Künstlername?

    • Künstlername?

      Hallo ihr Lieben,

      einige von euch treten ja unter einem Künstlernamen auf. Da mich das Thema nun schon eine Weile beschäftigt, ich für mich aber irgendwie noch nicht den "passenden" Namen finden konnte, würde es mich interessieren, wie ihr zu eurem Namen gekommen seid.4

      Selbst ausgesucht? "Verpasst" bekommen? Zufall? Oder lange drüber nachgedacht?
      - Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es endet -
    • Wir haben ehr lange drüber nachgedacht...'Asur Yan' isses dann geworden ^^

      Natürlich musste der Name irgendetwas mit Feuer zu tun haben...aber irgendetwas auf Latein? Nein, das haben schon zu viele ^^.... (PS: Asur Yan ist eine Rune die für das Ewige Feuer steht ^^).

      Letztendlich hatten wir 2-3 Namen zur Auswahl...wo wir uns dann nurnoch die phonetisch schönere ausgesucht haben ^^
    • hmmm ... er kam so über mich ^^' ... ich spiele LARP (life action roleplay) ... und dort stelle ich unter anderem einen Kender dar, genannt Firinn Feuerfünkchen. Den Namen hatte ich mir damals selbst herausgesucht, gute Kendernamen bestehen hinten immer aus zusammengesetzten Substantiven, mit Feuer sollte es etwas zu tun haben, da ich damals begonnen hatte [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen und es im LARP als Gaukler zu etwas bringen wollte, und fünkchen ... ja, Kender sind klein, kindlich, von Wanderslust gepackte 'springinsfeld'-Wesen ... da muss einfach die Verniedlichungsform von Funke her ... und ich mag Alliterationen :). Besonders bei Kendernamen.

      Nun, so war es auch, ich kenderte so umher als Feuergaukler (und sammelte somit auch zwanglos Auftrittserfahrungen), bis ich dann doch mal von einem Bekanten gefragt worden bin, ob ich nicht auch ohne LARP gerne mal auf einer Feier von ihnen gegen etwas Geld auftreten würde ... nun Geld klang gut ;) ... habe ich eingewilligt ... und am Ende ... jaaaa ... nach der (gelungenen) Show .... isses einfach so .. passiert ... ich stand da ... vor mir das erwartungsvolle Puplikum .... ich konnte mich nicht verabschieden da ich keinen Namen hatte ... und so schnell wollte mir keiner einfallen ... und da nutzte ich kurzentschlossen einfach den Nachnamen meines Kenders, Feuerfünkchen, so wie ichs immer im LARP tat ... und bis jetzt ists dabei geblieben.

      Mir ist schon das ein oder andere Mal von klugen Personen gesagt worden, dass man als Künstler keine Namen nutzen sollte, die einen 'kleiner' machen (lieber Feuerfunke als Fünkchen) .... aber andererseits ist mir auch oft gesagt worden, das der Name dadurch etwas besonderes hat und die Leute sich besser daran erinnern - durchaus ists schon mehrfach vorgekommen das die Leute mir als sie mich engagierten dafür 'dankten' soeinen Namen zu haben, weil sie meine Visitenkarte verlegt hatten, sich aber an den Namen gerade noch so erinnern konnten und mich via google fanden :)

      Einziger Nachteil: ist man zulange auf nem Markt wird man irgendwann von den Leuten dort 'Funkenmarie' und ähnliches gerufen. *seufztundgrummelt*
    • Ja Rollenspiele sind gute Namensgeber...

      Ich habe mal DSA (pen&Paper RPG wers nicht kennt) angefangen und brauchte für meine Char einen Namen.
      Da ich keinen 0815namen wollte, nam ich mir die Vorschlagsliste aus dem Buch das wir damals hatten und erfand mir einen namen der irgentwie in das schema der anderen Namen Passte.
      Später hab ich Internet bekommen, damals mit AOL und brauchte einen nick... ich habs mit meine Charnamen versucht und der war noch nicht vergeben.
      Dan kam eins nach dem anderen... erst diverse Messinger, dann die ganzen Foren, Browsergames und ORPG's... der Name war nie vergeben.
      Selbst bei Google waren anfangs die ergebnisse 100% von mir. Heute sind es immer noch weit über 90%.
      Und so wurde aus einem Charnamen langsam mein Künstlername. Hat sich über viele Jahre entweickelt.
    • Tja die altbekannte Suche nach einem Künstlername! Bei mir war es irgendwie ein längerer Weg. Meine ersten Auftritte habe ich noch unter Ignatio beschritten. Irgendwie fand ich das damals toll, wegen der Verbindung ignis zu Ignatio. Aber irgendwann hat sich dann doch mein Forumsname durchgesetzt. Doch diesen fand ich letztendlich etwas zu kurz und da ich mal überlegt habe, mich etwas in Jonglage und Gaukelei weiterzubilden, um auf Märkten Leute spontan unterhalten zu können, wurde aus dem kurzen "Logi" der phonetisch wohlklingende Name "Logi von Lugenthal". Außerdem wollte ich mit meinem Namenszusatz noch einen kleinen Hinweis auf mein Laberverhalten geben, aber auch die Möglichkeit einbeziehen, die Welt um mich herum mit kleinen und nicht immer wahren Geschichten zu erfreuen. Zu meiner Überraschung musste ich mal feststellen, dass es wirklich in kleines Gebiet gibt, das Lugenthal heißt. :D
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead: