Vorstellung des Feuerpädagogik e. V.

    • Vorstellung des Feuerpädagogik e. V.

      Feurio zusammen!

      Als ich im Juli 2011 wieder aktiv hier ins Forum eingestiegen bin, habe ich in meinem Vorstellungsthema gesagt, dass ich Gründungsmitglied des Vereins Feuerpädagogik e. V. bin. An dieser Stelle möchte ich meinen Verein gerne vorstellen:

      Der Feuerpädagogik e. V. wurde am 04. Dezember 2009 gegründet, hat den Status der Gemeinnützigkeit und feiert in diesem Jahr seinen 2. Geburtstag. Der Zweck des Vereins ergibt sich bereits aus dem Namen, denn das Element Feuer steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Es soll pädagogisch aufbereitet und vermittelt werden.

      Vor dem Hintergrund einer zunehmenden gesellschaftlichen Entfremdung des Elements Feuer sieht der Feuerpädagogik e.V. es als notwendig an, den professionellen Diskurs, als auch die professionelle Arbeit mit dem Element Feuer voranzutreiben.

      Der Begriff Feuerpädagogik wird dabei als eine Ergänzung zur klassischen Brandschutzerziehung gesehen, die aber auch Feuerbildung und Feuerkompetenz umfasst. Feuerbildung und Feuerkompetenz sollen unter anderem auch durch künstlerische Herangehensweisen entwickelt werden.

      Nur wer mit dem Feuer umgehen kann, weiß auch um seine Risiken. Feuerpädagogik ist eine gezielte Antwort auf die Feuerentfremdung der Gegenwart und mit einem Blick in die Statistik – 230 000 Wohnungsbrände, wobei jeder Vierte im Kinderzimmer ausbricht, auch ein absolutes MUSS in der modernen Sicherheitserziehung. (Quelle: Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, vfdb.de)

      Quelle:
      Feuerpädagogik e. V. (2011) Zugriff am 14.12.2011 unter feuerpaedagogik-ev.de/p/uber.html

      Die Gründungsmitglieder setzen sich vorwiegend aus Mitgliedern der Feuershowgruppen Evil-Flames und Femfire, sowie aus meiner Person zusammen. In unserer feuerpädagogischen Arbeit vermitteln wir das Feuer beispielsweise in Schulen auf vielfältige Art und Weise. Wir halten Vorträge und sind Mitglied im ABA-Fachverband. Darüber hinaus bieten wir auch immer wieder einen Feuerlauf an und planen viele weitere Projekte rund um die Förderung der Feuerbildung und Feuerkompetenz.

      Wenn sich jemand von Euch berufen fühlt bei uns mitmachen zu wollen, findet sich die Satzung und der Mitgliedsantrag unter dem Bereich Downloads . Ebenfalls können dort die Angebote und eine Argumentationshilfe für die Feuerpädagogik eingesehen werden. Der Sitz des Vereins ist übrigens Dortmund., aber auch wenn Ihr nicht aus Dortmund oder Umgebung kommt, ist das kein Problem, denn Besprechungen finden häufig über Skype statt.

      Falls jemand von Euch mehr über meinen Verein wissen möchte, ist er/sie herzlich dazu eingeladen auf der Vereinswebsite zu stöbern. Diese erreicht Ihr unter feuerpaedagogik-ev.de/.

      Feurige Grüße
      Pyrometheus
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • werd ich mir auf alle fälle mal genauer durchlesen... schon allein, weil in den erziehungswissenschafts-tests immer eine aufgabe ist, für die man volle punktzahl bekommt wenn man zwei vollständige sätze schreibt, egal welcher inhalt (eigene meinung).
      vllt. kann ich da mal sowas verwerten^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • interesse und neugier von mir habt ihr garantiert, nur komm ich vor lauter physikstudieren im moment nichtmal mehr zur angewandten physik des poi spielens.
      ich hoffe nach der ersten klausur (sofern bestanden) lockert sich das etwas, dann beschäftige ich mich mal näher mit dem ganzen.

      wäre als zukünftiger physik/chemielehrer natürlich schon deswegen interessant, weil man in gutem chemieunterricht nicht um offene flammen etc. herumkommt.
      ich werd mich nach und nach mal da durchlesen, und dann schaun wir mal weiter ;)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Dann drück ich Dir erstmal die Daumen für das Studium. Das geht natürlich vor. Dieses "Probleme" kennen wir auch, weil es uns nicht anders geht. Als der Verein gegründet wurde, war ich gerade im 4. Semester. Da konnte ich mich nur begrenzt beteiligen, aber wenigstens per Mitgliedsbeitrag konnte ich den Verein unterstützen. Lies Dir ruhig alles in ruhe durch und wenn Du soweit bist, freuen wir uns auf Dich.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Heute hatten wir in der Nähe von Kassel ein sehr schönes Vereinstreffen des Feuerpädagogik e. V. Dabei haben wir uns auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Feuer beschäftigt u. a. haben wir viele Spiele zu diesem Themengebiet gespielt und entwickelt. Abends gehörte dann natürlich das gemeinsame Lagerfeuer mit Stockbrot backen dazu. Es war einfach nur super und falls jemand von Euch Bock hat sich unserem lustigen Haufen anzuschließen und demnächst bei unseren Treffen mit dabei sein möchte, der ist herzlich Willkommen.

      Weitere Infos zum Verein findet Ihr auf unserer Website unter www.feuerpaedagogik-ev.de. Unsere Verein ist übrigens offiziell als gemeinnützig anerkannt und Mitglied im ABA-Fachverband.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Empfehlung vom ABA-Fachverband

      Der Feuerpädagogik e.V. freut sich über eine Empfehlung durch den ABA-Fachverband:

      Bereits in seiner Gründungsphase hatte der Verein „Feuerpädagogik“ intensiven Kontakt zum ABA Fachverband. Auf den meisten im Verband organisierten Abenteuerspielplätzen spielt Feuer nach wie vor eine wichtige Rolle, wenngleich hier zunehmend zu beobachten ist, dass immer wieder versucht wird, Feuer eher in eine Ausnahmesituation zu verdrängen, wenn nicht gar abzuschaffen. Um so mehr begrüßt der Verband das – im wahrsten Sinne des Wortes – feurige Engagement des Vereins und seiner Mitglieder. Fachlich gesehen und praktisch bewegt sich der Verein zwischen den Konzepten der „klassischen“ Abenteuerspielplatz- sowie der Erlebnispädagogik und der Zirkusarbeit. Im Sinne der Philosophie des ABA Fachverbandes „Risiko als Spielwert“ stellt er mit seinen Aktivitäten eine wahre Bereicherung in dieser postmodernen Zeit dar. Eine besondere Erwähnung sollte auch das inzwischen entstandene Netzwerk finden: Neben der pädagogischen Fachwelt sind hier zum Beispiel unterschiedliche Kontakte zu den Feuerwehren zu erwähnen. Auch dort ist – zumindest teilweise – erkannt worden, dass Verhindern in Regel nichts – und schon gar nicht „Schlimmes“ – verhindert. Im Gegenteil: Nur die konsequente praktische Beschäftigung mit den Dingen schafft bei Kindern Bewusstsein und Sicherheitskompetenzen. Diese Zusammenhänge erkannt zu haben und daran wirksam zu arbeiten, ist eine der besonderen Stärken des Vereins. Dafür vergeben wir gern (****) vier Sterne.

      Den vollständigen Artikel zu dieser Empfehlung findet ihr unter:
      http://www.aba-fachverband.org/index.php?id=1559
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)