MdW: CAP -Variation

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MdW: CAP -Variation

      Die CAP-Variation 16
      1.  
        Kann ich (11) 69%
      2.  
        Kann ich nich (3) 19%
      3.  
        Find ich doof (0) 0%
      4.  
        Üb' ich noch dran (1) 6%
      5.  
        Ein Fall fürs Galileo-Mystery-Team òO (1) 6%
      Ich habs jetzt einfach einmal übernommen..wenn ich wem zuvor greif bitte bescheid sagen, kanna uch wieder gelöscht werden..und sollte ich mich in der Poi-Sprache mal vergreifen, bitte drauf aufmerksam machen =D



      [FLASH]3682[/FLASH]

      Ich denke sogar bald, das dieser Move nicht viel Erklärung bedarf.

      Eigentlich ists ja nur eine 'Brezel', die jedoch nicht vertikal Gespielt wird, sondern [lexicon]horizontal[/lexicon] vor dem Körper..also nicht wie die normale [lexicon]Brezel[/lexicon] inner Side- sondern in der [lexicon]wallplane[/lexicon].

      Grundlegende Beschreibung (ohne viel Poi'isch):
      Ihr macht mit einer Hand einen Extended-Halbkreis und geht mit einem Antispin-Pattern (?) wieder zurück, dann wieder Richtungswechsel.
      Also eigentlich: Arme immer ausgestreckt lassen und nur 'hin- und herschwingen', den [lexicon]Poi[/lexicon] dabei immer in die selbe Richtung drehen. (Richtugn resultiert aus dem normalen [lexicon]butterfly[/lexicon] herraus)...


      ich denke es ist (wenn ich mir das niveau hier im Forum asnchau) ein recht 'simpler' move und sollte für nicht-könner binner einer Woche zu lernen sein =)

      Also dann, viel Spaß ^^
    • OT:
      Hach wie geil - ich musste gerade lachen, weil ich in der letzten Zeit an einem CAP-Workshop arbeite und im Endeffekt kratzt dieses Ding eigentlich gerade mal einen Bereich an.Irgendwie ist es aber auch schade, dass wenige wissen was da noch alles möglich ist.
      Am Freitag kann ich dann gerne mal auf die "kleine" Datei verlinken. Aber das ganze wird dann doch schon ein wenig techi - aber eigentlich hält sich das ganze bis auf so ein paar Bereiche relativ entspannt ;)

      BtT:
      Sehr schön an der Variation ist aber auch, dass man dadurch sehr gut seine Bewegungsfreiheit in der [lexicon]wallplane[/lexicon] übt. Als Tipp noch versucht doch mal Triquetras in der selben Größe zu spielen.
      Solche Spielereien macht so ein Opp-Wallplane-Flower-Durchgewechsel sehr schön flüssig.


      Und noch nochmal um so einen kleinen Teaser zu machen, es gibt streng genommen über 4000 Variationsmöglichkeiten für die C-Cap's. Da drinnen sind dann aber halt auch Hybrids mit Atomics und noch vielem mehr!Ja einige (bestimmt die meisten) davon werden wohl nicht so schön aussehen wie die bekannteren, aber es gibt diese halt. Und bei der Zahl gehe ich nicht von irgendwelchen Planeshifts aus und vor allem dass es nur noch einen anderen [lexicon]CAP[/lexicon] geben würde, was aber halt nicht der Fall ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chemairo ()

    • Klasse Ding, danke.

      Muss mich 1000x entschuldigen dass ich den MdW so verbummelt hab.
      Gab/gibt bei mir z.Zt ein bisserl viel zu erledigen, werd in den nächsten paar Monaten leider auch nimmer dazu kommen :( so viel Spaß es mir auch macht!!

      aber glaub andere sind ja auch nicht grad abgeneigt...machst Du weiter Chibby?

      lg

      Maurus
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -