Euer Weg zum Feuer

    • Euer Weg zum Feuer

      Hallo Feuerfreunde,

      wir alle haben, sonst wären wir wohl nicht hier, eine Leidenschaft oder sonstwie geartete Affinität zum Feuer. In diesem Zusammenhang mal folgende Fragen:
      • Woher kommt Eure Affinität?
      • Was fasziniert Euch so am Feuer?
      • Wie hat es bei Euch angefangen?
      Freundliche Grüße
      Karatetiger
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • phuuuu bei mir persönlich ist das eine schwierige frage den ich weiß nicht genau was mich am feuer fasziniert es hat halt hauptsächlich damit angefangen das ich durch mittelaltermusik immer häufiger mich auf mittelaltermärkten rumgetrieben hab. Dabei hab ich natürlich den ein oder anderen gaukler getroffen bzw feuerkünstler. Ich hab nach und nach das internet durchgeforstet nach verschiedenen tricks (hauptsächlich Feuerspucken) und hab mir z.b. das zerstäuben vom wasser angelernt. Nach ner weile hab ichs mir dan von einem profi zeigen lassen und habs selber mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] ausprobiert. Und ab den zeitpunkt fasziniert mich das feuer einfach. evtl können des andere feuerspucker bestätigen das jede flamme aus deinem mund ein adrenalin push ist. Deswegen kann ich sagen das das faszinierenste vom feuer allgemein das spucken ist (für mich persönlich).
    • Woher kommt Eure Affinität?
      Hm... Gute Frage... Ich finde Feuer einfach seit ich denken kann extrem faszinierend. Hab auch bei verschiedenen Ausflügen mit Kindergruppen im Alter von 7 oder 8 Jahren immer am Lagerfeuer gesessen bis es aus war oder ich zwnagsentfernt wurde :D

      Was fasziniert Euch so am Feuer?
      Immer gleich und immer anders; zerstörerisch und erschaffend. Feuer ist für mich einfach das Verkörpern von Gegensätzen. Es erschafft Lebensnotwenidge Dinge wie Wärme und Licht aber kann auch gerade erschaffenes wieder zerstören. Egal wieviel Erfahrungen ich bisher mit Feuer gesammelt habe. Jedes Feuer ist neu und unbekannt, muss neu entdeckt und aufs neue lenken gelernt werden.

      Wie hat es bei Euch angefangen?
      Feuer allgemein... Viel zu früh als das ich mich daran erinnern kann :D
      Feuerjonglage: Auf einem Kirchentag ca im Jahre 2002 war ein Zelt von Kunterbuntewelt e.V. (wenn ich mich richtig erinnere) dort habe ich zum ersten mal [lexicon]Poi[/lexicon] allgemein und Feuerpoi im besonderen Kennengelernt.
      Feuer ist Bewegung - Bewegung erschafft Feuer
    • Bei mir hat alles mit der Familie angefangen. Meine Eltern spuckten schon Feuer, zwar nur auf Hochzeiten von Kollegen oder Privat etwas, diese Faszination ging dann auf meinen Bruder über der es mir beibrachte. Ich war der einzige der das Ganze weiter zog mit [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon], Sticks, Pois um so eine Show zu machen.

      Feuer fasziniert halt einfach und man kann mit einfachn Mitteln spektakuläres herbeizaubern. Troz einem Rückschlag mit einer Lungenentzündung ist das Feuer in mir nicht erloschen.

      Ich meine, wer staunt nicht schon bei Feuerkünstler wenn sie Feuerspucken? Auch nach 6 Jahren [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] bin ich immer wieder erfreut anderen dabei zuzusehen und lasse mich gerne faszinieren.
      Errare humanum est. Quot erat demonstrandum.
    • Bei mir ist der Funke erst durch meinen damaligen Freund übergesprungen, obwohl ich schon vorher durchaus die ein oder andere Feuershow auf Mittelaltermärkten gesehen hatte. Je öfter ich ihm damals zusehen durfte - vor allem beim Üben zusammen mit Ulla aka Feuerschrey - umso faszinierter war ich von der Sache. Trotzdem ließ ich aus bestimmten Gründen noch ne ziemliche Zeit verstreichen bevor ich an ihn mit dem Wunch herantrat, er möchte mir doch bitte Feuerfächer besorgen, basteln oder was auch immer.
      Als ich dann meine [lexicon]Fächer[/lexicon] das erste mal entzündete war ich hoffnungslos verloren ;)

      Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das erklären soll. Immer wenn ich spiele, dann bin ich voll und ganz bei mir selbst, alles andere verschwindet und ist nicht mehr wichtig. Es gibt sonst nichts, was mich so euphorisch stimmt und mir das Gefühl gibt, ich platze gleich vor Glück.
      Ich bin nicht schön . . .
      . . . aber ich habe Seele.
    • Hallo zusammen,

      ich finde es gerade total klasse hier lesen zu dürfen, wie Ihr Euren Weg zum Feuer gefunden habt und möchte jetzt auch von meinem ein wenig erzählen. Feuer hat mich schon immer fasziniert und seit meiner Kindheit hatte ich damit Kontakt, was vielleicht auch daran liegt, dass mein Vater bei der Feuerwehr ist und sehr gerne im Garten das ein oder andere Feuer entzündete. Dennoch war Feuer für mich als Kind verboten, was den Reiz zusätzlich erhöht hat.

      Durch das Training der Kampfkünste habe ich mich anfangs mehr philosophisch mit dem Feuer beschäftigt und später als ich mein Abi nachgeholt habe, hat eine Klassenkameradin [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt. Das fand ich sehr interessant. Anregungen für weitere Bewegungen findet man bekanntlich im Internet und so habe ich auch diesen Weg gesucht. Über Google und Youtube habe ich dann Videos von Personen (vielleicht sogar von einem von Euch) gesehen, die mit Feuerpoi gespielt haben.

      Danach fing meine Leidenschaft erst so richtig an. Ich habe nach Personen gesucht, die mir das Feuerspielen näher bringen können und bin auf die Evil Flames aus Dortmund aufmerksam geworden. Schließlich war ich bei ihnen auf einem Workshop und als ich dann das erste mal ein Feuerschwert in der Hand hielt und die Flammen spürte, war ich bis über beide Ohren ins Feuer verliebt. Von nun an wollte ich immer tiefer in die Materie eintauchen und gehe nun beständig meinen Weg, der jedoch gerade erst angefangen hat.

      Das Feuer hat mir auch ein Stück weit den Weg zu mir selbst gezeigt und mich reifen lassen. Von Anfang an habe ich das Spiel mit dem Feuer sehr ernst genommen und will es gewissenhaft betreiben, sodass ich alles versuche in mich aufzusaugen, was mit diesem Thema zu tun hat (dazu gehören auch jegliche Bestimmungen für Sicherheit und Umweltschutz).

      Wenn ich mit dem Feuer tanze, tauche ich ein in eine ganz andere Welt. In eine Welt, die nur Menschen verstehen können, die ähnliche oder gleiche Erfahrungen gemacht haben. Es ist immer wieder ein wunderschönes Gefühl, wenn die Flammen und mich herum tanzen, ich den Atem des Feuers spüre und seine Stimme höre.

      Feurige Grüße
      Karatetiger
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)