ok entweder ich bin zu blöd etwas zu dem thema zu finden oda es gibts einfach noch nicht und zwar wollte ich was zum thema feuerwerk wissen und zwar was klasse T1 und klasse 2 heißt und ob ich das ohne irgendeine ausbildung zum pyrotechniker und unterm jahr bekomme
Feuerwerk
-
-
Also T1 ist das Kleinzeugs, was Du unterm Jahr bekommst und verwenden darfst. T2 darfst Du nur mit Genehmigungen und Pyroschein oder zu Silvester verwenden..... (denke ich, da ich nur T1 bei meiner Show verwende......)Feuer verwandelt alles, was es berührt!
-
ich glaub es bezieht sich beides auf sogenanntes bühnen feuerwerk, und wie schon richtig erwähnt, t1 ab 18 jahren erhältlich und darf man verwenden!
und t2 nur mit der zugehörigen genehmigung -
ah ok danke ich hab mir bei sam die pyro sachen angeschaut und mich halt gefragt ob ich sowas einbauen kann
-
In der letzten Zeit habe ich häufiger von diesen T1 und T2 Scheinen erfahren. Wenn ich sowas machen wollen würde, wo könnte ich das? Wer kann mich da ggf. weiter informieren? Frag man dazu einfach im Rathaus oder bei er ansässigen Feuerwehr nach oder wie oder wo oder was?Pyrometheus Feuerperformance
pyrometheus.de
Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
-
Es gibt weder einen T1 noch einen T2 Schein.
Es gibt insgesamt 3 verschiedenen Sorten der sogenannten Pyroscheine, umgangssprachliche Klasse 2-Schein, Klasse 4-Schein und SFX-Schein genannt.
Die Klassen heissen mittlerweile Kategorien.
Kategorie T 1 (technisches und Teatherzeug, salopp gesagt) darf man ab 18 Jahren frei erwerben und einsetzen, auf Bühnen muss dieser Einsatz dennoch bei offizieller Stelle genehmigt werden, da feuergefährliche Handlung in Versammlungsstätte.
Alles ab Kat 2 darfst du nur als staatlich geprüfter Pyrotechniker einsetzen, nach vorheriger Einholung einer Ausnahmegenehmigung oder entsprechender Anzeige des Einsatzes (je nach Kategorie).
Gelegentlich erteilt so manches Amt auf Antrag eine entsprechende Ausnahmegenehmigung an den nicht Pyrotechniker, wenn der z.B. zum Geburtstag seiner Omi ein kleines Kat 2 Verbundfeuerwerk privat zündet (Also so fertig vormontiertes Silvesterzeug).
Alle 3 Scheine kannst du dir anneignen, indem du deine Fachkunde nachweist (entsprechend geregelte Praktika, Stichwort 'Helferscheine' und den Besuch eines entsprechenden staatlich anerkannten Kurses) und deine persönliche Eignung erkennbar ist (alle Gliedmassen, geistig und körperlich Gesund, geschäftsfähig und eine weisse Weste im Führungszeugnis, betreffend bestimmter krimineller Bereiche).
Kost halt Geld, Zeit und Einsatz.
Mit dem Kat2 Schein bist du Bühnenpyrotechniker für Theater und Versammlungsstätten und darfst Kat 2 und deren Anzündmittel und in begründeten Ausnahmefällen auch mal den einen oder anderen Kat 4 Artikel einsetzen, nach Erteilung einer Ausnahmeregelung Blabla (ich liebe Juristendeutsch)
Mit dem SFX-Schein machst du genau das: Spezialeffekte! Krach wumm Explosionen, Lycokanonen, Einschusswunden simulatione etc pepe....
Und der Kat4 Schein ist der, mit dem du Höhen- oder Grossfeuerwerk zünden kannst, nach einer entsprechenden Anzeige.
Je nach dem wo du wohnst wäre ein Vorgehen folgendermassen um einen Schein zu erwerben:
Kontaktaufnahme mit einem Scheininhaber deiner gewählten Kategorie, Ausführen einer entsprechend Dokumentierten Helfertätigkeit, beantragen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Amt, Besuchen eines Kurses. (Sprengschule Dresden, Hummig, Laser, um nur einige Namen zum Googlen in die Runde zu werfen.
Viel Spass.
FThe Burning Woman
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds -
Besser kann mans nicht erklären
Vielen dank!
