Kleine Show

    • Ich hab mir heute feuerpois bestellt und wollt für ne freunding ne kleine show machen.
      da wollt ich fragen wo man sich anregungen und ideen her holn kann für ne einfache Choreografie, musikuntermahlung etc.

      was is bisher (mit den kiwido's) z.B. kann:
      4(,5) [lexicon]wave[/lexicon] (gelenkige rbin ich nich xD)
      [lexicon]butterfly[/lexicon] (+ übern kopf)
      drehung (normal und wärend ner 3b wave)
      windmill/hipmill

      so in dem bereich bewegt sich mein können ^^
    • Hallo^^

      also, ich glaub man könnte dir Seitenweise Tipps schreiben, aber ich versuchs erst mal mit dem Naheliegendsten:

      Wo wohnst du denn und gibt es vllt ein Peu/Feuertreff in deiner Nähe? Ich fände gut wenn du eine Einführung machen würdest mit jemandem, der Erfahrung hat.

      Ansonsten gilt: wie sicher fühlst du dich mit den Moves die du bisher kannst?
      Die neuen [lexicon]Poi[/lexicon] werden sich anders anfühlen als Kiwidos! Du musst auf jeden Fall zuerst ohne Feuer mit den neuen [lexicon]Poi[/lexicon] üben bis du dich sicher fühlst.
      Mach dich hier bzw auf Sams Seite auch schlau über Sicherheit etc. und Achte auf geeignete Kleidung.
      Bevor ichs jetzt ausführlicher schreibe erst mal der Verweis auf Leute in deiner Gegend, besser ist das :)

      LG
      Fiacha
      INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
      djembeforum.de
    • ich bezweifle das sie des hier lesen wird (computeralergie oda so :P)

      Die neuen [lexicon]Poi[/lexicon] werden sich anders anfühlen als Kiwidos! Du musst auf jeden Fall zuerst ohne Feuer mit den neuen [lexicon]Poi[/lexicon] üben bis du dich sicher fühlst.
      hat ich vor ^^ (ich merk ja schon dne unterschied zwischen bänder drann und ab)

      Mach dich hier bzw auf Sams Seite auch schlau über Sicherheit etc. und Achte auf geeignete Kleidung.
      hab ich auch schon gemacht
      feuerdecke habh ich nhur keine
      tut's auch n nasses tuch? (iwie des gefühl hab grad die noob frage gestellt zu haben)

      Ansonsten gilt: wie sicher fühlst du dich mit den Moves die du bisher kannst?
      also mit 3 beats [lexicon]wave[/lexicon] fang ich beim üben imemr an die kann ich sicher (drüber hackelts noch)
      [lexicon]butterfly[/lexicon] kann ich ziemlich sicher (selten schlagen mir die pois noch gegeneinander)
      drehung kein prob
      [lexicon]windmill[/lexicon] hippmill streif ich manchmal meinen rücken (aber habs ja nich vor untrainiert die dinger dann gleich anzuzünden)
      (vill als kleine info meine kiwidos hab ich seit september, aber recht unregelmäsig trainiert aka mal jeden tag mal 2 wochen gar net)

      wohnen tu ich zwischen lauf und nürnberg
    • Hast du schonmal geschaut, ob es eine Gruppe in deiner Nähe gibt? Schau mal bei den Regelmäßigen Treffen.
      Unabhängig davon ganz wichtig: bei deinen Versuchen mit Feuer unbedingt jemanden dabei haben, der aufpasst! Nicht alleine Testen!

      Feuchtes Handtuch geht auch, am besten zwei... eins für die [lexicon]Poi[/lexicon] zum löschen.. eins für dich falls du Feuer fängst... ;) auf Dauer sind Löschdecken aber besser. Da am besten eine bereit halten, die nur für den Notfall ist und eine für die [lexicon]Poi[/lexicon] etc.

      LG
      Fiacha
      INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
      djembeforum.de
    • Hm gute Frage, es wäre einfacher dir Tipps zu geben wenn ich dich beim poien sehen könnte.... ich überleg mal ein paar Minuten^^
      ÜBEN ist natürlich ganz wichtig ;) und ruhig ab und zu mal die Tutorials bei Sam anschauen...
      Zu den Leuten in Nürnberg zu gehen ist sicher gut. Klar am besten vorher ab wann das nächste Treffen ist, gegen Herbst/Winter fallen Treffen Erfahrungsgemäß öfter mal aus...

      LG
      Fiacha
      INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
      djembeforum.de
    • Wichtig ist das du dich selber löschen kannst im Notfall. Also nimmst du ein großes Baumwoll- Handtuch und machst es nass.
      Ich habe eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon] und ein musste ich schon mal löschen, weil seine Synthetik Sachen gebrannt hatten.
      Also auch wichtig die passenden Klamotten anzuziehen wie Baumwolle Jens oder Leder, halt das was schwer emflambar ist.
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • Also inzwischen, leider nicht von anfang an, hab ich für mich festgestellt das es ein paar ganz wichtige dinge gibt, um wirklich schön und sicher zu spielen. Die meisten hab ich leider rausgefunden, indem ich oder freunde es falsch gemacht haben, schlicht weil es keiner besser wusste.

      1. sollte man alles vorwärts und rückwärts können. ansonsten steht man nach einer drehung manchmal ganz doof da.

