bereit feuer zu fangen!?

    • bereit feuer zu fangen!?

      ich werde in vorhersehbarer zeit meinen ersten burn haben, leider hab ich niemanden in meiner umgebung, der [lexicon]Poi[/lexicon] spielt, oder aber sich auch nur ansatzweise auskennt. mir ist klar das ich lampenöl/petrolium verwende, meine pois solange tränke, bis keine lufblässchen mehr kommen und dann auswringe, von hand, mit handschuhen natürlich. material auf die seite leg, weite entfernung und ja, ich denk mal die haare verstaue. über kleidung, muss ich mir keine gedanken machen, mein stiefvater ist bei der feuerwehr und meinte ich soll mich doch in seinen feuerfesten anzug zwengen, ich weiß jeans und baumwoll shirt reicht aus, aber um mich mental noch nicht mit der frage rumplagen muss, oh gott oh gott, was wenn ich brenne?! werde ich wohl doch zu seinen tipps etc etc. greifen. das mit dem löschen würde ja auch unter den punkt feuerwehr fallen, ich tendiere mal zu einem handtuch oder einer löschdecke? also was sagt ihr dazu, bin ich bereit für den ersten burn, oder muss ich noch irgendwas dringend wissen? ihr würdet ein lachen auf mein gesicht zaubern, wenn ihr mir antwortet, so viele fragen, ich weiß, die anfänger sind sicherlich nervig :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cherbourg ()

    • *schmunzel*

      Also ersteinmal würde ich sagen... "Mach wie du es für richtig hälst" Du musst dich sicher fühlen! Dennoch stell ich mir es nicht gerade leicht vor in sonem Anzug noch den Körper gut kontrollieren zu können ^^ Finde es aber gut das du auf Vorsicht baust :)

      Allerdings frage ich mich doch ernsthaft wie du die [lexicon]Poi[/lexicon] "auswringen" möchtest?!? Musste doch arg schmunzeln bei der Vorstellung :)
      Am besten baust du dir aus leeren Plastikflaschen nen Shake-off, so kannst du sie in ruhe ein wenig ausschwingen und alles wird aufgefangen. Ist auf jeden Fall die einfachste Methode ;o)

      Lieben Gruß
    • also, vorab schon danke für deine antwort!
      also das mit der bewegungsfreiheit in dem anzug, war auch bei mir der große ''hmmm'' punkt. warscheinlich endet es so, dass ich es in jeans und nem baumwoll shirt versuche, der gedanke in nem anzug zu stecken der nicht feuer fängt, ist zwar beruhigend, aber der aufzug lächerlich und die anderen schaffen es auch ohne, dann wird das schon gehen. also im forum hab ich mehrmals was drüber gelesen, dass man die pois auswringen kann oder in ein handtuch schleudern. dass mit dem shake-off hab ich mir auch überlegt, weil viele das nutzen, aber ich hab das mal versucht zu basteln und das ergebnis war, der [lexicon]Poi[/lexicon] schwamm im öl, er baumelte nicht in der mitte wie es sein sollte, nein er ertrank schon fast. also ich tendier deshalb dazu das mit dem auswringen zu machen, wenn das den selben effekt hat, da wirft sich halt die frage auf, was ist jetzt sicherer? und eine frage hätte ich noch, worin soll ich meinen [lexicon]Poi[/lexicon] tränken, ich hab schon gehört von gurkengläsern oder verschließbaren farbeimern, wie machst du es denn?
    • das kommt natürlich auf die [lexicon]Poi[/lexicon] drauf an, schließlich muss das passen.

      zum tränken nehme ich im moment meißt eine alte Vase, auch wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] dazu natürlich ganz abgekühlt sein müssen... hitze kann die nicht ab.
      aber wenn sie zu warm sind sollte man ja sowieso noch nicht tränken.

      meine shakeoff ist eine simple, leergegessene raviolidose, zwei löcher reingemacht, band drangebunden, und diese bänder oben zusammengeknotet.
      in den knoten auch gleich einen kleinen karabiner befestigt, und dieser karabiner wird dann in die [lexicon]Kette[/lexicon] der [lexicon]Poi[/lexicon] eingehängt.
      so ist sichergestellt, das der [lexicon]Poi[/lexicon] nicht total "reinfällt" und sich wieder vollsaugt, wobei man auch das machen kann, nur dann halt mehrmals hintereinander shaken, abgießen, shaken, abgießen, bis es nichtsmehr zum abgießen gibt.

      bei den klamotten gilt grundsätzlich, so viel wie nötig, so wenig wie möglich... zumindest für meinen geschmack.
      gibt wenig, das so schwer entflammbar ist, und die bewegung gleichzeitig so wenig stört wie die eigene nackte haut. Haare verstauen, und falls man vorhat wraps zu spielen evt. [lexicon]Stulpen[/lexicon], je nach geschmack.
      ansonsten sollte nur das schuhwerk, sofern vorhanden, an den untergrund angepasst sein. auf superflausch-rasen kann man auch barfuß spielen, auf schotter sind stiefel durchaus eine empfehlung wert.

      In dem sinne macht man mit ner jeans nichts verkehrt, um die anzuzünden muss man fast in öl baden. shirt, irgendwas zwischen "hauteng" und "wild rumflatternd", nur keines der extreme.
      wild rumflatternd kommt einem in den weg, man verheddert sich vllt., und leichter flatterstoff, wenn auch aus baumwolle, ist doch feuerempfänglicher als schwererer. Hauteng nur, wenn der stoff dick genug ist, sonst fühlt man sich sicher "hab ja schwer entzündliche klamotten an", aber das feuer selbst ist selten das problem, eher wenn man sich die vllt. doch heiß gewordene [lexicon]Kette[/lexicon] irgendwo rumwickelt oder ähnliches. meiner erfahrung nach gibt zu enger, dünner stoff die wärme sofort an die haut weiter,absorbiert aber genug kinetische energie, dass der [lexicon]Poi[/lexicon] rel. lange dableibt. etwas lockerer stoff hingegen fängt den [lexicon]Poi[/lexicon] auf, und lässt ihn abtropfen. bis der dann die haut berührt, ist er wieder kühl.
      und ganz nackt prallt der [lexicon]Poi[/lexicon] einfach so schnell ab, dass er nicht genug zeit hat schmerzliche wärme zu übertragen.
      Sofern du hast wäre ein kapuzenpullover vllt. auch geeignet, wenn er nicht aus plastik ist. oder halt shirt + [lexicon]Kopftuch[/lexicon].

      Ich mein... mein mantel schränkt mich beim spielen schon arg ein, wie soll dann erst so ein feuerwehranzug sein? o.0 wobei der anblick vllt. witzig wär^^


      aber hey... alles, was ich bisher an anfängern gesehen hab, war das die, die sich vorher sorgen machen (wie du) keinerlei probleme haben, egal was sie nun wirklich machen. die, die sich vorher keine gedanken machen, haben hingegen gerne mal ein loch in der frisur^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Japp... [lexicon]Kopftuch[/lexicon] sollte absolutes "MUSS" sein
      Ich hatte es einmal vergessen und dachte mir "Wird schon gut gehen", danach hatte ich 32 cm kürzere Haare.

      Das mit dem nackt spielen und sich nicht verbrennen kann ich nicht ganz zustimmen... Meine ersten [lexicon]Poi[/lexicon] waren tubes. Es war Sommer somit hatte ich ne kurze Jeans Hose an, bin an mein Bein geprallt und das Metall seitlich der Tubes hat schon nen kurzen Schmerz verursacht ;o)
    • Guten Morgen,

      zunächst einmal ist bereits vieles schon gesagt zum Shake-Off oder zur Kleidung. Als Tränkgefäß nutze ich so ein Glas, in dem früher mal Rollmops drin war. Wichtig ist halt, dass Du unter das Tränkgefäß, wenn es nicht groß genug ist, eine Plastikwanne stellst, damit kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] auf den Boden kommt und ins Erdreich einsickern kann (Stichwort: Umweltschutz).

      Ansonsten ist daran zu denken, dass Du wirklich nur die Dinge spielst, bei denen Du Dich sicher fühlst. Bei mir selbst war es so, dass ich mit den [lexicon]Poi[/lexicon] schon einige Bewegungen hinbekommen habe, aber als ich dann das erste Mal mit brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt habe, wurde ich doch ein kleines bisschen nervös und hab dann einige Bewegungen doch sicherheitshalber erstmal gelassen. Sicherheit geht schließlich vor. Solange Du Dich sicher fühlst, kannst Du aber spielen wonach Dir ist. Ich denke, Du wirst das selbst merken, welche Bewegungen nun mit Feuer wirklich funktionieren bzw. welche Du Dir zutraust und welche nicht.

      Für Deinen ersten Burn wünsche ich Dir viel Spaß und viel Erfolg!
      Mfg
      Karatetiger
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Ich wünsche dir auch viel Spaß und eine coole Erfahrung!

      Hab selten erlebt, dass sich jemand vor seinem ersten Burn so umfassend informiert, ;)
      Aber schaden kanns net. Das Sicherheitsbewusstsein der Feuerspieler wird halt immer größer!

      Vielleicht noch eine Anmerkung, was mir bei meinem ersten Burn passiert ist: Ich war von den leuchtenden [lexicon]Poi[/lexicon] so fasziniert, dass ich ständig in die Flamme geguckt habe. Das hat dann irgend wann geblendet und ich hab mich net mehr so aufs Spielen konzentriert. Folglich verhedderte sich der Kram ;) Ist aber nix ernstes passiert.

      Aber: ich hab mir bei einigen Experiementen mit selbstgebauten neuem Zeug (Riesensnakes, Lycofackeln oder sonstige Flammeneffekte) auch schon ne Feuerwehrjacke angezogen und ne Flammenschutzhaube aufgesetzt, g. Also das brauch dir net peinlich sein! wenn man sich erst nicht sicher ist, dann hilft es beim beruhigen. Und großartig eingeschränkt hat es auch net.

      Ding dong :)
    • also, ich glaub ich weiß jetzt wie ichs angehen soll, fühl mich ja jetzt doch relativ ''sicher''. meinen shake-off behälter werd ich wohl aus ner flasche bauen oder messbecher, ich fang mit monkeyfists an, weil ich die flammen schöner find und die länger brennen. und soweit ich weiß, sind die auch für anfänger geeignet. ich werd sowieo ne weile lang mit den fists trocken üben, da mein übungspoi doch schon relativ lang ist und ichs immer merk, wenn ich turns oder ne [lexicon]weave[/lexicon] spiel, dass er unterm arm hängen bleibt, muss noch ein gefühl für die fists entwickeln, wird schon gut gehen! und vielen lieben dank für die vielen, nützlichen und schnellen antworten!
    • Gerade bei Monkeys kann man gut die "so viel wie nötig, so wenig, wie möglich"-Politik fahren, da du keine "frei liegenden" Metallteile hast, die wirklich heiß werden - zumindest bei meinen nicht. Ich spiele standardmäßig mit Lederhose, Lederweste und Leder-Kopftuch und die Haare stecke ich entweder in die Weste oder in einen eigenen Lederwickel. Hab mich schon mehrfach mit den brennenden Monkeys gehauen und hatte nur weniger Haare aufm Arm, das wars.

      Zum tränken und shake-off: Ich tränke in einem halb vollen, sehr bauchigen Gurkenglas. Da kann man schon im Glas die [lexicon]Poi[/lexicon] "ausschleudern", indem man sie im Glas an der Wand entlang dreht. Da läuft schon gut was wieder raus. Danach wird in alten Regenfallrohren mit Deckel ausgeschleudert, aber viel ist da meist nicht mehr drin. Die Idee mit den Ravioli-Dosen finde ich aber auch super. Viel billiger, wenn man nicht gerade ein Fallrohr da hat und auch deutlich einfacher zu bauen ;)
    • Daumen Hoch das du dich so gut informierst.

      Wen ich an meinen ersten Burn Denke, das war Nachts in Waldbröl auf einem Lehrgang. Also wir hatten keine [lexicon]Löschdecke[/lexicon] dabei, keine Shake-Offs, nur ein paar kleine Tubes, [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und ein Marmeladeglas. Klamottenmäßig hatte ich einen Baumwolle-Hoody und yeans an. Das hat auch gereicht.
      Meine Erfahrung gibt mir auch das Gefühl das es weitaus ungefährlicher ist als man denkt, okay das soll dir etwas von der Angst aber nichts von dem Respekt den du haben musst nehmen. Verletzungen kommen immer erst dann wenn du übermütig wirst. Spiele daher beim ersten burn wirklich nur Sachen die du beherrscht. Ohnehin ist das erste mal sehr erregend, dir schisst das Adrenalin durch den Körper, du best begeistert von dem Geräusch, du bist die Herrin über dasFeuer.... naja erregt trifft es glaube ich ganz gut.
      So lange du bei Baumwolle Klamotten und eine Brandfesten umgeben kann nichts schlimmes passieren. Aber frage vorher deinen Opa, oder Freude ob sie mit einem Nassen Handtuch in der Nähe sein können das gibt dir mehr Sicherheit. Das verhindre auch das dir der Gedanke kommt "Scheisse, wie kriege ich Dinger wieder aus, was mache ich hier, Panik" kommt.

      Übrigens:
      **Werbung**
      Von Ravensburg nach München sind es gut 2 stunden Fahrt, da könnte man sich überlegen ob man für einen Tag dahin Fährt, den zwischen dem 6. und 14. August ist da Täglich Feueraktion und du wirst einige Forenmitglieder dort treffen und kannst in Sicherer Umgebung lernen und üben und bist 100% Safe da du von erfahren Spielern umgeben sein wirst. und falls du Mehr Zeit hast, verbringe doch ein ganzes Wochenende dort, ich verspreche dir, Dur wirst es nicht bereuen ;)
      ejc2011.org
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • also, das mit münchen hört sich echt toll an, das problem wird warscheinlich sein, dass ich nicht über nacht bleiben kann, da ich noch 15 bin und meine eltern da zurecht auch nicht mitspielen würde. aber für einen tag herkommen, wär echt cool! morgens losfahren und abends zurück. also nach all den antworten, kann ich's fast nicht mehr abwarten bis ich meinen ersten burn hab *grins* ich bin mal sowas von gespannt.
    • ich hab grad mit meiner mutter geschwetzt und sie meinte, sie würde mitkommen. das würde ihr warscheinlich auch ruhe geben, dass sie mal sieht, dass das keine probleme macht, sie ist begeistert, aber noch etwas misstrauisch, kann man ja verstehen. ich klär das mal ab, würd mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo genau das ist und ab wieviel uhr etc etc.
    • kurzer edit zum shake-off:

      also ich nehme immer ne pet, abgeschnitten mit paketschnur....und wenns von der länge nicht passtdann schau ich halt dass ich poikette und schnüre so halte dass der [lexicon]monkeyhead[/lexicon] in der mitte baumelt...noch nen tipp von nem freund: wenn du sie bisschen kürzer nimmst, also [lexicon]Kette[/lexicon] und schnur und einen kleineren kreis machst, dann musst du nicht so viel schwenken weil durch fliehkraft mehr rausshakt, kleinerer radius = mehr fliehkraft ( weiß nicht ob das theoretisch stimmt aber in der praxis funzts :) ) achja und üb nen stopp, weil sonst fliegt dir beim shaken des ganze öl um die ohren ( hat das jemand schon erwähnt?)

      aber kann mich da nur den vorredner anschließen, respekt dass du so gut informiert bist und so an die sache ran gehst!
      wünsch dir ganz viel spaß und erfolg...hör auf dein gefühl und genieße den moment!

      Infos zu EJC findest du hier im Forum unter einmalige treffen, dann EJC München 2011! weiß noch nicht wie des mit den link verlninken geht! hoffe du findest es wenn du fragen hast kannst dich gerne melden!
      liebe grüße
      :heart:
    • Ein paar Tipps

      Hallo
      zum vermeiden von Verbrennungen kann man auch einen Kevlarschlauch über die
      [lexicon]Kette[/lexicon] ziehen und den in Wasser tränken.
      Ein Schaumfeuerlöscher ist die beste Lösung falls es doch mal zu einem
      unerwünschten Feuer kommt. Die Haut kannst auch mit Vaseline eincremen somit
      bist besser geschützt sollte es doch mal zu einer Verbrennung kommen hilft Aloe
      Vera am besten. Gruß Feuergeist
    • spätestens bei würfen (die ich gerne mache) und contactpoi (was ich hoffentlich irgendwann mal hinbekomme) wäre mir vaseline viel zu rutschig.
      da hab ich lieber bisschen ruß auf der haut...
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."