styx - fire maniac - vita und ein bisschen seelenstriptease

    • styx - fire maniac - vita und ein bisschen seelenstriptease

      hallo feurige family,

      mein "echter" name ist axel, mein anderer "echter" name ist styx. Mit 35 zähle ich wohl zu den opas hier im forum.

      wie ich zum feuer kam:

      1997 hab ich mit meinem späteren bühnenpartner michi das erste mal feuer gespuckt. verrückt wenn ich daran nur denke. mit petroleum und mit baumwoll-umwickelten holzstäben...
      er hatte sich die spucktechnik von einem profi beibringen lassen, der für eine woche in der jugendherberge wohnte, wo michi seinen zivi machte. wir übten erst ein paar tage mit wasser und wolltens dann wissen. jung und wild waren wir und wie auch heute noch für alles zu begeistern. bei mir blieb es zunächst beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. michi machte bald darauf seine erste feuershow mit brennenden bällen, selbstgebauten bambusstäben u.s.w.
      zu diesen zeiten war das ein sehr kreativer akt. es gab noch keine feuercommunities im internet kein youtube und erst recht keine tutorials.

      bei mir saß der virus erst später. ich zog nach münchen für mein kunststudium. damals lebte ich von auftragsgraffiti und graffitiworkshops. auf einer party im domargkgelände sah ich jemanden mit feuerstab spielen. den hab ich mir dann geschnappt und mir auch nen stab bauen lassen. das war 2000. ich konnte den stab jahr lang nur rechts und in eine richtung drehen. aber damals hat das schon schwer beeindruckt. feuershows gabs so gut wie gar nicht hier.

      so sehr hat das scheinbar beeindruckt, dass mein damaliger arbeitgeber (bacardi) mich in ein partykonzept einbauen wollte.
      ich suchte mir einen partner (funkenvossi) von dem ich noch einiges lernen konnte, was er an moves von seiner australienreise mitgebracht hatte, lies mir schweissen beibringen, baute eine riesige brennende bacardi-fledermaus und fertig war die feuershow aus [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], keulenjonglage und feuerstab.
      davon gibts filme, über die ich heute echt bis zum bauchweh lachen kann. aber hey wir fanden uns top :D :D


      einen grossen sprung in sachen technik (für damalige verhältnisse) machte ich durch gemeinsames training mit tOM shanti, der zu diesem zeitpunkt schon lange zeit mit dem feuer tanzte und zu meinem lebendigen tutorial wurde. danke nochmal dafür!

      bald schon folgten die ersten bacardiunabhängigen aufträge und wir spielten uns in einen wahren rausch. nach zwei jahren pyrostyx kam dann michi (feuerteufel mk) dazu, mit dem wir 2004 wirklich semiprofessionell wurden.


      der schritt zum feuerprofi, denn ich lebe heute nicht nur dafür, sondern auch davon, war hürdenreich. einige konnten den weg nicht so kompromisslos beschreiten und das führte auch zu regelmässigen phasen neuer orientierung.

      naja, eigentlich wollte ich von mir schreiben, ich merke aber, dass das thema pyrostyx einfach nicht von mir zu trennen ist. es hat mich im griff, spendet mir freude, erlebnisse und freundschaften, ist spielplatz meiner leidenschaft.


      seit 2005 bin ich auch als vertikal-artist bei team-extreme tätig. mit dem vertical orchestra als trommler in der luft flog ich zum ersten mal über wirklich grosse bühnen und war auch zum ersten mal ausschliesslich von echten showprofis umgeben. ein komisches gefühl, da ich geglaubt hatte mit unseren feuershows damals wären wir schon wer. das hat sich schnell relativiert. gott sei dank hat es mich motiviert und nicht frustriert und so wuchs auch unser anspruch auf der bühne sehr schnell weiter. inzwischen bin ich fest im team-extreme nicht nur als artist sondern auch als choreograph.

