Spiral Waps

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich finde es ist am einfachsten ersteinmal [lexicon]horizontal[/lexicon] zu lernen, weil dabei die Schnüre nicht von den Fingern rutschen, und mit dem Corcscrew oder einem einfachen horizontalen longarm-drehen das man dann über den Kopf nimmt reinzukommen, wobei ich die Hände nicht Handfläche gegen Handfläche lege, sondern es einfacher finde, wenn die Hände Handrücken na Handfläche liegen.
      Aber da hat jeder seine eigene Technik, denke ich. Wichtig ist den Punkt zu erwischen, wo du den [lexicon]Poi[/lexicon] einen schups gibst um wieder aufzurollen, aber das kannst du ja, haste ja geschrieben.
    • :whoa: Irgendwie versteh ich nicht so ganz wie du raus kommen kannst wenn du garnicht erst rein kommst... das ist... unlogisch ^^"

      Zu Spiral Wraps kann ich folgendes sagen:
      - Saubere Planes spielen damit sich die [lexicon]Poi[/lexicon] sauber aufwickeln und sich somit auch wieder abwickeln lassen
      - evtl die Finger etwas spreitzen, damit die [lexicon]Poi[/lexicon] nicht von der Hand rutschen (vor allem bei Kugelketten, die sind fies ;) )
      - lernen den richtigen Zeitpunkt für den Gegenimpuls abzupassen
      - das abwickeln wird einfacher wenn man die Hände etwas auseinanderdrückt

      und ansonsten: üben, üben, üben ;) Spiral Wraps haben verglichen mit anderen Moves kaum Theorie aber benötigen dafür umso mehr Übung
      @_V hat euch lieb! :grinser2:
    • Ich persönlich komme aus der klassischen [lexicon]weave[/lexicon] am einfachsten rein, da bleib ich einfach auf einer Seite und leg Handfläche an Handrücken. Das ist die erste Hürde, man will nämlich instinktiv Handfläche an Handfläche legen.
      Wenn man aber Handfläche an Handrücken legt wickeln sich die [lexicon]Poi[/lexicon] schön versetzt auf und auch wieder ab.
      Wie hältst du deine Poi? Ich halt meine immer so, dass ich sie quasi zwischen Daumen und Zeigefinger halte. Als ich Spiralwraps gelernt hab hab ich diesen Griff aber extra für die Spiralwraps so weit in die Daumenbeuge verlagert wie es ging, dann war die Wahrscheinlichkeit das durch unsaubere Ebenen die "Wicklung" von der Hand rutscht geringer. Am Anfang passiert das eben schon mal.
      Die [lexicon]Poi[/lexicon] kürzer nehmen hat mir am Anfang auch geholfen, aber nicht zu kurz. Buzz-saw-länge ist schon wieder zu kurz.

      Ansonsten schließ ich mich @_V an, saubere Planes sind wichtig und evtl Finger spreizen um das Rutschen zu vermeiden.

      Ich wünsch dir viel Erfolg beim Lernen/Üben, es lohnt sich - Spiralwraps sind einfach geil!
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny
    • wie fuenkchen schon sagte ist des mit dem handfläche an handrücken bei jedem anders.
      ich spiel sie seit jeher handfläche an handfläche und komme hier auch wunderbar in`s richtige [lexicon]timing[/lexicon], rein sowie raus.

      den zeitpunkt für den gegenimpuls gibt`s auf jeden fall, aber kannst den spiral drinnen auch ruhen lassen um dann wieder richtig in splitt-time raus zu kommen.
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • was ich ich für mich bei denen auch gemerkt hab ist, dass die position der hände zueinander wichtig ist.
      viele spieler wollen aus irgendeinem grund (evtl symmetrie) handfläche auf handfläche legen. meine persönliche erfahrung ist, dass ich bei dieser position den takt nicht sauber hinbekomme, weil sich die ketten unterschiedlich aufwickeln und ein [lexicon]Poi[/lexicon] sozusagen einen halben oder viertel [lexicon]beat[/lexicon] nachhängt beim abwickeln.
      bei handfläche auf handrücken (die obere hand ist je nach spielrichtung entweder die linke oder rechte) passt bei mir alles, sauberes [lexicon]timing[/lexicon], der moment des impulses fürs abwickeln, etc.

      ansonsten gebe ich die gleichen tipps wie @_V, die finger spreizen, evtl die hände etwas schräg nach oben halten.
      wenn die kette/schnur über den kleinen finger rutscht, ist die spiral tot, das ist nämlich eigentlich ein kontaktmove, der muss rund und gleichmäßig laufen. ein plötzliche impuls (zum beispiel der sprung von kleiner fingerkuppe auf ringfinger) unterbricht den fluss und zerstört den sauberen ablauf.
      am besten verhindern lässt sich dieses abrutschen meiner meinung nach, indem man nicht über die finger, sondern über die handmittelknochen wickelt.
      Memento moriendum esse
    • kann mich meinen ganzen vorpostern eigentlich nur anschließen....
      wie ich sie gelernt hatte:
      aus der normalen weave-bewegung raus. hände leicht nach oben halten (verhindert abrutschen nach vorne). nach und nach entwickelt man ein gefühl fürs aufwickeln und die hände können grad bleiben.
      wichtig: ebenen müssen sauber sein, damit sie sich sauber aufwickeln.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Mh... also ich habe keine Probleme mit Handfläche an Handfläche. Wenn ich sie dann direkt in die andere Richtung auch wieder aufwickeln will lege ich aus welchen Grund auch immer Handrücken an Handrücken. Das macht wohl in der Tat jeder anders... ich schätze mal so wie es einem am Anfang am einfachsten erscheint so behält man es dann eben bei.

      Und stimmt, man kann die [lexicon]Poi[/lexicon] auch aufgewickelt kurz ruhen lassen. Das ging bei mir anfangs aber garnicht. Find das ist für Fortgeschrittene ^^ Also ich hab diesen Zeitpunkt für den Gegenimpuls anfangs wirklich gebraucht.

      Das mit den zu kurzen [lexicon]Poi[/lexicon] kann ich nicht bestätigen. Ich spiele sehr gerne sehr kurze [lexicon]Poi[/lexicon]. Mein Lieblingssockenpoipaar (was ein Wort XD) ist gerade mal so lang wie mein Unterarm und damit habe ich die Spiral Wraps gelernt.

      Was ich problematisch finde sind zu elastische [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Die nehmen dir viel von dem Gegenimpuls der nötig ist um die [lexicon]Poi[/lexicon] wieder abwickeln zu können.
      @_V hat euch lieb! :grinser2:
    • hi,

      erstmal danke für die vielen Tipps :)

      was ich mit "ich komme in den Spiral raus aber nicht rein" meinte ist das: das [lexicon]timing[/lexicon] zum wieder auswickeln habe ich raus aber nur einhändig sprich jeder [lexicon]Poi[/lexicon] wickelt sich um eine Hand und kommt dann wieder zurück.

      wir werden üben *g*

      lg
      mia