MDW (05/11): Barrel Roll

    • MDW (05/11): Barrel Roll

      Die Barrel Roll... 16
      1.  
        ...ist mir zu einfach! (Kenn ich, Kann ich) (8) 50%
      2.  
        ... kommt auf die zu lernen Liste (Kannte ich nicht, kann ich nicht) (5) 31%
      3.  
        ...ist ein schöner Move (kannte ich nicht, kann ich) (2) 13%
      4.  
        ...= Fassrolle? (Finde ich doof) (1) 6%
      Hallo,

      diese Woche möchte ich einen alten Klassiker Vorstellen und zwar die Barell Roll (Ich hoffe der kam noch nicht vor). Der Move ist im Vergleich zu dem Brain-F**k Moves die hier schon gezeugt wurden vergleichsweise einfach, aber mir macht der Move viel Spass und möchte ihn daher euch vorstellen.





      Dies ist eine Version der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] gepaar mit der [lexicon]weave[/lexicon]. Der Move wird auch Buzzsawweave genannt.
      [tut]1055[/tut]
      Da ich die Erklärung gut finde und das Rad nicht neu erfinden möchte, die Erklärung von Feuershow.de:
      Die Buzzweave ist eine [lexicon]3BW[/lexicon] vorwärts, bei der zusätzlich noch bei jedem Seitenwechsel eine Umdrehung vorm Körper, zwischen den Armen (also auf einer inverted plane) gemacht wird. Damit kommt die buzzweave auf insgesamt 5 beats. Da wie bei der [lexicon]3BW[/lexicon] der Seitenwechsel immer durch die Hand der anderen Seite eingeleitet wird (die rechte Hand wechselt zuerst auf die linke Seit und umgekehrt) stellt sich für die Drehung vorm Körper das Problem, daß die Hände überkreuzt sind. Ein gewöhnlicher [lexicon]buzzsaw[/lexicon] ist so nicht möglich. Es lässt sich aber auch mit überkreuzten Unterarmen invertiert spielen, indem der [lexicon]Poi[/lexicon], der den Seitenwechsel einleitet isoliert gespielt wird (siehe hierzu "[lexicon]buzzsaw[/lexicon] isoliert"). D.h. der [lexicon]Poi[/lexicon] taucht in den Raum zwischen den Armen ein, und die Hand folgt eine halbe Drehung später, während die Hand, um die sich der [lexicon]Poi[/lexicon] wickeln würde, mit der gleichen [lexicon]isolation[/lexicon] rausgedreht wird.


      Hier ist noch ein Tutorial aus den Youtube weiten
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Danke, Fuego, das du das übernommen hast :D

      Eine kleine bescheidene Bitte noch von einem großen Fan des MdW - magste das wie Chibby Sonntag Abend posten? Ich habe jetzt nur am Montag die Chance [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen und Sachen auszuprobieren, wenn dann doch mal was dabei ist was mir neu ist müßte ich ne ganze Woche warten *hibbel* bis ich es ausprobieren kann .. :) :) :) Wenn dus bis Montag 15 Uhr mit reinstellen schaffst wäre ich ja sowas von glücklich :D

      *winkstlieb*
    • Oh ja, den mag ich^^
      hatte ihn schon fast vergessen, aber grade beim ausprobieren ist mir aufgefallen, das ich den schon mit ganz kurzen [lexicon]Poi[/lexicon] in sehr hibbeliger form während des deutschunterrichts unterm tisch gemacht hab... da ging auch nicht viel anderes als weave- und buzzsaw-varianten, ist der wohl auch dabeigewesen.
      aber jetzt so mit längeren [lexicon]Poi[/lexicon], da fühlt sich das ja richtig gut an^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Da war's ganz schön windig, beim Gé...

      Irgendwie hab ich da jetzt unter dem Namen einen vollkommen anderen Move im Kopf gehabt... Womit verwechsle ich den grade? Das, was ich meine, hat etwas mit einer Körperdrehung und [lexicon]Poi[/lexicon] hinter dem Körper zu tun... unglücklicherweise kann ich den grad - wie man merkt - nur unzureichend beschreiben. Sachdienliche Hinweise?
      Ich lebe, also spinn ich.