Aber... sind die bei euch in Berlin da etwas lockerer und reicht euch nur n sauberes Führungszeugnis?Bei uns in Bayern wollen die dafür ne Unbedenklichkeitsbescheinigung (da wird bissl krasser überprüft als in nem Polizeilichen Führungszeugnis)
There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :) -
Echt ausführlich erklärt. Damit hätte ich jetzt so nicht gerechnet. Besten Dank. Eine Frage habe ich aber doch noch:
Fire-Lilly schrieb:
Kontaktaufnahme mit einem Scheininhaber deiner gewählten Kategorie
Mfg
KaratetigerPyrometheus Feuerperformance
pyrometheus.de
Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
-
Naja am besten ist es wohl wenn du dir gleich einen Lehrgangsträger suchst der die entsprechenden Lehrgänge anbietet.
Hummig wäre da ein Beispiel dafür. (zu finden HIER: pyrotechnik.de/pyrotechnikerschule.html )
Es gibt aber noch andere wie z.B. ifp-gmbh.com/ den Robert Knollmann. Dort hab ich z.B. meine bisherigen Lehrgänge gemacht und bin davon sehr begeistert. Ich hab keinen Vergleich zu Hummig aber es waren einige bei uns in den Lehrgängen die Vorhergehende bei Hummig gemacht haben und die meinten dass die Ausbildung bei der ifp zwar um EINIGES härter und anstrengender ist aber auch Praxisbezogener und bei weitem mit mehr Inhalt als der Lehrplan vorsieht.
Aber nur als Info:
Es reicht nicht nur so einen Schein zu machen. Sobald du das bei Shows verwendest wirst du wohl nicht drum rumkommen dass du dir ein Gewerbe anmeldest, [lexicon]Befähigung[/lexicon] nach §20 SprengG und [lexicon]Erlaubnis[/lexicon] nach §7 SprengG holst und das ganze dann Gewerblich betreibst. §27 SprengG wird für dich wohl nicht interessant sein weil das Hauptsächlich für Böllerschützen und "Private" zutrifft.
Mein Fazit aus den Lehrgängen die ich bis jetzt gemacht habe: Sehr geiles Hobby, aber Extrem Kostenaufwendig wenn man es nur "zum Spaß" machtThere is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :) -
Hey,
hab gestern auch mal im Netz gestöbert und von dieser Pyrotechnikschule Hummig gelesen. Finde ich echt interessant und ich könnte mir durchaus vorstellen, so einen Schein mal zu machen. Derzeit bin ich ja noch ganz am Anfang, sodass ich mir denke, dass ich solche Scheine noch nicht brauche. Zunächst einmal geht es für mich eher um umfangreiche Informationen.
Mfg
KaratetigerPyrometheus Feuerperformance
pyrometheus.de
Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
-
Da die [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] bundesweit staatlich geregelt ist müssen auch wir lockeren Berliner (von wegen locker, fahr grad mal mit ner Flasche Lampi im Rucksack durch friedrichshain) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anbringen.
Pyrotechniker zu werden ist tatsächlich sehr teuer.
Während den Kursen wird ja in einer Woche auch nur die Fachkunde nachgewiesen und die Theorie aufgefrischt, aus persönlicher erfahrung empfehle ich da tatsächlich das "Mitlaufen" bei einem Pyrotechniker.
Google ist dein Freund. Beliebet Stichwörter, die unter Umständen zum Erfolg führen könnten: "Mein Wohnort" und/oder "Meine Region" + [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon]. Erstaunlich, was man da so alles findet.
Der Hummig bietet ja auch einen guten kompakten Kurs an samt Scheinerwerb, geniesst in Fachkreis aber, nun, wie sagen wir es mal diplomatisch, einen etwas eigenartigen Ruf. Seine Lehrbücher (die sogenannte Bibel) sollte jedoch zum Standardrepertoire gehören.
Generell ist es eine Preisfrage. Ich habe in Berlin alleine für den Kurs samt Prüfung und Unterlagen 450,- € bezahlt. Beim Amt dann nochmal insgesamt dann 300,- für den §7er und den §20er. Von der Berufshaftpflichtversicherung für [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] ganz zu schweigen (Nachweis beim Amt erforderlich).
Jedoch kenne ich auch einen befreundeten Grossfeuerwerker, der seit Jahren erfolgreich mit dem wesentlich günstigeren §27er über die Runden kommt, allerdings wird es damit jetzt ein wenig schwieriger, weil sich die Einstellung der Ämter zur Feuerwerkerei zunehmend ändert.
Die Scheine habe ich bezahlt bekommen, da ich bei meiner Bühnenpyrotechnikerin gebucht wurde, hatte also nen bezahlten Auftritt und den Schein.