      2. hilft es manchmal, die augen zuzumachen. du kannst die [lexicon]Poi[/lexicon] zb. bei der [lexicon]weave[/lexicon] eh nur bruchteile der ganzen drehung sehen, und bis du dann reagierst um das zu korrigieren, ist es zu spät. da lohnt es wesentlich mehr, sich auf das gefühl zu verlassen. wenn sie brennen erst recht, weil du sonst geblendet wirst falls deine große flammen haben, dann siehst du nichtmehr wo du hintrittst.

      3. Feuer = Adrenalin, beherrsch dich! der gefährlichste moment ist nachdem du deine grundbewegungen (3btw etc.) das erste mal mit feuer gemacht hast, und nichts passiert ist. dann kommst du in eine art rauschzustand, adrenalin wegen dem feuer, diverse glückshormone, weil du es geschafft hast etc. usw. das ist der moment, wo du entweder jemanden der etwas erfahrener ist, und dich (und deinen spielstil gut kennt) brauchst, der die anzeichen sieht und dich erinnert nicht zu übertreiben, oder einen starken willen, der dich selber dran erinnert.

      4. nie alleine. selbst wenn man total sicher ist, nur die leichtesten moves... selbst dann sollte jemand dabei sein, auch wenn der garkeine ahnung von [lexicon]Poi[/lexicon] und feuer und allem hat. kann immer mal passieren das man ausrutscht oder sonstwas, und gleichgewichtsreflexe (mit dem armen rudern) stehen in der hirarchie des körpers über [lexicon]Poi[/lexicon] kontrollieren. ist mir einmal passiert, das ich auf nassen blättern total weggeschliddert bin, weil ich sie vorher schlicht nicht gesehen hab, und lag dann irgendwie mit gefesselten armen am boden. aus meinen tennisbällen konnte ich mich noch befreien, aber wärs mit feuer gewesen... alleine ganz doof.

      5. ergibt sich aus dem eben: pass auf, wo du hintrittst/spielst.

      6. Übergänge sind mindestens genauso wichtig wie die moves drumherum, und wenn mans richtig anstellt sehen sie auch noch ähnlich gut aus. nur als beispiel, wie kommst du aus der [lexicon]weave[/lexicon] in den [lexicon]butterfly[/lexicon] oder andersrum? die meisten anfänger spielen die [lexicon]weave[/lexicon], danach einen [lexicon]Poi[/lexicon] auf jeder seite, und "reißen" sie dann nach vorne zum [lexicon]butterfly[/lexicon]. um die ersten male überhaupt reinzkommen völlig in ordnung. aber wie viel besser sieht es aus (und fühlt es sich an) sich 90° nach links zu drehen, während man die 3btw spielt, den rechten [lexicon]Poi[/lexicon] zu stallen, und schwupps, man hat einen butterfly? oder falls man stalls nicht mag (wie ich^^) ihn per kick mit dem fuß die richtung wechseln zu lassen? oder noch etwas weiter, ihn mitten in der [lexicon]weave[/lexicon] loszulassen, aufzufangen, und so die richtung, und damit von der [lexicon]weave[/lexicon] in den [lexicon]butterfly[/lexicon] gewechselt zu haben? nur mal so als beispiel, übergänge sind eine welt für sich.

      7. beweg dich! es gibt so viele, die technisch zwar einiges drauf haben, denen ein laienpublikum aber trotzdem weglaufen würde. und dann gibt es solche laien wie beim supertalent, die mit funkenpoi in publikum bratzeln, denen die massen zujubeln obwohl sie technisch nichts können. Denk einfach dran, das [lexicon]Poi[/lexicon] als tanz erfunden wurde. und es sieht immernoch am besten aus, wenn man mit ihnen tanzt. oder sich zumindest etwas bewegt, im optimalfalle passend zur musik.

      8. musik. fuchtelt da einer mit tennisbällen rum und macht komische bewegungen: doof. macht einer das gleiche mit feuer: boah, feuer, aber häää? was soll das? fuchtelt da einer mit tennisbällen herum, und hüpft gleichzeitig zu passender musik rum: oh.... wow.... und jetzt mit feuer und musik: stell dirs selbst vor :P

      9. [lexicon]Kopftuch[/lexicon] oder haare nass machen, wenn du mit feuer spielst. wobei nasse haare immer nicht sooo lange halten. auf keinen fall haarspray oder so. Die beiden männlichen denkzentren sind haupteinschlagszone der [lexicon]Poi[/lexicon], zumindest bei den herkömmlichen moves. daher auch:

      10. zumindest beim üben und/oder die ersten male mit schwereren [lexicon]Poi[/lexicon] ein bein leicht vor dem anderen haben. merkt man, dass sie sich verheddert haben, schafft man es eventuell mit dem kopf, nie mit der hüfte noch auszuweichen. aber man kann es schaffen, wenn man so steht, den vorderen oberschenkel schnell vor die wirklich empfindlichen bereiche zu "klappen". lieber nen blauen fleck am schenkel, als bleigefüllte tennisbälle voll in die eier.



      So, das wär was mir jetzt grade noch einfällt, alles andere (und manches von dem) wurde schon genannt, oder ist mir nicht wichtig genug ums kurz nach dem aufwachen zu erinnern.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."