Mein Weg in die Isolation ;)

    • Mein Weg in die Isolation ;)

      Isolationen sind ja nicht so leicht zu erklären ( zu erfühlen, besser gesagt)
      Auf meinem Weg dorthin, gab es ein "Aha Erlebnis" , das ich euch nicht vorenthalten möchte.

      Schwingt mal für mehrere Minuten z.B einen [lexicon]butterfly[/lexicon] forward [lexicon]same time[/lexicon].
      Mit einer 90° Drehung (Die Seite ist egal) löst ihr den [lexicon]butterfly[/lexicon] auf und schwingt [lexicon]alternate[/lexicon] (gegenläufig)
      Anmerkung:
      Die Handbewegung beim [lexicon]butterfly[/lexicon] forward [lexicon]same time[/lexicon] ist leicht rauf und runter!

      Meine Überlegung war nun folgende:
      Was passiert, wenn man z.B den [lexicon]butterfly[/lexicon] forward splitt time schwingt und mit einer 90° Drehung auflösen will?

      Anmerkung und das Aha Erlebnis:
      Die Handbewegung beim [lexicon]butterfly[/lexicon] forward splitt time ist kreisend!
      Löst man den [lexicon]butterfly[/lexicon] auf, schwingt man automatisch eine [lexicon]alternate[/lexicon] [lexicon]isolation[/lexicon] 8o

      Mir hat folgendes geholfen:
      Mit geschlossenen Augen langsam schwingen, den Isolationen schwingt man mit Gefühl, und dieses soll durch die geschlossenen Augen geschärft werden.

      Wünsche euch viel Erfolg beim üben.

      jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • hi jens,

      ich versteh nicht was du meinst. drehst du dich 90°? oder einen der poi? was meinst du mit [lexicon]alternate[/lexicon], was ist dann gegenläufig?
      Die Handbewegung beim [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]split time[/lexicon] ist bei mir nach links und rechts (in der wall-plane).

      blödes fach-latein, wo jeder was anderes drunter versteht...

      ciao,
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Hi supernova,
      der buttefly liegt auf der wall-plane,
      und ja, nach der 90° drehung befinden sich die [lexicon]Poi[/lexicon] links und rechts

      Mach mal folgendes:
      schwinge die [lexicon]Poi[/lexicon] (seitlich von dir) Alternate drehe dich um 90°, und schwups bist du im [lexicon]butterfly[/lexicon] ;)

      Das wäre die Umkehrung.

      jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • ich komm dann erstmal in nen low-wave, oder [lexicon]alternate[/lexicon] hip-reel, oder wie mans nennen mag.
      wüde gern mal sehen, wie du split-time spielst. bei mir isoliert sich da normalerweise nix.
      ich freu mich, wenn unserer neues forum bei firedancer.de steht, da kann man dann vids von ner webcam direkt in den threat einbinden.


      hab auch noch nen anderen grund gefunden, mit geschlossenen augen zu swingen: da hab ich mir vorgestern mein neuen meteor so auf den augapfel gebrettert, dass ich den ganzen abend flach lag, und heute noch kopfschmerzen hab... ;)

      zum wohl,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Schade, ich kann es dir online leider nicht besser erklären :O
      Aber aus dem [lexicon]butterfly[/lexicon] (ohne stop bzw stall) in den low-wave...geht das :rolleyes:
      sind ja zwei grundverschiedene Klassen.

      Wünsche dir aber gute Besserung.

      jens




      [edit] meinst du mit low-wave evtl. den Mexican-weave, in den kommt man ohne 90° Drehung :)
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der_jens ()

    • die bezeichnungen [lexicon]wave[/lexicon] und reel werden sowohl für gleich- als auch für gegenläufige moves benutzt.
      das vid das du verlinkt hast könnte ein mexican-wave, ein alternate-shoulder-reel, ein alternate-butterfly, oder ein high-wave genannt werden. ne allgemein akzeptierte definition gibt´s net, weder in der wiki-poidia von spherculism, noch bei hop... :(

      weaves (kommt von weben) sind immer mit ner überkreuzung der arme.

      also ich meinte mit low-wave das hier...

      Original von supernova

      blödes fach-latein, wo jeder was anderes drunter versteht...



      ist klasse sich selbst zu zitieren!!! :D
      naja, mein kopf gehts schon besser, danke...

      isolieren bleibt für mich eine dreckschwierige angelegenheit, für die man einfach ewig üben muss...

      ciao, gé
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Mit dem low-weave hast du natürlich recht, den hatte ich mit einen anderen move verwechselt:O

      Original von supernova
      ich komm dann erstmal in nen low-wave, oder [lexicon]alternate[/lexicon] hip-reel, oder wie mans nennen mag.

      Wunderbar, und nun schwinge den [lexicon]butterfly[/lexicon] einfach mal in splitt-time, und drehe dich in den low-weave :))

      jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der_jens ()