Lyco ersatz gesucht

    • Huhu,

      die Frage wäre ja eher, was willst du damit machen?

      Um "nur" einen schönen Effektzubekommen, kann man das Lyko ja einfach in einer Flamme "werfen" und es macht einen kleinen Feuerball. Hier kann man auch ganz gut Kaffeeweißer nehmen.

      Um aber damit Feuer zu spucken oder einen Lycomörser zu betreiben wird es schon schwieriger und aus meiner sicht auch nicht unbedingt besser. ;)
      Beim Feuer spucken habe ich schon gesehen, dass Kaba (dieses ganz feine Kakaopulver) mit Mehl gemischt wird. Ist mir jedoch irgendwie immer suspekt gewesen.

      Was willst denn aber nun damit machen? :whoa:

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Egal was du machen willst... es gibt keinen vernünftigen Ersatz der einen gleichwertigen Effekt bringt.

      Ok bei ner 100 kg Mehlstaubexplosion isses echt egal ob du Mehl nimmst. Aber für kleine Sachen wie sie unsereins verwendet... Lyco. Fertig :D

      Ich hab schon Mehl, die verschiedensten Kaffeeweißer, irgendwelche komischen Stärke-Sachen ausm Asialaden durch. Endeffekt: Keine so schöne Flamme und teilweise stinkts einfach nur Erbärmlich.

      Auch in irgendwelchen Mischungsverhältnissen... damit der schöne Effekt ned verloren geht musst so wenig reintun dass mir persönlich die Arbeit das zu strecken einfach zu blöd ist.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • meine schwester kommt ganz gut mit 50/50 mehl/lyco zurecht beim spucken, aber die spuckt auch gerne mal nur mit mehl...

      soweit ich das beurteilen kann: je g´rößer der anteil an lyco, desto toller die flamme, und desto länger ist sie danach am zähneputzen im verzweifelten versuch, das wieder aus dem mund zu bekommen.

      sie findet halt mehl schmeckt toll, lyco doof. naja... mehl riecht zumindest schön nach toast, aber ein gleichwertiger ersatz ist es auf keinen fall.



      das in dem angehängten bild war jetzt pures mehl. allerdings mit leichtem rückenwind, der hilft bei mehl auch ein wenig nach.
      Bilder
      • SANY0407.JPG

        108,69 kB, 640×480, 84 mal angesehen
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Naja, also ich will [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] als auch kleinere Experimente mit Selbstbau- Sprühern machen...

      Bin Maschinenbau Student und daher auch relativ experimentierfreudig was das konstruieren undnachrechnen von irgendwelchen ansaugeigenschaften angeht, daher die Frage

      Z. B. kam mir die Idee das man ja auch einen Schlauch mit Lyco füllen könnte, das schlauende aus einem Pulloverärmel gucken lassen könnte und dann über druckluft sozusagen die Hand richtung [lexicon]Fackel[/lexicon] hält und somit aus der Hand Feuer "Spucken" lassen könnte
      Die Idee ist mir aber im momment noch etwas gefährlich
      Auge um Auge, und die Ganze Welt wird blind sein
    • Huhu,

      ohne mich jetzt zuweit aus dem Fenster zu lehnen, aber die Regelungen, bis wohin du das darfst, wann du das nur als Scheininhaber darfst und wann gar nicht sind nicht ganz verständlich.

      Also bevor du was baust, unbedingt die rechtliche Seite klären. Denn ich traue dir da ganz schön nette Sachen zu, die aber gesetzlich wohl weniger optimal w#ren. :wiegeil:

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • ich versuch grade die rechtliche grundlage für etwas ähnliches, nur auf gasbasis zu prüfen... das ist ein aufwand, und noch bin ich nur beim waffengesetz und dem kriegswaffenkontrollgesetz.

      bisher soweit: tragbarer gegesntand + zielgerichtete flamme über 20cm (hätte es wohl) -> gegenstand, der nicht als waffe vorgesehen, aber mit ähnlichen eigenschaften ausgestattet ist, demnach waffe im sinne des waffg. blabla. führt allerdings nur zur einschränkung, dass man das ding bei öffentlichen veranstaltungen nicht tragen dürfte, ausnahmen theater und gleichwertiges. da würde ich sagen zählt eine feuershow zu. aaalso: auf den ersten blick garkein problem, denn das einzige, wo es verboten wurde, gibt es eine ausnahme für leute, die auf der bühne stehen.
      (außer halt hamburg reeperbahn und andere insgesamt "waffenfreie" zonen, da ist das ding komplett verboten ohne sondergenehmigung, und dort wo pfefferspray verboten ist einen flammenwerfer genehmigt bekommen, naja^^)

      dann gibt es aber noch einen absatz, in dem es um gegenstände geht, die etwas verteilen, was explodieren oder schlagartig brände auslösen kann. ursprünglich geschaffen, um molotowcocktails zu verbieten, ist es jetzt aber (waffengesetztypisch) so schwammig formuliert, dass es sogar gasfeuerzeuge und aufgeschraubte benzinkanister beinhaltet, wenn man es ganz genau nimmt. entsprechend fällt das, was wir da beide vorhaben auch drunter, ebenso wie lycofackeln und noch einiges anderes. und dann ganz klar "verboten". ebenso wie wurfsterne, butterflymesser, nunchaks (auch mit feuer, eigentlich), und so weiter. besitz allein kann bis zu 10000€ kosten, plus sonstige folgen vor gericht etc.
      da aber wie gesagt sogar gasfeuerzeuge schlagartig brände auslösen können, wenn man erstmal gas in ein glas ausströmen lässt oder so, ist die formulierung einfach zu schwammig. ich hab vor einer weile mal bei den (meiner meinung nach zuständigen) behörden angefragt, jedoch bisher keine rechtlich verbindliche antwort bekommen können.

