Vorstellung und Glow-Pois

    • Vorstellung und Glow-Pois

      Hallo Leute,

      ich bin neu im Forum und spiele erst seit ca. 3-4 Monaten [lexicon]Poi[/lexicon]. Ein blutiger Anfänger also, wobei es immer besser klappt. Nachdem ich mit an Seilen befestigten Taschentücher-Packungen ausprobiert habe, ob Poi-Spielen überhaupt etwas für mich ist, bin ich jetzt begeistert. Ich lese auch gerne im Forum herum und finde Eure Beiträge hochinteressant.

      Nun bin ich stolzer Besitzer von Henrys Firepois, traue mich aber noch nicht so recht an das Feuer heran, da ich mich noch zu häufig treffe. Vor allem seit ich mir mal beim [lexicon]butterfly[/lexicon] üben beide Pois um die Arme gewickelt habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das mit dem Feuer eine gute Idee ist.

      Deswegen würde es mich interessieren, ob Ihr selbstleuchtende Pois kennt, gegen die ich die Feuerköpfe austauschen könnte. Dabei würde ich Wert darauf legen, dass wiederaufladbare Batterien verwendet werden. Jedesmal das Knicklicht nach Gebrauch wegzuschmeissen, erscheint mir ökologisch total sinnlos. Oder funktionieren die doch anders?

      Viele Grüße
      soramir
    • Hallo soramir und willkommen im Forum :)

      Also: Wenn Du Dich noch nicht an Feuer herantraust, mache Dir ein paar Überzieher für Deine [lexicon]Poi[/lexicon] aus UV-aktivem Stoff. Das leuchtet schön im Schwarzlicht, eine transportable Röhre kostet da auch nicht die Welt ;)

      LED-Beleuchtete [lexicon]Poi[/lexicon] sind zum kaufen recht teuer. Es gibt einige Bastler, die sich die Dinger selbst bauen. Ich selbst habe es 3x versucht und nie geschafft, weswegen ich auf sehr günstige Knicklichter von einer NATO-Airbase umgestiegen bin, wenn ich unbedingt Licht haben will.

      Wobei mir einfällt:

      NEROOOOOO - Du wolltest mir mitteilen, woher Du nun Blinkies bekommst!!!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hi Sunny...
      (leicht gebückt angeschlichen komm)

      ich muß gestehen, daß ich gar net mehr so genau weiß, wo ich diese Blinkies gefunden hatte.
      Alternativ hab ich aber eine andere nette Seite gefunden

      glowstick
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Ich habe nach dem 1.Poitreff in München schon einmal den Bezug meiner LED-Pois gepostet:
      akrobat.net/shop/ , für 50€ zu haben.

      Die entsprechen dem Bild oben.

      Sunny meinte damals, sie bekommt es gebastelte billiger hin - das kann gut sein - wenn die Zutaten stimmen. Wir haben uns inzwischen auch schon versucht - aber so ganz problemlos klappt das nicht. Der Schlauch, der Kork ist einfach - aber innen die Kontakte hauts uns immer durcheinander. Aber vielleicht klappt es ja noch.

      Bei Licht sehen die LED-Pois übrigens nach nichts aus - ihre Wirkung kommt erst, wenn es wirklich dunkel ist.

      Von der Firma "Active people" gibt es jetzt "boing" - Jonglierbälle mit LED, die auch blinken - unter
      henrys-online.de/Webshop/enter.html?lang=de&target=d107.html
      für 5 bzw 7 € zu kaufen. Entweder bastelt man gleich die Bälle zu Pois um oder man baut die Technik aus und woanders ein. Habe ich noch nicht versucht, geht aber bestimmt. Heute Nacht schau ich mir erst einmal an, wie die Bälle leuchten.

      Euch viel Spaß beim Basteln
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • chipsi, die blinkies die ich damals gekauft habe gibt's nicht mehr bei ebay... 9 euro 3 stück waren die damals. und das mit demkontakt ist TOTAL einfach behoben: tu eine kleine PC-Gehäuseschraube in die Feder. Die schraube drückt die feder runter, so kommt es nicht zu einem kontakt-abbruch bei zusammenstößen.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hallo,

      vielen Dank für die vielen Hinweise und Antworten!

      Leider hat mir das noch nicht so sehr weitergeholfen, da ich möglichst auf Knopfzellen und Knicklichter verzichten möchte. Dies schließt schon eine Menge aus und bei den Online-Shops steht die Energiequelle auch nicht immer dabei.

      Kennt jemand LED-Pois, die mit Akkus betrieben werden?

      Zum Thema Basteln:
      Hier habe ich das Problem, entsprechende Batteriehalter zu finden, die zylinderförmig sind und die Batterien vom Deckel her aufnehmen. Hat da jemand einen Tip?

      Zur weicheren Lagerung würde sich eventuell eine Silikonfüllung oder Kerzengel eignen. Ich würde auch eher eine flexible Hülle für die Elektronik nehmen, als eine harte.

      soramir