Es gibt auch auf Zeit programmierbare Zündanlagen, aber das wäre dann so mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

      Die Umsetzung mit der Pyroschnur ist sehr gut, da diese vollständig verbrennt und somit auch keine kabelagen an den Fächern zu entfernen wären.

      Viel Spass.
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • @Fire-Lilly

      Ich beschäftige mich ja auch schon seit langer zeit mit dem gedanken schalen, equipment etc. via fernzündung in brand zu stecken. habe eben beim googlen das hier gefunden, ist ne funkzündanlage:

      [url='http://www.feuerwerksparadies.de/epages/62081559.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62081559/Products/%221%20Kanal%20Funk-Z%C3%BCndanlage%22']Funkzündanlage[/url]

      Braucht man denn für das verwenden von brückenzündern und zündanlagen irgend ne spezielle ausbildung?

      @Passi

      Wie zündest du damit deine flammschalen? die idee war mir auch schonmal gekommen.

      grüße, steffen
    • Das mit dem Pyroschein hab ich mich auch schon gefragt. Ich will damit ja keine [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] anzünden, aber ist nicht schon der Brückenzünder streng genommen ein pyrotechnischer Satz?

      Habe dazu Folgendes im Netz gefunden:
      § 4
      (1) § 16 des Gesetzes ist nicht anzuwenden auf
      1. Explosivstoffe pyrotechnische Gegenstände und sonstige explosionsgefährliche Stoffe nach § 1 Abs. 3 Nr. 1
      des Gesetzes, die in einer nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigungsbedürftigen Anlage
      zum Zwecke der Bearbeitung oder Verarbeitung hergestellt und als solche nicht vertrieben oder an andere
      nicht überlassen werden,
      2. explosionsgefährliche Stoffe, die von dem Inhaber einer [lexicon]Erlaubnis[/lexicon] nach § 27 des Gesetzes in einer Menge
      hergestellt, wiedergewonnen, erworben, eingeführt, verbracht, verwendet oder vernichtet werden, für die
      auf Grund einer Rechtsverordnung eine Genehmigung zur Aufbewahrung nach § 17 des Gesetzes nicht
      erforderlich ist,
      3. elektrische Anzünder, Anzündschnüre, Anzünder für Anzündschnüre sowie pyrotechnische Gegenstände.
      (2) Die §§ 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2, die §§ 23, 27 sowie § 28 des Gesetzes, soweit er sich auf § 22
      Absatz 1 und 2 und § 23 bezieht, sind nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden, das Vernichten,
      den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien
      1, 2 (Feuerwerk), [lexicon]Kategorie T1[/lexicon] und – mit Ausnahme von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten – der Kategorie P1,
      von Anzündmitteln, pyrotechnischen Sätzen der Kategorie S1 sowie von Raketenmotoren für die in § 1 Absatz 4
      Nummer 2 bezeichneten Modellraketen. Satz 1 findet keine Anwendung auf pyrotechnische Gegenstände nach §
      20 Absatz 4 und auf Stoppinen.


      aus gesetze-im-internet.de/bundesrecht/sprengv_1/gesamt.pdf

      Also ich versteh das so, dass man Anzünder auch ohne Befähigungsschein verwenden darf. Und eine Feuerschale ist ja keine [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon], deswegen würde ich vermuten, dass es erlaubt ist.
    • ich habe mal eine feuerschale mit einem elektrozünder entzündet. eigentlich ganz einfach, feuerschale mit brennspiritus getränkt, den elektrozünder mit pyrowatte umwickelt und etwas höher als die flüssigkeit angebracht und dann über einen schalter gezündet! so hab ich auch schon herzen aus stroh (auch mit spiritus getränkt) entzündet!
      einziger nachteil, zwei kabel die zum zünder führen.
      eine batterie (9V block) und einen schalter wird auch benötigt.
      Feuer verwandelt alles, was es berührt!
    • Ich denke, dass der 9V Block reicht. Du zündest den Brückenzünder, indem du den Schalter umlegst.
      Was ich mich frag ist: Es gibt Brückenzünder mit und ohne Kappe. Welche nimmt man da am besten?

      Mit dem Zünder will ich die Pyroschnur anzünden. Tüdel ich die um den Zünder "einfach irgendwie" rum, oder kann man die vielleicht durch diese Kappe ziehen?
      Ich will bei den Preisen ungern riskieren, das Falsche zu bestellen.

      Und wie verlängere ich das Kabel? Die Brückenzünder haben in der Regel ja eine Länge zwischen 20 und 50 cm. Das ist natürlich viel zu kurz, ich bräuchte da schon mehrere Meter. Im Netz haben Leute geschrieben, sie würden den Brückenzünder mit Kupferdraht verlängern, macht ihr das auch so? Oder nimmt man sowas (was ja eig. auch Kupferdraht ist) ? Und reicht meine 9V Batterie dann noch?

      Fragen über Fragen!

      Grüße
      Quasi

      Edith sagt: Befragter Elektroingenieur ist der Meinung, man könne auch ganz normalen , isolierten Kupferdraht nehmen. Den bekommt überall und auch in kleineren Mengen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quasi ()

    • Ich würd sagen... begebt euch in die Werkstatt und testet es aus! :D So sind die meisten von uns auch auf ihre Sachen gekommen und ich bin nicht gewillt ALLES zu verraten ;) Steckt ja schließlich auch arbeit drin :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Man kann sich natürlich schon so eine Zündanlage kaufen (Der Link funzt übrigens nicht).
      Dann kann man hinter der Bühne jemanden sitzen haben,der passenderweise das Knöpfchen drückt.

      Manchmal tuts auch ein 9V Block.

      Musst du dann rausfinden, was dir lieber ist.

      Und ja, man kann Brückenzünder beliebig verlängern. Irgendwann erhöht sich mit der Kabellänge dann auch der Widerstand. Das ist auch der Grund, warum Feuerwerke nicht mit 9V-Blöcken gezündet werden (Naja, zumindest einer von vielen). Das kann man widerum ausrechnen. Ich glaube das war Physik 7. Klasse oder so. Wikipedia und Google unterrichten dich noch heute.

      Ob du Zünder mit oder ohne Kappe willst ist auch so ne Glaubensfrage. Etwa wie Nikon oder Canon, oder Apple oder PC. Haben beide ihre Berechtigung und Einsatzzweck. Man kann aber alles mit beiden Versionen basteln. [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] ist eh zu 95% Stricken und Basteln. Die restlichen 5% sind in der ersten Reihe beim Feuerwerk stehen und auf gar keinen Fall begeistert AH und OH rufen, damit auf dem Video nur das Geknalle ist.

      Im übrigen schliesse ich mich Passi an, selber rausfinden macht am meisten Spass. Knoff-Hoff-Show für zuhause.
      youtube.com/watch?v=y551ay-1m8o
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Hey,

      danke nochmal für die netten und hilfreichen Antworten.
      Tut mir leid wenn mein Gefrage so überkam, als wollte ich fiese von eurer Arbeit profitieren, so wars nicht gemeint. Ich werde demnächst die erste Testreihe bei mir im Garten starten - das wird ein Heidenspaß :D . Ich wollte halt nur nicht die falschen Sachen bestellen, weil ich nicht so viel Geld habe.

      Ich werde dann posten, ob das Experiment erfolgreich verlief!

      Grüße
      Quasi