Hilfe!!! Petroflecken!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hilfe!!! Petroflecken!!!!

      Hallo,

      hab da ein kleines Problem...
      als ich Sonntag meine Feuerpoi getränkt hab, vorm Spielen, is mir bisschen Petro ausgelaufen.
      Dummerweise hab ich vorm tränken nicht bedacht das ich dabei gerade auf unserem Steinboden unterm balkon war, und das ja Flecken gibt, wenn da was daneben läuft.... ( hab bisher noch nicht sooo viel tränk erfahrung gemacht, bzw war bisher immer auf untergründen wo das eig. immer egal war... sonst hät ich sicher dran gedacht)

      jedenfalls brauch ich jetzt hilfe, weil ich nicht weiß wie die flecken wieder weggehen sollen, und meine eltern deshalb auch nicht sonderlich begeistert sind. weiß jemand ein Mittel, um die flecken wegzubekommen??? ich wäre mehr als dankbar :)

      lg traumfliegerin

      PS. ich hoffe das thema gabs noch nicht, hab aber in der suche nichts passendes gefunden
    • hey, vielen dank für die schnellen antworten :)

      das problem mit den flecken, zwecks wetter ist, dass die wie gesagt unterm balkon sind, also da kommt kaum regen hin. bzw kaum wetter ;)

      aber wenn ihr sagt es reicht da ganz normales wasser bzw aufwaschmittel dann test ich das morgen einfach mal^^ hoffe es hilft wirklich...

      werde dann berciht erstatten obs geholfen hat *g*
    • ansonsten, da es brennbares öl ist: mach ein feuer drauf. je nach fleckengröße ne packung streichhölzer auskippen und anzünden oder sowas, das beschleunigt die verdunstung enorm, nach ein paar minuten hast du, nur noch ein wenig asche und evt. verkohlte streichhölzer. die kannst du wegsammeln/waschen, und dann wars das. viel wichtiger als der optische fleck ist wohl auch, das das zeug noch ne ganze weile riechen würde. und das bekommst du so sehr gut weg.

      muss halt nur wirklich feuerfester boden sein, sonst hast du das nächste problem^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Vielen dank für eure Hilfe, die Flecken sind weg.

      Manchmal is es doch auch verrückt, eig. sollte ich das alles nur zu gut wissen, das petro ja verdampft beim anzünden und lauter solche sachen... aber manchmal ist es eben einfach so, wenn man direkt davor steht, sieht man die Lösung nicht...

      PS: der boden ist feuerfest, bzw. wär mir was ganz neues wenn massiver stein oder ähnliches stein material nicht feuerfest wär *g*
      und wegen dem geruch, das war wie gesagt eh draußen, da nimmt man den geruch ja eh weniger wahr als drinnen^^ aber trotzdem danke
    • Entschuldigung das es so lange gedauert hat bis ich jetz wieder antwort, hatte viel um die ohren...

      ähm ja, ich hatte doch ebbas glück das das wetter doch son bisschen dahin gekommen is...die flecken sind bis auf ein paar kleine rückstände komplett von " alleine" verschwunden.

      und was das übrige angeht, mal sehen.
      wie gesagt hab viel um die ohren im moment und kaum zeit um an sowas zu denken.
    • Anosnstem gibt es auch die Möglichkeit, wenn auch nicht unbedingt sehr umweltfreundlich, da mit Felgenreiniger dran zu gehen. Das ist zum Beispiel dann eine Möglichkeit, wenn mal Öl aus dem Auto ausgelaufen, danebengelaufen ist.
      Ist ein Tip von einem Mechaniker, der so ggf den Boden in seiner Werkstatt reinigt
      Carpe Diem