Zufallstreffer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zufallstreffer

      Hallo zusammen!

      Ich bin eigentlich ganz zufällig hier gelandet...über eine Google-Recherche zu einem ganz anderen Thema... ABER wie das manchmal so ist: Ich mache gerade eine Fortbildung Zirkuspädagogik, wo ich auch zum ersten Mal mit Feuer in Konakt gekommen bin und trotz meiner recht großen Manschetten, fasziniert mich das doch sehr. Vielleicht kann ich hier ja ein bischen was von meiner Angst abbauen...

      Zu mir selbst: Ich bin Ende 20, freier Theaterpädagoge, glücklich vergeben, seit 3 Wochen erkältet und weiß nicht was ich sonst noch schreiben könnte... Vielleicht fragt ihr einfach, wenn ihr noch was wissen möchtet!

      lg
      Bastian
    • Auch von mir ein herzliches Willkommen und eine gute Besserung. Wenn man krank ist mit Fieber und soll man ja viel schwitzen. Ich mach das inzwischen so, dass ich mich vor den Kamin setze, richtig aufheißen lasse wie ein Grillhähnchen von allen Seiten und mich dann mit viel Trinken hinlege. Meist bin ich dann schnell wieder fit - die Feuerwärme ja doch eine andere, als mit Wärmflasche und co. Irgendwie angenehmer :)
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • mach dir ne tomatensuppe, so viel pfeffer, chili, tabasco etc. rein, wie du hast, und gaaanz langsam essen, dabei den dampf inhalieren.

      nach spätestens zwei tellern ist die nase frei.

      aber ja, willkommen erstmal ;)
      angst in respekt umbauen, zumindest was feuer angeht, das kann man hier toll^^
      und zirkusmäßigen krams etc. sowieso.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Erstmal vielen Dank für das Willkommen! Und natürlich für die Genesungswünsche *gg Es geht mir aber inzwischen wieder einiger Maßen, denn ich war ja schon beim Doc und jetzt pumpen die Chemikalien das Zeug raus... Einen Kamin hab ich leider nicht und von so scharfen Sachen lass ich lieber meine Finger bzw. meine Zunge... Aber Milch mit Honig könnt ich ja mal versuchen...

      An Respekt mangelt es mir nicht, aber die Angst muss ich wohl trotzdem bald mal in was anderes umsetzen, denn wir werden wohl ne Feuernummer machen bei der Abschlussschow. Will ja kein Spielverderber sein, gell.

      Ich geh mal bischen lesen...