Bei der Grossfeuerwerkerei handhabe ich das nun genauso, ich helfe, bekomme dafür mein Honorar UND den Schein. Aber vielleicht hab ich auch nur Glück.
Die Bücher von Hummig kannst du übrigens auch so erwerben, das macht auch für den nichtpyrotechniker Sinn, der interessiert ist und T1 Artikel einsetzen möchte.The Burning Woman
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds -
Fire-Lilly schrieb:
Die Scheine habe ich bezahlt bekommen, da ich bei meiner Bühnenpyrotechnikerin gebucht wurde, hatte also nen bezahlten Auftritt und den Schein.
Bei der Grossfeuerwerkerei handhabe ich das nun genauso, ich helfe, bekomme dafür mein Honorar UND den Schein. Aber vielleicht hab ich auch nur Glück.
JupIch glaube du darfst definitiv von Glück reden. Wobei ich in dem Fall auch nicht jammern kann. Ich krieg 3/4 der Scheine bezahlt. Muss dafür aber 2 Jahre bei ihm mitarbeiten. Nach 2 Jahren gibts den nächsten Schein. ADR (Gefahrguttransport) Grundkurs hab ich in meiner Regulären Arbeit bezahlt bekommen. Aufbaukurs Klasse 2 hab ich dann dann gleich im Anschluss mit dazugehängt und aus eigener Tasche bezahlt. Dafür bin ich jetzt hier Gefahrgutbeauftragter -.- Das nächste was jetzt folgt sind Herstellerscheine für Bühnenpyro & SFX/Filmpyro
Viele Pyrotechniker sehen dich halt einfach mal als Konkurrenz an wenn du selbst Scheine machst bei ihnen. Klar dass sich niemand bzw. die wenigsten eigene Konkurrenz ziehen wollen.
Jedoch kenne ich auch einen befreundeten Grossfeuerwerker, der seit Jahren erfolgreich mit dem wesentlich günstigeren §27er über die Runden kommt, allerdings wird es damit jetzt ein wenig schwieriger, weil sich die Einstellung der Ämter zur Feuerwerkerei zunehmend ändert.
Hab ich gar nimmer genehmigt bekommen. Wollte ich Anfangs auch machen aber er meinte gleich wenn es über Böllerschießen hinausgeht... no chance. Keine Ahnung ob ichs einfach falsch angegangen bin oder ob die inzwischen wirklich so krass drauf sind.There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :) -
Fire-Lilly schrieb:
Da die [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] bundesweit staatlich geregelt ist müssen auch wir lockeren Berliner (von wegen locker, fahr grad mal mit ner Flasche Lampi im Rucksack durch friedrichshain) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anbringen.
Fire-Lilly schrieb:
Die Bücher von Hummig kannst du übrigens auch so erwerben, das macht auch für den nichtpyrotechniker Sinn, der interessiert ist und T1 Artikel einsetzen möchte.Pyrometheus Feuerperformance
pyrometheus.de
Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
-
Nein, Karatetiger, für einen liter [lexicon]Lampenöl[/lexicon] brauchst du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Das war ein kleiner ironischer Seitenhieb auf das gesteigerte behördliche Sicherheitsempfinden, seitdem in Berlin wieder die Autos brennen.
Oh je, Passi, das liest sich aber komisch. Hier ist das eigentlich üblich, dass die Helfer zumindest einen Obulus bekommen, Schein hin oder her. Oder zumindest andere Zugeständnisse (bei anderen feuerwerkskollegen darf ich mir nun immer bei Bedarf die kleine Explo ausleihen, für ummeThe Burning Woman
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds -
Oh, sorry Fire-Lilly. Da hab ich Dich irgendwie falsch verstanden, auch wenn mir jetzt gar nicht mehr klar ist, warum eigentlichPyrometheus Feuerperformance
pyrometheus.de
Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
-
Passenger schrieb:
Es gibt aber noch andere wie z.B. ifp-gmbh.com/ den Robert Knollmann. Dort hab ich z.B. meine bisherigen Lehrgänge gemacht und bin davon sehr begeistert. Ich hab keinen Vergleich zu Hummig aber es waren einige bei uns in den Lehrgängen die Vorhergehende bei Hummig gemacht haben und die meinten dass die Ausbildung bei der ifp zwar um EINIGES härter und anstrengender ist aber auch Praxisbezogener und bei weitem mit mehr Inhalt als der Lehrplan vorsieht.
nein nicht der Sohn, der Vater
Grüße auch von Robert
Thomas -
Arg
Kein Plan wie ich auf Robert komm
Natürlich meinte ich dich
There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0