      aber zurück zu meinem feuerleben. ich habe mich erst nach sehr langer zeit nun auch der community geöffnet und bin daher auch erst seit kurzem im forum aktiv. für mich und meinen weg war es wichtig mein ding zu machen und nicht immer im austausch stehen zu müssen. ich hatte lange zeit das gefühl es hemmt mich in meiner schaffenskraft, wenn ich immer nur mitbekomme, wie spezialisiert und wie professionell andere gruppen schon arbeiten, die wesentlich später anfingen als wir. auch von der "neuen" generation der techniker war ich auch lange zeit sehr verunsichert. wow. was die alles konnten und können.

      eine lange phase des bühnencoachings folgte. ich arbeitete schonungslos, fleissig und effektiv mit einer erfahrenen tanzpädagogin zusammen und konnte meine bühnenerfahrung endlich auch in haltung packen, mit der ich auch auf fotos und video zufrieden sein kann. manchmal mehr, oft weniger. es ist schwer, sich selbst im spiegel zu sehen aber nur hinsehen bringt einen weiter.

      meine grösste freude und meine motivation finde ich in den augen derer, die bereit sind, sich von einer feuershow verzaubern zu lassen. es entsteht echte magie auf kleinen bühnen. magie, die ich in grossen produktionen vermisse. also tanze ich eigentlich am liebsten auf familien- oder kinderfesten.

      nun ja, hier bin ich nun und diskutiere fleissig mit. manchmal sehr streng. manchmal aus sorge. manchmal aus begeisterung. eine tolle sache dieses forum und deshalb werde ich dieses jahr mit meiner gruppe auch zum ersten mal eine con besuchen. natürlich die FS- firecon.

      freue mich, zu vielen namen ein gesicht zu bekommen und bin schon ganz aufgeregt, da ich schon so viele tolle geschichten rund um die fs-con gehört habe.
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von styx () aus folgendem Grund: ach die deutsche rechtschreibung

    • Bjerkana, Du bist nicht die einzige. :)
      Ich ärgere mich gerade, dass ich dieses Jahr nicht da sein kann (aber ich sage Andalusien trotzdem nicht ab!). Aber hey, wenn Du ein Freund von michi bist, mußt Du ja quasi toll sein *ggg* Ich wünsch' Dir jedenfalls unglaublich viel Spaß und Inspiration mit der Community! Und immer weiter so :) Sowohl Show-beruflich-technisch als auch kritisch-forums-technisch!

      LG,
      Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hey Axel,
      super Sache mit dem Werdegang. Ich freu mich immer "Feuerpioniere" kennen zu lernen, denn bei denen ist die Inspiration und Motivation oft eine ganz Andere als bei Leuten die erst später dazu gekommen sind, so wie ich, von der Welle erfasst worden sind so zu sagen. Ich freu mich dich auf der Con kennen zu lernen und würd gern ein bissel mehr über dich und deine Tätigkeiten, sowie deine Erfahrungen hören. Aber ich bin sicher da findet sich Zeit, auch wenn ich jetzt schon denke, dass die Con viel zu kurz sein wird :D (wie immer, bei allen Cons/Festivals :P )

      Dann mal bis denne!
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • juhuu,
      danke für die lieben reaktionen. war für mich etwas komisch, da ich noch nie im netz über so persönliche dinge geschrieben habe. ich nutze zwar facebook, aber sehr sehr oberflächlich. hier im forum ist für mich der erste platz im virtuellen raum (ausser meiner homepage), der sich irgendwie real anfühlt. ich mag die verbindlichkeiten und den moralischen anspruch, der immer wieder durchsickert.

      nun auch ich freu mich wie gesagt sehr auf alle auf der con. auf euch zwei nun besonders :tongue: :tongue:. schade sunny, aber deutschland ist klein und gelegenheiten gibt es viele...
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

    • Ich hab s gelesen.. und mir in den ersten paar Zeilen gedacht.. "warte.. das könnte ich sein.." (War sofort wieder weg als es weiter ging aber deine Anfänge...)
      Ach ja und was ist an 35 bitte alt!?!? :D

      Schön zu lesen, dass es noch genügend Idealisten gibt um die unsre eine Welt etwas interessanter zu gestalten :dafuer:
      Es wurde kein mit Ihrer Suchanfrage »feuer treffen münchen 2011« übereinstimmender Eintrag gefunden. :whoa: