Mein Journalismus-Mitbewohner schreibt sein Dipl.-Arbeit über die Verschmelzung von Print, Video und Web Verlage und Sendeanstalten. Wir hatten in den vergangenen Monaten diverse Diskussionen über die Auswirkungen von Wissen auf die Gesellschaft
wie z.B.:
Zensur, freie Geister, Innovation, kreatives Denken, Ausbrechen aus der Norm, Moral, Gesetze, Datenschutz
oder
Wissensverbreitung, Sprache, Schrift, Buchdruck, TV, Internet, Wissensexplosion in Deutschland vor vor 200 Jahren aufgrund fehlenden Copyrights
oder der Zusammenhang zwischen:
Innovation (Schummpeter), Produktivität, Wirtschaft, Wohlfahrt, soziale Marktwirtschaft / ordnungspolitischer Rahmen, Monopole, Kartelrecht, Wettbewerb, Patente, Markteintrittsbarrieren
oder
Die Zerstörung von Wissen durch Dogmen, Machterhalt von Institutionen, Antike, Demokratie, Christentum, Bibliothek von Alexandria, Weimarer Republik, Diktaturen, Star Wars
Netzneutralität.
oder
Web 2.0, Foren, Beispiel: [lexicon]Poi[/lexicon] - Innovation durch Internet, Facebook & Co, blogs, Wikipedia, mobiler Zugang, Wissen an jedem Ort zu jeder Zeit, Webpad, Nachrichten, ist Zeitung nur Medium oder ein Lebensgefühl?
oder
Patente, Innovationsanreiz, Open Source, Wissenshoheit von China vor 500 Jahren mit Kopierkultur ("Der Schüler übertrifft seinen Meister und ehrt ihn damit")
und nun heut ein Video, was das ganze irgendwie verbindet. All meine Gedanken zum Thema Innovation, Wissen, Internet habe ich in dem Video wiedergefunden, sinnvoll geordnet präsentiert und noch eine Stufe weiter gedacht (visuelle Kommunikation als Steigerung zur Schriftlichen) . Manchmal liebe ich das Internet
wie z.B.:
Zensur, freie Geister, Innovation, kreatives Denken, Ausbrechen aus der Norm, Moral, Gesetze, Datenschutz
oder
Wissensverbreitung, Sprache, Schrift, Buchdruck, TV, Internet, Wissensexplosion in Deutschland vor vor 200 Jahren aufgrund fehlenden Copyrights
oder der Zusammenhang zwischen:
Innovation (Schummpeter), Produktivität, Wirtschaft, Wohlfahrt, soziale Marktwirtschaft / ordnungspolitischer Rahmen, Monopole, Kartelrecht, Wettbewerb, Patente, Markteintrittsbarrieren
oder
Die Zerstörung von Wissen durch Dogmen, Machterhalt von Institutionen, Antike, Demokratie, Christentum, Bibliothek von Alexandria, Weimarer Republik, Diktaturen, Star Wars

oder
Web 2.0, Foren, Beispiel: [lexicon]Poi[/lexicon] - Innovation durch Internet, Facebook & Co, blogs, Wikipedia, mobiler Zugang, Wissen an jedem Ort zu jeder Zeit, Webpad, Nachrichten, ist Zeitung nur Medium oder ein Lebensgefühl?
oder
Patente, Innovationsanreiz, Open Source, Wissenshoheit von China vor 500 Jahren mit Kopierkultur ("Der Schüler übertrifft seinen Meister und ehrt ihn damit")
und nun heut ein Video, was das ganze irgendwie verbindet. All meine Gedanken zum Thema Innovation, Wissen, Internet habe ich in dem Video wiedergefunden, sinnvoll geordnet präsentiert und noch eine Stufe weiter gedacht (visuelle Kommunikation als Steigerung zur Schriftlichen) . Manchmal liebe ich das Internet
