Nachstellung

    • Nachstellung

      Hallo zusammen,

      da ich mich nicht mehr vor der FS-Con vorstellen konnte, mache ich das jetzt danach, also eine Nachstellung ;)

      Ich bin Werner, in der 4. Generation gebürtiger Kölner :nut:
      Besondere Kennzeichen: lange rote Haare :hothead:

      Mit 12 Jahren habe ich mir mit dem ZDF-Ferienprogramm jonglieren mit 3 Bällen beigebracht, weil ich es wollte :)
      Mit 16 lernte ich einen freakigen Straßenkünstler (Akapulco) kennen, den ich heute noch "Mein Meister" nenne. Er gab in einer Jugendeinrichtung einen Einradkurs, den ich besuchte und durch ihn habe ich gesehen, was man alles mit 3 Bällen, Keulen, Devilsticks, Einrad usw. machen kann. Er ist schuld ;) Danach war ich angesteckt und bin nicht mehr aus der Jonglagewelt gekommen.
      Mit 16 hatte ich meinen ersten Auftritt und bin eigentlich immer in der Jonglagewelt geblieben.
      Über Reinactment bin ich zum Fantasy Liverollenspiel gekommen und darüber wieder in der Mittelalter Szene und dadurch zu meinem Hauptcharakter "Der weltbekannte Gaukler Sirgilian aus Lewandryn" (ja, eine Strafe für jeden Ansager :D )
      Mit Feuer spiele ich seit äh 15 Jahren glaube ich. Ohne Internet und Foren und Leute die man fragen konnte, einfach mal ausprobieren und kucken was funktioniert. Ein paar verschmorte Haare liegen auf dem Weg, aber die waren es wert :)
      Und dann habe ich wohl die "falschen" ;) Leute kennen gelernt und bin über Aikido und den Kriegsraben zum Historischen Schwertkampf und über Lagarafa und Domi Bellique zum Show- und Filmkampf gekommen. Soloauftritte hatte ich seit 1998 neben Sirgilian auch als Feuerkrieger und als Duo Flammenrausch und noch anderen Gruppen.
      Auf einem Sommerfest, auf dem ich als Gaukler engagiert war, habe ich eine nette Zirkuspädagogin kennengelernt. Jahre später habe ich dann meinen eignen Abschluss als Zirkuspädagoge gemacht.

      Heute bleibe ich bei Feuerjonglagen und am Liebsten mit Staff und [lexicon]Poi[/lexicon].

      Auch wenn sich das jetzt teilweise alles sehr "hochtrabend" anhört, ich habe das Jonglieren immer als ein Hobby gesehen. Ich trete lieber kostenlos auf einem Sommerfest im Kindergarten auf als mit hoher Gage für gelangweilten Bänkern. :)
      Jonglieren ist für mich ein Art Meditation. Man beschäftigt sich mit sich und kann mal abschalten.
      Darum freue ich mich auch immer wieder in der Jonglier-Feuer-"Szene" ähnliche "Freaks" zu finden, die das einfach nur aus Spaß an der Freud machen.

      Alles was Menschen tun ist ambivalent. Begriffe wie "Gut" und "Böse" sind von Menschen gemacht. Und auch Freude und Angst können sehr nah beieinander liegen.
      Feuer stellt für mich mit seiner ambivalenten Bedeutung die Verkörperung solcher widersprüchlichen Gemeinsamkeiten dar.
      Feuer kann zerstören und verletzen und somit auch reinigen und Platz für Neues schaffen.
      Feuer kann Licht und Wärme in die dunkle Einsamkeit bringen und somit den eigenen Weg erleuchten.

      In diesem Sinne:
      Möge das Feuer Euch auf Euren Wegen geleiten.

      Werner :hothead:
      Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.
    • yay, willkommen im Forum :P und freut mich, das wir uns am We getroffen haben, wenn auch nur kurz.
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!