Feuer und Wasser

    • Feuer und Wasser

      Der Eisbach ist gerettet, aber die IGSM (Interessengemeinschaft Surfen
      in München) setzt sich weiterhin für Flosslände und offene Isar ein. Die
      Flosslände ist (wenn überhaupt) derzeit nur am Wochenende vormittags
      surfbar.



      Der Welle an der Reichenbachbrücke droht im Rahmen des letzten Renaturierungsabschnittes im Herbst zu verschwinden.
      Die Reichenbachwelle mitten in der Stadt war diesen Sommer ein Traum
      für erfahrene Surfer (mindestens 10 Jahre Riversurferfahrung und gute
      Kondition - NICHT für Anfänger!) und Kajak-Experten sowie eine
      Attraktion für Touristen und Zuschauer.



      Bitte helft mit, dass dieser Traum erhalten bleibt, und unterschreibt auf der Unterschriftenliste unter folgendem Link:



      -----> rettet-die-reichenbachwelle.de/



      Falls ein Erhalt der Reichenbachwelle im Rahmen der Renaturierung
      unmöglich ist, fordert die IGSM, dass statt dessen eine Ersatzwelle an
      der Wittelsbacherbrücke und/oder Brudermühlbrücke entsteht.

      Wir Surfer sind für die Renaturierung.
      Allerdings wünschen wir uns, dass bei allen weiteren Maßnahmen die
      Schwellen so gestaltet werden, dass die Wellen erhalten bleiben und ein
      ganzjähriges Surfen (ausserhalb der gefährlichen Hochwasserstufe 1)
      möglich ist. Dies ist gerade im Zuge der Renaturierung leicht und auf
      natürliche Weise möglich.



      Weitere Informationen zur IGSM

      und dem aktuellen Geschehen an den Münchner Wellen hier:



      http://www.wellen-für-münchen.de/

      --- Diese Meldung schickte mir eine Freundin mit der Bitte um weitere Verbreitung. Da ich da seeeehr gerne zugucke, für Euch alle diese Aktion - meldet Euch - unterschreibt mit - auch als "Nicht-Münchner"

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.