      und weil das noch nicht reicht, gibt es noch das kriegswaffenkontrollgesetz. und das sagt schlichtweg "flammenwerfer für normalsterbliche verboten". nur ist "flammenwerfer im sinne des kriegswaffenkontrollgesetzes" nirgendwo rechtskräftig definiert. man geht zwar davon aus, das die napalmbetriebenen dinger gemeint sind, aber sicher sein kann man sich nicht. einzig ein satz im kriegswaffenkontrollgesetz, der beschreibt das die regierung jederzeit berechtigt ist weitere waffen in die liste aufzunehmen, die "geeignet sind beim konflikt zwischen staaten"... könnte darauf hinweisen, dass unsere art von flammenwerfer nicht darunter fällt. wobei in manchen gegenden auch blasrohre und bögen noch unter diese kategorie fallen würden, und die sind hier in deutschland so frei wie baseballschläger: benutz wodu willst, solange nix kaputtgeht.



      soweit von dem, was ich bisher rechtlich herausbekommen habe, mal in kurzform... auf wunsch kann ich gerne auch die paragraphen angeben etc., dann wär es nur erstmal zu unübersichtlich "beamtendeutsch" geworden ;)

      und wie das mit pyrotechnischem recht, sprengstoff oder ähnlichem aussieht (wobei es zumindest nicht unter sprengstoff fallen sollte), da hab ich noch nichtmal angefangen^^


      naja, ich stell hier auf alle fälle rein, falls ich da mal eine rechtskräftige antwort hab, aber... kann gut sein, dass man ein beispielexemplar einschicken müsste, die untersuchen das dann, und entscheiden hinterher, ob es legal war oder du jetzt eingebuchtet wirst. würde mich zumindest nicht wundern... womöglich wird dann auch mal wieder das waffg. verschärft, sodass es nun klar beinhaltet spraydose + feuerzeug = verboten.


      kann irgendwer noch was rechtliches in bezug auf die anderen gesetze ergänzen?
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Mal ehrlich....

      1.) isses brutalstes offtopic

      2.) wurde das schon mal ausfühlich behandelt..... guggst du da:

      firesouls.de/forum/index.php?f…07&highlight=waffengesetz
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ersatz für Lyco gibt es, Kaffeeweiser, Mehl, aber keines ist wirklich effektiv, so wie es Lyco ist.
      und bedarf viel experimentieren, so ist jeder Kaffeeweiser anders aufgebaut, habe schon welchen gehabt, der funkte ganz gut, aber seit langem finde ich keine mehr der mich überzeugt.

      für Spezialeffekts ist Lyco einfach gewaltig,

      gruss Franz
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • das das Deutsche gesetzt ehh etwas krass in einige sachen ist, ist mir klar... am besten sollte man eine gebastelte sache noch vom TÜV abnehmen lassen und danach vll noch patentieren XD
      habe gestern mal mit Mehl probiert... das ging gar nicht... stellte sich dann aber heraus das es "instant mehl" war.... heute nochmal mit dem stink normalne 405 Mehl probiert und es gab nen paar Flammen...

      dass es nicht das gleiche ist wie mit [lexicon]Bärlapp[/lexicon] oder sogar Flüssigkeit ist mir ja auch klar.... aber wenn ich die wahl zwischen 1kg mehl für 25Cent und 1kg [lexicon]Bärlapp[/lexicon] für 33,50€ da macht man sich dann gedanken ob man als Hobby artist sich nicht doch mit dem mehl zufrieden gibt ^^
      Auge um Auge, und die Ganze Welt wird blind sein
    • Ok.... dann frag ich mal wie oft du Lyco hernimmst. Ich nehm es eigentlich nur noch für Auftritte her. Die Sachen die mit Lyco arbeiten die ich hab muss ich nicht mehr testen. Die funktionieren so wie sie sind.

      Und mir reichen 2 kg Lyco ca. 4 - 6 Monate. Ich geb mehr Geld für Kippen aus als für Lyco wenn mans aufs Jahr umrechnet ;)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Bin halt Student... da ist jeder Euro wichtig ... ich habe noch gar nicht mit Lyco gearbeitet... wird aber in der nächsten Bestellung mit drinne sein... und bis jetzt trete ich nicht auf...

      bei Auftritten würde ich es auf jeden fall benutzen, da ja die Leute im grunde genommen dafür bezahlen... aber so nebenbei als Hobby war halt die Frage, ob es da was billigeres gibt ^^
      Auge um Auge, und die Ganze Welt wird blind sein
    • nimm doch zum üben Mehl (auch ein bisschen mit den Sorten experimentieren), und was damit klappt... falls du irgendwann mal einen Auftritt hast, wird die Wirkung von lyco umso besser sein.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."