[tut]3051[/tut]
*Duck* Falls was angeflogen Kommt. Diese Woche bin ich nicht nur Spät dran (Ja Havixbeck war toll und ich brauchte noch etwas Schlaf XD) und weil ich diese Woche einen [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] Move Vorstelle. Dabei Handelt es sich um einen sehr Vielfältigen Move der einen viele Türen beim Partenerpoi öffnet. Da er in Vielen Variationen durchführbar ist.
Zum Beispiel So: [tut]4377[/tut].
Also Wie der Name es schon sagt handelt sich bei dem Move (s) um eine 3bt. [lexicon]weave[/lexicon]. Die jeweils Rechten Hände und die Linken Hände Spielen dabei eine 3beat [lexicon]weave[/lexicon] (Also drüber-drunter-raus, oder wie ihr den anfangs gelernt habt) Um den Move auszuführen kann man sich dabei Ansehen (Finde ich in der Version am leichtesten) Rücken an Rücken stehen oder beide mit den Blick in die gleiche Richtung. Dann kann man das alles Auch Vorwärts, Rückwärts mit Same [lexicon]direction[/lexicon] (Bezogen auf Drüber-Drunter-Raus oder Drunter-Drüber-Raus), oder Beides was dann [lexicon]opposite[/lexicon] [lexicon]direction[/lexicon] wäre. Dann in Sametime oder Splittime oder Quartertime, Polyrhytmisch geht auch, man muss sich nur einig sein
Die Leichteste Kombi ist Vorwärts, Sametime, Samedirection und Face to Face (Ihr Merkt hier gibt es nun 4 Komponenten, nicht mehr 3 wie bei Single Poi). Um das Ganze zu üben eigenet es sich das beide mit einer Hand starten und später wenn es auf beiden Seiten einzeln klappt dann beide ausprobieren. Bedenkt hier das zwei Rechte Hände nicht beide die Rechte Hand bei der [lexicon]weave[/lexicon] Spielen können, eine Hand muss den Part der Linken Hand Übernehmen, das ist positionsabhängig. [tut]4364[/tut]
Ein Eleganter start ist ist das Vorbeilaufen Erst vor und auf den Gegenüberliegenden Seiten Raus
[tut]4359[/tut]
dann, Reingehen und gleich wieder zurück
[tut]4360[/tut]
und dann wieder Rein, also Vor, Zurück und wieder Vor und irgendwann kann man drin bleiben.
[tut]4361[/tut]
Viel Spass beim üben!
*Duck* Falls was angeflogen Kommt. Diese Woche bin ich nicht nur Spät dran (Ja Havixbeck war toll und ich brauchte noch etwas Schlaf XD) und weil ich diese Woche einen [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] Move Vorstelle. Dabei Handelt es sich um einen sehr Vielfältigen Move der einen viele Türen beim Partenerpoi öffnet. Da er in Vielen Variationen durchführbar ist.
Zum Beispiel So: [tut]4377[/tut].
Also Wie der Name es schon sagt handelt sich bei dem Move (s) um eine 3bt. [lexicon]weave[/lexicon]. Die jeweils Rechten Hände und die Linken Hände Spielen dabei eine 3beat [lexicon]weave[/lexicon] (Also drüber-drunter-raus, oder wie ihr den anfangs gelernt habt) Um den Move auszuführen kann man sich dabei Ansehen (Finde ich in der Version am leichtesten) Rücken an Rücken stehen oder beide mit den Blick in die gleiche Richtung. Dann kann man das alles Auch Vorwärts, Rückwärts mit Same [lexicon]direction[/lexicon] (Bezogen auf Drüber-Drunter-Raus oder Drunter-Drüber-Raus), oder Beides was dann [lexicon]opposite[/lexicon] [lexicon]direction[/lexicon] wäre. Dann in Sametime oder Splittime oder Quartertime, Polyrhytmisch geht auch, man muss sich nur einig sein

Die Leichteste Kombi ist Vorwärts, Sametime, Samedirection und Face to Face (Ihr Merkt hier gibt es nun 4 Komponenten, nicht mehr 3 wie bei Single Poi). Um das Ganze zu üben eigenet es sich das beide mit einer Hand starten und später wenn es auf beiden Seiten einzeln klappt dann beide ausprobieren. Bedenkt hier das zwei Rechte Hände nicht beide die Rechte Hand bei der [lexicon]weave[/lexicon] Spielen können, eine Hand muss den Part der Linken Hand Übernehmen, das ist positionsabhängig. [tut]4364[/tut]
Ein Eleganter start ist ist das Vorbeilaufen Erst vor und auf den Gegenüberliegenden Seiten Raus
[tut]4359[/tut]
dann, Reingehen und gleich wieder zurück
[tut]4360[/tut]
und dann wieder Rein, also Vor, Zurück und wieder Vor und irgendwann kann man drin bleiben.
[tut]4361[/tut]
Viel Spass beim üben!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuego ()